DE
SMP439-11 (7LA.915.681)
Einbau des Geräts
27
•
Achten Sie bei der Installation des Geräts über Batterien darauf, dass die Entlüf-
tungsschläuche fest und dicht an den Batterien angeschlossen sind, um das
Gerät vor Beschädigungen durch ausströmende korrosive Schwefeldämpfe zu
schützen.
A
5.2
Anschluss des Geräts
Batterie anschließen
Beachten Sie folgende Hinweise beim Anschluss der Batterie:
!
•
Reinigen Sie bei Bedarf die Batterieanschlüsse, bevor Sie diese anschließen.
•
Achten Sie auf festen Sitz der Steckverbinder.
•
Wählen Sie einen ausreichenden Querschnitt für das Anschlusskabel (geeignet
für 15 A).
•
Verwenden Sie beide Plus- und beide Minus-Anschlüsse zum Anschluss an die
Batterie.
•
Verlegen Sie die Kabel gemäß VDE 100 (Deutschland).
•
Verwenden Sie folgende Kabelfarben:
–
Rot: Plus-Anschluss
–
Schwarz: Minus-Anschluss
•
Achten Sie darauf, dass die Polarität nicht vertauscht wird. Bei Verpolung der
Anschlüsse entsteht ein großer Funkenschlag, und die internen Sicherungen
brennen durch.
1. Schließen Sie das Plus-Kabel vom Batterieladegerät an den Pluspol der Batterie
an.
2. Schließen Sie das Minus-Kabel vom Batterieladegerät an die Karosserie eines
Fahrzeugs an. Führen Sie das Minus-Kabel weg von der Batterie und der Kraft-
stoffleitung.
3. Verbinden Sie das Batterieladegerät mit dem Stromnetz.
ACHTUNG!
Vor dem Anbringen von Bohrungen ist sicherzustellen, dass keine elek-
trischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeugs durch Bohren, Sägen
und Feilen beschädigt werden können.
VORSICHT!
•
Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit der Batterieflüssigkeit!
•
Batterien mit Zellenschluss dürfen nicht geladen werden, da durch
Überhitzung der Batterie explosive Gase entstehen können.
Содержание 7LA.915.681
Страница 3: ...SMP439 11 7LA 915 681 3 3 2 1 4 8 7 6 5 1 1 4 3 2 2...
Страница 4: ...SMP439 11 7LA 915 681 4 95 2 5 100 74 67 125 70 27 5 27 5 54 5 100 3...
Страница 34: ......
Страница 35: ......