![Dolmar TM-98.14 H2D Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/dolmar/tm-98-14-h2d/tm-98-14-h2d_operators-manual_2517185016.webp)
4.5 S
CHALTER FÜR SCHEINWERFER
(
wenn vorgesehen)
Schalter zum Einschalten der Scheinwerfer, wenn sich der Zündschlüssel (4.3) in der
Position «EIN» befindet.
4.6 K
ONTROLLLAMPE
Diese Kontrolllampe leuchtet, wenn sich der Schlüssel (6) in der Position «EIN» befindet,
und sie leuchtet während des Betriebs ständig.
– Wenn sie blinkt, zeigt dies an, dass eine Voraussetzung zum Anlassen des Motors fehlt
(
☛
5.2).
4.7 H
EBEL ZUM EINSCHALTEN UND ABBREMSEN DER MESSER
Der Hebel hat zwei Stellungen, die auf einem Schild angezeigt sind und folgendes bedeu-
ten:
«A»
= Messer ausgeschaltet
«B»
= Messer eingeschaltet
– Wenn die Messer eingeschaltet werden, ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbedin-
gungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus und kann nicht angelassen werden
(
☛
5.2).
– Beim Ausschalten der Messer (Position "A") wird gleichzeitig ein Bremsvorgang aus-
gelöst, welcher die Messer in wenigen Sekunden zum Stillstand bringt.
4.8 H
EBEL ZUR REGULIERUNG DER SCHNITTHÖHE
Dieser Hebel hat sieben Stellungen, die auf einem Schild mit den Zahlen von «1» bis «7»
angezeigt sind, die ebenso vielen Schnitthöhen zwischen 3 und 8 cm entsprechen.
– Um von einer Position in eine andere zu wechseln, muss zum Entsperren der Druck-
knopf am Ende des Hebels gedrückt werden.
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
4.21 K
UPPLUNGS
-/
BREMSPEDAL
Dieses Pedal hat eine Doppelfunktion: Im ersten Teil des Pedalwegs wirkt es als Kupp-
lung und schaltet den Antrieb der Räder ein oder aus, und im zweiten dient es als
Bremse, die auf die Hinterräder wirkt.
Pedal zum Kuppeln nicht zu lange durchtreten, um eine Überhit-
WICHTIG
➤
➤
DE 14
BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE