![DOLD BG 5914.08 0 Series Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/dold/bg-5914-08-0-series/bg-5914-08-0-series_operating-instructions-manual_2516843001.webp)
1
BG 5914.08/_0_ _ _, BH 5914.08/_0_ _ _ / 03.11.20 / 314A
0272145
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der
Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für si-
chere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen,
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garan-
tie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Sicherheitsbestimmungen
- Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden
Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
- Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
- Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche Gewährleistung.
- Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit Schutzart IP 54 oder
besser; Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen
der Funktionen führen.
- Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
- Die Sicherheitsfunktion muss bei Inbetriebnahme ausgelöst werden.
Das Eingangsmodul BG 5914 oder BH 5914 kann nur in Verbindung mit der
Steuereinheit BH 5911 benutzt werden. Es erlaubt den Ausbau eines SAFE-
MASTER M Systems auf bis zu 13 zweikanalige Sicherheitseingängen.
Das Sicherheitssystem SAFEMASTER M dient dem sicherheitsgerichteten
Freigeben und Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Es kann zum
Schutz von Personen und Maschinen in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern,
Schutztüren, Lichtschranken mit Selbsttest (Typ 4) nach IEC/EN 61 496-1,
Zweihandschaltern bei Pressen der Metallbearbeitung, sowie bei anderen
Arbeitsmaschinen mit gefährlichen Schließbewegungen (Type III A oder
III C nach EN 574) verwendet werden. Bei bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und Beachtung dieser Anleitung sind keine Restrisiken bekannt. Bei
Nichtbeachtung kann es zu Personen- und Sachschäden kommen.
•
entspricht
- Performance Level (PL) d und Kategorie 2 nach EN ISO 13849-1: 2008
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 2 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL 2) nach IEC/EN 61508
•
Eingangsmodul zur Realisierung von:
- 8 NOT-AUS, 1-kanalig, Autostart
- 6 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-kanalig, Auto-Start
- 5 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-k 1 Meldeeingang, Auto-Start
- 8 NOT-AUS, 1-kanalig, manueller Start
- 6 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-kanalig, manueller Start
- 5 NOT-AUS, 1-k 1 NOT-AUS, 2-k 1 Meldeeingang,
manueller Start
- an Stelle des 2-kanaligen NOT-AUS kann auch eine Berührungslos
wirkende Schutzeinrichtung (BWS) Typ 4, z.B. Lichtschranke, ange-
schlossen werden.
• Drahtbruch- und Kurzschlussüberwachung mit Fehleranzeige.
• 2 Halbleiterausgänge pro Funktionsmodul zur Statusanzeige.
• LEDs für Statusanzeige.
• Baubreite: 22,5 mm (BG 5914) oder 45 mm (BH 5914)
Realisierung von sicherheitsgerichteten Steuerstromkreisen zum Schutz
von Personen und Maschinen.
Die Module BG 5914 und BH 5914 sind speziell für Anwendungen ent-
wickelt worden, bei denen viele 1-kanalige Not-Aus Kontakte überwacht
werden müssen.
Grüne LEDs:
leuchten, wenn das Modul die Freigabe für
seine zugeordneten Sicherheitsausgänge
erteilt
Weiße LEDs run 1/
run 2 und Ausgänge
48 und 58:
zeigen den momentanen Zustand des
Moduls an
Klemmenbezeichnung
Signalbeschreibung
(-)
Bezugspotential für die
Ein- und Ausgänge
X1, X2
Steuerausgänge
S12, S14, S22, S24
S32, S34, S42, S44
Steuereingänge
S11, S13, S21, S23
S31, S33, S41, S43
Bezugspotential der galvanisch
getrennten Steuereingänge
(nur beim BH 5914)
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese
Anleitung gelesen und verstanden werden.
Betriebsanleitung DEUTSCH
Multifunktionales Sicherheitssystem SAFEMASTER M
Eingangsmodul
BG 5914.08/_0_ _ _, BH 5914.08/_0_ _ _
Originalbetriebsanleitung
GEFAHR
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten.
VORSICHT
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten
gewährleistet!
Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sicherheitshinweise
ACHTUNG - AUTOMATISCHER START !
Gemäß IEC/EN 60 204-1 Punkt 9.2.5.4.2 darf nach dem Stillsetzen im
Notfall kein automatischer Start erfolgen. Deshalb muss in den Betriebs-
arten mit automatischem Start, eine übergeordnete Steuerung einen
automatischen Start nach einem Not-Aus verhindern.
Anschlussklemmen
Geräteanzeigen
Das multifunktionale Sicherheitssystem SAFEMASTER
M besteht ma-
ximal aus
• der Steuereinheit BH 5911
• bis zu 3 Eingangsmodulen BG/BH 5913, BG/BH 5914, BG/BH 5915
• bis zu 3 Ausgangsmodulen BG 5912
• einem Diagnosemodul BG 5551 für CANopen oder
• einem Diagnosemodul BG 5552 für Profibus-DP
Die Steuereinheit verwaltet das gesamte System.
Mit den Ein-/Ausgangsmodulen lässt sich die Steuereinheit modular zu
einem multifunktionalen Sicherheitssystem erweitern.
Für die Zustandsmeldungen der einzelnen Module an eine übergeord-
nete Auswerteeinheit kann eines der nachfolgenden Diagnosemodule
angeschlossen werden:
• BG 5551 für CANopen
• BH 5552 für Profibus-DP
Allgemeine Info zu SAFEMASTER
M
Anwendungen
Geräteeigenschaften
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.