![DINO CARS DTGR-10 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/dino-cars/dtgr-10/dtgr-10_manual_2505767003.webp)
DINO CARS EVERS GmbH
Dorfstraße 63
26899 Rhede/Brual
Germany
Phone: +49 (0) 4964 - 60 49 00
Fax: +49 (0) 4964 - 91 43 20
www.dinocars.de
SICHERHEITSHINWEISE
SAFETY INSTRUCTIONS
e) Alkohol- oder Drogenkonsum:
Die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung steigt, wenn ein Springer Alkohol oder Drogen
konsumiert hat.
f) Auftreffen auf Gegenstände:
Das Verwenden eines Trampolins, während sich andere Personen, Haustiere oder Gegenstände
darunter befinden, erhöht die Verletzungsgefahr. Das Springen, während man einen Gegenstand hält oder sich ein Gegenstand
auf dem Trampolin befindet, erhöht die Verletzungsgefahr.
g) Mangelhafte Wartung des Trampolins:
Ein zerrissenes Sprungtuch, ein verbogener Rahmen, eine gebrochene Feder oder ein
fehlendes Rahmenpolster sollten ersetzt werden, bevor man jemandem das Springen erlaubt.
h) Witterungsbedingungen:
Ein nasses Trampolinsprungtuch ist zu rutschig für sicheres Springen. Böiger oder starker Wind
kann dazu führen, dass Springer die Kontrolle verlieren.
i) Zugriffsbeschränkung:
Entfernen Sie die Aufstiegsleiter (optional), wenn das Trampolin nicht benutzt wird, um den Zugang
zum Trampolin für unbeaufsichtigte Kinder zu verhindern.
4. TRAMPOLIN SICHERHEITSHINWEISE FÜR BENUTZER
a) Verwenden Sie das Trampolin nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol.
b) Erlernen Sie grundlegende Sprünge und Körperhaltungen, bevor Sie weiterführende Fertigkeiten ausprobieren.
c) Stoppen Sie Ihren Sprung, indem Sie Ihre Knie beugen, sobald Ihre Füße mit dem Trampolinsprungtuch in Berührung
kommen.
d) Vermeiden Sie zu hohe oder zu lange Sprünge. Behalten Sie immer die Kontrolle über Ihren Sprung.
Ein kontrollierter Sprung ist ein Sprung, bei dem die Start- und Landepunkte identisch sind.
e) Fokussieren Sie Ihre Augen auf das Trampolinsprungtuch
f) Springen Sie immer in die Mitte des Sprungtuchs, niemals auf die Ränder oder auf das Sicherheitspolster.
g) Springen Sie abwechselnd einer nach dem anderen und sorgen Sie dafür, dass immer jemand zur Beobachtung da ist.
h) Klettern Sie auf das Trampolin und ebenso wieder herunter. Springen Sie nicht auf das Trampolin oder von ihm herunter.
Verwenden Sie das Trampolin nicht als Sprungbrett zu anderen Gegenständen.
i) Zugriff einschränken: Entfernen Sie die Aufstiegsleiter, wenn das Trampolin nicht benutzt wird, um den Zugang zum
Trampolin für unbeaufsichtigte Kinder zu verhindern.
j) Das Trampolin ist für die Benutzung von jeweils einer einzigen Person vorgesehen. Die maximalen Benutzergewichte für
jedes Trampolin finden Sie unter Garantie.
k) Der Benutzer sollte entweder barfuß sein oder Socken oder Gymnastikschuhe tragen. Straßenschuhe oder Tennisschuhe
dürfen nicht auf dem Trampolin getragen werden.
l) Der Benutzer muss alle scharfen Gegenstände von seiner Person entfernen, die Verletzungen oder Schäden am
Trampolinsprungtuch verursachen können.
m) Leeren Sie vor dem Springen Ihre Taschen usw.
n) Springen Sie nicht mit Gegenständen in den Händen oder im Mund.
o) Benutzen Sie das Trampolin nicht bei Nässe oder Frost.
p) Lassen Sie keine Haustiere auf das Trampolin, da sich die Krallen im Material des Sprungtuchs verfangen und das
Rahmenpolster beschädigen können.
5. SICHERHEITSNETZ – SICHERHEITSHINWEISE FÜR BENUTZER
a) Schließen Sie vor dem Sprung immer die Netzöffnung und vergewissern Sie sich, dass die Klettverschlüsse während der Be-
nutzung des Trampolins ordnungsgemäß geschlossen sind.
b) Die Einfassung ist nicht für die Befestigung von Zubehör vorgesehen, es sei denn, sie wurde vom Hersteller des Netzes spezi-
ell dafür entworfen.
c) Betreten und verlassen Sie das Trampolin an der Einstiegstür der Einfassung. Schließen Sie die Öffnung immer nach dem
Betreten oder Verlassen.
d) Versuchen Sie nicht, von unten in das Trampolin zu kriechen.
e) Springen Sie nicht absichtlich auf die Trampolin Einfassung.
f) Versuchen Sie nicht, absichtlich von der Einfassung aus abzuspringen.
g) Hängen Sie sich nicht oben an die Einfassung und versuchen Sie nicht, auf dem Netz zu klettern.
2