![Dimplex 3 Step E Скачать руководство пользователя страница 40](http://html1.mh-extra.com/html/dimplex/3-step-e/3-step-e_manual_2504592040.webp)
38
Wartung
ACHTUNG: VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER DEN NETZSTECKER ZIEHEN
Einsetzen der Ersatzlampen
Wenn der Rauch größtenteils grau/farblos ist, ist ggf. mindestens eine Lampe ausgefallen.
Die Lampen können Sie folgendermaßen auf Funktion prüfen:
1. Während des eingeschalteten Flammeneffekts Schublade vollends ausziehen. (Siehe Abb. 3)
2. Aus einem Sichtabstand Lampen auf Ersatznotwendigkeit prüfen.
3. Stellen Sie Schalter „A“ auf Position „OFF“ (AUS) und ziehen Sie den Netzstecker des Kamineinsatzes aus der
Steckdose.
4. Lassen Sie das Gerät 20 Minuten lang ausgeschaltet, damit sich die Lampen vor dem Ausbau abkühlen können.
5. Wassertank hochheben und in ein Becken stellen.
6. Bauen Sie den Sumpf aus, wie im Abschnitt „Reinigung“ erläutert.
7. Defekte Lampe entfernen - vorsichtig senkrecht anheben und Stifte von der Lampenhalterung lösen (Abb. 4/5). Mit
der folgenden Lampe ersetzen: 12V, 45w, Gu5.3 base, 8° Winkel, farbig. Lampen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
8. Führen Sie die beiden Kontaktstifte der neuen Lampe in die beiden Öffnungen des Lampensockels ein und schieben
Sie sie bis zum Anschlag hinein. (Siehe Abb. 4)
9. Wassertank austauschen und Schublade vorsichtig schließen.
10. Schalten Sie das Gerät ein.
Wassertank auffüllen
Wenn der Wassertank leer ist, schaltet sich der Feuer- und Raucheffekt ab und es ertönen 2 akustische Warnsignale.
So wird der Tank aufgefüllt:
1. Schalter „A“ auf
(0)
(See Fig. 2)
2. Schublade so weit wie möglich ausziehen. (See Fig. 3)
3. Den Wassertank nach oben aus dem Gerät herausheben.
4. Den Wassertank in ein Waschbecken legen und den Tankdeckel gegen den Uhrzeigersinn abschrauben. (See Fig. 6)
5. Tank nur mit
Leitungswasser befüllen (Maximalhärte: 10 dH)
.
Hierdurch wird die Lebensdauer der Flamme und
des Rauchgeräts erhöht. Bei höherer Wasserhärte Filter (Maxtra) nutzen.
Keinen Entkalker benutzen.
6. Den Deckel wieder festschrauben,
aber nicht überdrehen
.
7. Den Tank wieder in den Behälter einsetzen. Der Tankdeckel muss dabei nach unten und die flache Tankseite nach
außen zeigen.
8. Schublade sanft bis zum Anschlag zurückschieben.
9. Schalter „A“ auf „ON“ (
I
) Position (s. Abb. 2)
10. Schalter B
‘
einmal zur Aktivierung des Flammeneffekts einschalten. (s. Kapitel „Steuerung“ in der Anleitung, Abb. 2).
Reinigung
ACHTUNG – VOR DEM REINIGEN DES HEIZGERÄTES IMMER DEN NETZSTECKER ZIEHEN.
Bitte die folgenden Elemente zweiwöchentlich reinigen, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser.
Wassertank, Behälter und Dichtung, Behälterdeckel, Tankdeckel und -dichtung, Luftfilter.
Nur mit weichem Staubtuch - niemals mit Scheuermitteln - reinigen. Regelmäßig das Gitter der Lüftung mit einer weichen
Bürste (Staubsaugerzubehör) reinigen.
Wassertank
1. Den Tank - wie zuvor erläutert - ausbauen, in ein Waschbecken legen und das Wasser ablassen.
2. Mit der beigefügten Bürste die Innenflächen des Deckels sanft abbürsten. Dabei besonders den Gummiring in der
Außennut und die Gummidichtung in der Mitte sauber bürsten.
3. Eine sparsame Menge Spülmittel in den Wasserbehälter füllen, den Deckel festschrauben und gut schütteln. Das
Spülmittel komplett wieder ausspülen, bis davon keine Spuren im Abwasser mehr zu sehen sind.
4. Ausschließlich mit gefiltertem Leitungswasser auffüllen, den Deckel wieder anbringen und nicht überdrehen.
Sumpf
1. Schalter „A“ auf die „OFF“
(0)
stellen.
2. Schublade vorsichtig so weit wie möglich herausziehen. (See Fig. 3)
3. Den Wassertank nach oben herausheben.
4. Elektrostecker (am Behälter links) abmontieren - zunächst Schrauben lösen und dann vorsichtig abziehen. (s. Abb. 8)
5. Lösen Sie die unteren Stege von dem Sumpf durch verdrehen, dies erlaubt dem Sumpf komplett aus seiner Position
abzuheben. (s. Abb. 9)
6. Das gesamte Bauteil des Sumpfes sorgfältig aufrecht aufheben so das kein Wasser aich ausgiessen lässt. Das
gesamte Bauteil in ein Waschbecken stellen. (s. Abb. 10)
7. Lösen Sie die zwei Einrastzapfen von dem Sumpf durch verdrehen auf 90°, danach heben Sie den Sumpfdeckel
ab. (s. Abb. 11)
Содержание 3 Step E
Страница 2: ...EN 1 NL 11 FR 21 DE 31 IT 41 NO 51...
Страница 63: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3a Fig 6 Fig 7 Fig 3b Fig 3c Fig 4 Fig 5 A B C...
Страница 64: ...Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12...
Страница 65: ...Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 15 Fig 14 Fig 13...
Страница 66: ...100cm2 Fig 19 Fig 20 Fig 21 50cm2...
Страница 67: ......