
9
Deutsch
VERPFLICHTEND
INFORMATIONS-
HALBER
WARNUNG
VERBOT
Mit diesen Symbolen sind die Ratschläge für
Ihre Sicherheit gekennzeichnet
Dieses Zeichen bedeutet, daß die
Maschine der europäischen
Richtlinie entspricht.
TYPE
MODELL
SERIE
LEISTUNG
SPANNUNG
FREQUENZ
INTENSITAT
HERSTELLUNGS
JAHR
GEWICHT
BOHRUNG
U/MIN DREHZAHL
MAX. WERK-
ZEUG
DER HERSTELLER
MASSE UTILE
Kg
mm
mm
Ø MAXI OUTIL.
Ø ALESAGE
T/MN - RPM
N° SERIE
ANNEE DE
FABRICATION
PUISSANCE
kW
Hz
V
A
PLAGE DE
TENSION
FREQUENCE
INT. UTIL.
Typenschild
Vor jeder Inbetriebnahme die
Anleitung sorgfältig lesen und
sich mit der Maschine vertraut
machen.
Der Arbeitsbereich muß sorgfäl-
tig aufgeräumt, gut beleuchtet
und frei von jeder Gefahrenquelle
sein (keine Feuchtigkeit und
keine gefährlichen Produkte in
der Nähe aufbewahren)
Die
Bedienungsperson
muß geeigneten Arbeitss-
chutz tragen
Im Arbeitsbereich darf sich keine
weitere Person aufhalten
Nur Scheiben verwenden, die
sich für die vorgesehene Arbeit
eignen
(Drehgeschwindigkeit,
Form, Anwendung, usw...)
3
Überprüfung vor der
Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahme
Immer aufmerksam bleiben.
Eine sachgemäße und ausgewo-
gene Arbeitsposition einnehmen.
Vor der Inbetriebnahme die
Schlüssel
und
die
Regelwerkzeuge entfernen.
Während
der
gesamten
Maschinenarbeit
die
Schutzabdeckungen am Platz
belassen.
• Wasserbehälter auffüllen.
• Die Maschine ans Netz anschließen.
• Den Schalter in Stellung
I
bringen, um die
Maschine in Gang zu setzen.
• Leistung : 0,8 KW
• Spannung : 230 V - 50 Hz, einphasig
• Motordrehzahl : 2800 U/min
• Maße (mm) : L x B x H =
- 425 x 380 x 240
• Gewicht : 10 kg
• Kühlung der Scheibe durch Eintauchen im
Wasserbad
• Aufnahmevolumen des Wasserbehälters : 1,5
Liter (Schneiddauer 10 Min)
• Stromzufuhrkabel: HO5 VVF 3 x 0,75 mm
2
-
Länge: 1,50 m.
• Nutzkoefficient : 15% (10mn/Std)
2
Technische Daten
•Die Maschine abschalten.
•Sägeblattabdeckungen (A)und(B) abneh-
men.
•Wasserbehälter abnehmen (C).
•Die Spannmutter an der Antriebswelle
Rechtsgewinde(D).
•Den Flansch (E)entfernen.Zwei
Schlüsselflächen am Wellenende ermögli-
chen die Verwendung eines Schlüssels.
•Die Diamantscheibe einsetzen.
• Überprüfen, ob die Scheibe richtig zen-
triert ist.
• Den Klemmflansch wieder einsetzen, die
Mutter festspannen.
•Sägeblattabdeckungen und
Wasserbehälter wieder einsetzen.
5
Einsetzen der Trennscheibe
• Verwendung : Naßschnitt von
Fliesenmaterialien.
• Trennscheibe mit geschlossenem
Diamantbelag, Ø 180 mm (D), Bohrung
Ø
X
2
5,4
mm (AL).
• Schnittiefe (Werkstoff) :
bei 90° : 34 mm - bei 45° : 20 mm
• Schnittbreite (Lg) : mit Führung auf 90° :
170 mm
• Schnittlänge : unbegrenzt
1
Einsatz
Nur Diamanttrenn scheiben mit
geschlossenem Rand Werwenden.
Die auf einer Seite der Scheibe
dargestellte Drehrichtung beach-
ten
Darauf
achten,
daß
die
Spannfläche der Scheibe, der
Flansche und der Welle sauber
sind
0.8 KW 230 V
74
68
0.08
AUSFÜHRUNG
SHALLEIS-
TUNG
Lwa (dB)
EN ISO 3744
Lpa (dB)
EN ISO 4871
G
ENV 25349
SHALLDRUCK
SCHWIN-
GUNGSPEGEL
4
Stromanschluß
- ELEKTRISCHE ABSICHERUNG:
Anschluß über Differenzreststrom-
Abschalter 30 mA mit Erdleiter. Ist
ein solcher Abschalter nicht vor-
handen, können andere
Ausführungsarten eingesetzt wer-
den, die Sie bitte unserem Katalog
entnehmen wollen.
- Korrekter
Einsatz
des
Reststrom-Differentialabs-chal-
ters
mit
regelmäßiger
Inspektion; bei Werkzeugen, die
mit in das Kabel bzw. in den
Netzstecker integriertem DCDR-
Glied geliefert werden, muß in
Fällen,
wo
auf
eine
Beschädigung des Kabels oder
des
Netzanschlußes
zu
schließen ist, die Reparatur
vom Hersteller oder dessen
Vertretungen
bzw.
einer
Fachwerkstatt vorgenommen
werden, um jegliches Risiko
infolge eines unsachgemäßen
Eingriffes auszuschließen.
- Prüfen Sie die Netzspannung, die
dem Typenschild N der Maschine
[ABB. 1] entsprechen muß.
- Nur einphasige Steckdosen des
Typs 2 P + E verwenden.
- Verlängerungskabel mit ausrei-
chendem Querschnitt für die elek-
trische Leistung, Netzanschluß
durch ein Kabel des Typs H07
RNF mit 1,5 mm2 Querschnitt (bis
50 m).