![DeWalt DCG405F Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/dewalt/dcg405f/dcg405f_manual_87780015.webp)
31
DEUTscH
HInWEIs:
Scheiben vom Typ 27, die für diesen Zweck konzipiert
und angegeben sind, eignen sich generell zum Kantenschleifen
und -schneiden; 6,35 mm dicke Scheiben sind zum Schleifen
von Oberflächen vorgesehen, während bei dünneren
Scheiben vom Typ 27 das Etikett des Herstellers beachtet
werden muss, um zu sehen, ob sie zum Oberflächenschleifen
oder nur zum Schleifen/Schneiden einsetzbar sind. Bei
jeder Scheibe, für die das Oberflächenschleifen verboten ist,
muss eine Schutzvorrichtung vom Typ 1 verwendet werden.
Schneidarbeiten können auch mit einer Scheibe vom Typ 41
und einer Schutzvorrichtung vom Typ 1 erfolgen.
HInWEIs:
In der
Zubehörtabelle
können Sie die richtige
Kombination aus Schutzvorrichtung und Zubehör auswählen.
Einstellen und Anbringen einer
Schutzvorrichtung (Abb. D)
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden.
Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Einstellmöglichkeiten
Zum Einstellen der Schutzvorrichtung rastet der
Lösehebel für die Schutzvorrichtung
8
in eine der
Ausrichtungsbohrungen
16
am Rand der Schutzvorrichtung
mithilfe eine Ratschenfunktion ein.
Montage der schutzvorrichtung (abb. D)
VORSICHT:
Achten Sie vor der Montage der
Schutzvorrichtung darauf, dass Schraube, Hebel und Feder
korrekt angebracht sind.
1. Lassen Sie die Spindel zum Bediener zeigen und richten Sie
die Schutzvorrichtung parallel zum Montageschlitz
14
im
Getriebegehäuse aus.
2. Schieben Sie die Schutzvorrichtung so in den
Montageschlitz, dass die Führungslaschen
15
an den 2
flachen Seiten am Rand direkt über dem Montageschlitz
entlang verlaufen.
3. Halten Sie den Lösehebel für die Schutzvorrichtung
8
gedrückt und drehen Sie die Schutzvorrichtung, bis der
Hebel in eine der Ausrichtungsbohrungen
16
eingreift.
4. Geben Sie den Lösehebel für die Schutzvorrichtung frei.
5. Positionierung der Schutzvorrichtung:
Halten Sie den Lösehebel der Schutzvorrichtung
8
gedrückt. Drehen Sie die Schutzvorrichtung
im oder entgegen dem Uhrzeigersinn in die
gewünschte Arbeitsposition.
HInWEIs:
Der Körper der Schutzvorrichtung sollte zwischen
der Spindel und dem Bediener positioniert werden, damit
der Bediener maximal geschützt ist.
Der Lösehebel für die Schutzvorrichtung sollte in
einer der Ausrichtungsbohrungen
16
am Rand der
Schutzvorrichtung einrasten. Hierdurch wird die
Schutzvorrichtung sicher befestigt.
6. Um die Schutzvorrichtung zu entfernen, befolgen Sie die
Schritte 1-3 dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Flansche und Scheiben
Anbringen von Scheiben ohne Nabe
(Abb. E)
WARNUNG:
Werden die Flansche bzw. die Scheibe
nicht richtig angebracht, kann es zu schweren
Verletzungen (oder Beschädigungen von Werkzeug oder
Scheibe) kommen.
VORSICHT:
Es müssen die mitgelieferten gekröpften
Flansche vom Typ 27 sowie Schleifscheiben vom
Typ 42 und Schneidscheiben vom Typ 41 verwendet
werden. Beachten Sie
die Zubehörtabelle
für
weitere Informationen.
WARNUNG:
Es ist eine geschlossene, zweiseitige
Schneidscheibenschutzvorrichtung erforderlich, wenn
Schneidscheiben benutzt werden.
WARNUNG:
Bei Verwendung eines beschädigten
Flansches oder einer defekten Schutzvorrichtung
oder wenn nicht der richtige Flansch bzw. die richtige
Schutzvorrichtung verwendet wird, kann es zu
Verletzungen durch Scheibenbruch und Kontakt mit der
Scheibe kommen. Beachten Sie
die Zubehörtabelle
für
weitere Informationen.
Für die mitgelieferten Flansche müssen gekröpfte
Schleifscheiben vom Typ 27 verwendet werden. Weitere
Angaben sind dem Abschnitt
Zubehörtabelle
zu entnehmen.
1. Bringen Sie den Aufnahmeflansch
5
an der Spindel
4
an, wobei der angehobene Teil (Führung) auf der
Scheibe ruht. Achten Sie darauf, dass die Aussparung
des Aufnahmeflansches durch Drücken und Drehen des
Flansches auf die flachen Stellen der Spindel gesetzt wurde,
bevor Sie die Scheibe anbringen.
2. Legen Sie die Scheibe
17
auf den Aufnahmeflansch, wobei
die Scheibe auf dem angehobenen Teil (Führung) des
Aufnahmeflansches zentriert wird.
3. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf
5
ein und
schrauben Sie den Arretierflansch auf die Spindel. Wenn
die Scheibe, die Sie anbringen, mehr als 3,31 mm stark
ist, legen Sie den Arretierflansch so auf die Spindel, dass
der angehobene Teil (Führung) in die Mitte der Scheibe
passt. Wenn die Scheibe, die Sie anbringen, 3,31 mm oder
weniger stark ist, legen Sie den Arretierflansch so auf die
Spindel, dass der angehobene Teil (Führung) nicht auf der
Scheibe ruht.
4. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf ein und
ziehen Sie den Arretierflansch
6
von Hand oder mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel fest. (Verwenden Sie
Arretierflansche nur, wenn sie in einwandfreiem Zustand
sind.) Informationen zu Flanschen siehe
Zubehörtabelle
.
5. Um die Scheibe zu entfernen, drücken Sie den
Spindelarretierungsknopf und lösen den Arretierflansch mit
einem Schraubenschlüssel.