
22
DEUTsCH
7
Zusatzgriff
8
Akku
9
Akku-Löseknöpfe
10
Riemenhaken
11
Montageschraube
12
Bitclip
13
Schalter der Arbeitsleuchte
14
Modus mit geringer Lichtstärke
15
Modus mit mittelstarker Lichtstärke
16
Punktstrahler-Modus
17
Ladezustandsanzeige
18
Haupthandgriff
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Bohrschrauber/Bohrhammer wurde für den professionellen
Einsatz bei Bohr-, Schlagbohr- und Schraubarbeiten konstruiert.
Dieses Werkzeug ist mit der Bluetooth® Battery Technology
sowie mit der
D
e
WALT
Tool Connect™-App kompatibel.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für die Tool
Connect™ App.
nICHT VERWEnDEn
in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Diese Bohrer/Schrauber/Schlagbohrer sind Elektrowerkzeuge für
den professionellen Einsatz.
LassEn sIE nICHT ZU,
dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zu beaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden.
Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
WARNUNG:
Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von
D
e
WALT
.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HInWEIs:
Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
8
vollständig aufgeladen sein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
8
an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösen kann.
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
9
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige
D
e
WALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
17
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HInWEIs:
Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter
1
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Ihr Werkzeug ist mit einer
Bremse ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der
Auslöseschalter ganz losgelassen wird.
HInWEIs:
Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dadurch kann der Schalter beschädigt werden und
sollte vermieden werden.
Zusatzhandgriff (Abb. A)
WARNUNG:
Um die Gefahr von Verletzungen zu
reduzieren, verwenden Sie das Werkzeug
IMMER
mit
richtig angebrachtem seitlichen Griff. Andernfalls besteht
die Möglichkeit, dass der seitliche Griff während des
Betriebs verrutscht, wodurch die Kontrolle verloren geht.
Für bestmögliche Kontrolle halten Sie das Werkzeug mit
beiden Händen.
Der Zusatzhandgriff
7
wird vor dem Getriebegehäuse
festgespannt und kann um 360° gedreht werden, für
Rechtshänder oder Linkshänder. Der Zusatzhandgriff muss
fest genug angezogen werden, um der Drehbewegung des
Werkzeugs bei Festklemmen des Einsatzes zu widerstehen.
Prüfen Sie, dass Sie den Zusatzhandgriff am entfernten Ende
fassen, um das Werkzeug bei Festklemmen unter Kontrolle
zu halten.
Wenn das Modell nicht mit einem Zusatzhandgriff ausgestattet
ist, fassen Sie den Bohrer mit der einen Hand am Griff und mit
der anderen Hand am Akkugehäuse.
HInWEIs:
Alle Modelle sind mit Zusatzhandgriffen ausgestattet.
Содержание DCD996NT
Страница 1: ...DCD991 DCD996 Final page size A5 148mm x 210mm ...
Страница 3: ...1 Fig A Fig B DCD996 13 15 14 16 9 3 1 2 10 18 12 11 8 9 7 6 5 4 8 9 17 8 ...
Страница 4: ...2 Fig F Fig D Fig E Fig G Fig H Fig I Fig C 5 5 6 6 4 7 18 ...
Страница 157: ...155 ...
Страница 158: ...156 ...
Страница 159: ...157 ...