
17
DEUTsCH
das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann zu
Brandgefahr führen, wenn es mit einem anderen Akku
verwendet wird.
b )
Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den speziell
vorgesehenen Akkus.
Der Einsatz anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahr führen.
c )
Wenn Akkus nicht verwendet werden, halten Sie
sie von anderen Metallteilen, z. B. Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallteilen fern, die eine
Verbindung zwischen den Polen verursachen
können.
Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem Brand führen.
d )
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6) Service
a )
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche spezifische
Sicherheitsvorschriften für Bohrer /
Schrauber / Schlagbohrer
•
Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren
.
Der Einfluss
von Lärm kann zu Gehörverlust führen.
•
Verwenden Sie Zusatzgriffe, wenn sie mit dem
Gerät geliefert werden.
Kontrollverlust kann zu
Verletzungen führen.
•
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidewerkzeug oder das
Befestigungsmittel versteckte Leitungen berühren
könnte.
Der Kontakt des Schneidewerkzeugs oder von
Befestigungsmitteln mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
•
Verwenden Sie Zwingen oder andere praktikable
Methoden, um das Werkstück auf einer stabilen Basis
zu fixieren und abzustützen.
Wenn Sie das Werkstück mit
der Hand oder gegen den Körper halten, ist es nicht stabil. Sie
können die Kontrolle über das Werkstück verlieren.
•
Tragen Sie Gehörschutz, wenn Sie längere Zeit
Schlagbohren.
Längerer Einfluss von Lärm kann zum
Gehörverlust führen. Vorübergehender Gehörverlust
oder schwere Trommelfellschäden können durch hohe
Lautstärkepegel beim Schlagbohren entstehen.
•
Tragen Sie eine Schutzbrille oder sonstigen
Augenschutz. Schlagbohr- und Bohrarbeiten
verursachen, dass Splitter herumfliegen.
Herumfliegende
Teilchen können dauerhafte Augenverletzungen verursachen.
•
Schlagvorsätze und Werkzeuge werden beim Betrieb
heiß.
Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie sie berühren.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Schlagbohrmaschinen untrennbar verbunden:
• Verletzungen beim Berühren rotierender oder heißer Teile des
Gerätes.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
• Schwerhörigkeit.
• Gefahr des Fingerquetschens beim Wechsel von Zubehör.
• Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Staub bei
Arbeiten mit Holz.
• Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
• Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr
D
e
WALT
Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
e
WALT
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe
Technische Daten
). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An
D
e
WALT
-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
Содержание DCD996NT
Страница 1: ...DCD991 DCD996 Final page size A5 148mm x 210mm ...
Страница 3: ...1 Fig A Fig B DCD996 13 15 14 16 9 3 1 2 10 18 12 11 8 9 7 6 5 4 8 9 17 8 ...
Страница 4: ...2 Fig F Fig D Fig E Fig G Fig H Fig I Fig C 5 5 6 6 4 7 18 ...
Страница 157: ...155 ...
Страница 158: ...156 ...
Страница 159: ...157 ...