
DEUTSCH
15
die Dicke des Werkstücks. Wenn die Nägel
länger sind als die Dicke des Werkstücks, kann
dies zu einem Abprallen der Nägel führen, wenn
das Werkstück auf einer harten Fläche aufliegt,
z.B. auf Beton oder Stahl.
• Treiben Sie keine Nägel in die Nähe der Ecken
des Werkstücks. Halten Sie
IMMER
einen
Abstand von mindestens 25 mm von der Ecke
des Werkstücks, damit die Nägel das Werkstück
nicht zerstören.
• Treiben Sie keine Nägel auf andere Nägel.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller oder seinen
autorisierten Händlern spezifizierte Ersatzteile.
• Lassen Sie Reparaturen nur durch den
Hersteller oder autorisierte Vertreter unter
Beachtung der in dem Handbuch gebotenen
Informationen durchführen, unter Verwendung
geeigneter Werkzeuge und Ausrüstungen.
• Zu Ihrer persönlichen Sicherheit wird ein
Austausch der Kontaktauslöserfeder alle 3–4
Jahre empfohlen.
• Teile des Naglerwerkzeugs, wie
der Sicherheitsbügel, dürfen nicht
auseinandergenommen oder blockiert werden.
• Lassen Sie das Werkzeug ordnungsgemäß und
in regelmäßigen Intervallen warten.
• Tragen
Sie
IMMER
Schutzhandschuhe, um die
Verletzungsgefahr zu vermindern.
Restgefahren
• Folgende Risiken sind der Verwendung dieser
Geräte inhärent:
–
Verletzungen aus der unsachgemäßen
Bedienung des Werkzeugs.
–
Kontrollverlust, weil das Werkzeug nicht
fest gegriffen wird.
–
Muskelbelastung an Armen und Händen,
besonders bei Überkopfarbeiten. Machen
Sie immer regelmäßige Pausen, wenn Sie
längere Zeit arbeiten.
–
Benutzen Sie das Werkzeug nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Augenblick der
Unaufmerksamkeit beim Betrieb kann zu
schweren Verletzungen führen.
• Trotz Beachtung der geeigneten
Schutzbestimmungen und der Verwendung
von Schutzvorrichtungen können bestimmte
Restgefahren nicht vermieden werden.
Diese sind:.
–
Gehörschäden. Unter bestimmten
Einsatzbedingungen und –Dauern kann
der Lärm von diesem Produkt zum
Gehörverlust beitragen.
– Kontrollverlust durch Rückstoß.
–
Verletzungsgefahr durch Nagelspitzen,
scharfe Kanten und unsachgemäßem
Umgang mit dem Werkstück.
–
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
beim Wechseln der Nägel oder beim
Einführen von Nagelsticks.
–
Belastung von Hand und Armen. Die
beim Betrieb dieses Werkzeugs erzeugten
Schwingungen können zu dauerhaften
Verletzungen an Fingern, Händen und
Armen führen. Tragen Sie Handschuhe
zur zusätzlichen Abpolsterung, machen
Sie häuFig. Pausen und begrenzen Sie
die tägliche Einsatzdauer.
Schilder am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind auf dem Werkzeug
angebracht:
Druckluftwerkzeug mit Sicherungsbügel.
Nicht auf Gerüsten und Leitern
verwenden.
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
Tragen
Sie
IMMER
eine Schutzbrille.
Tragen
Sie
IMMER
einen Gehörschutz.
Nagelwinkel.
Max. Anzahl Nägel im Magazin.
Nageldurchmesser.
Nagellänge.
Max.
Arbeitsdruck.
Содержание D51855
Страница 1: ...D51855 www eu ...
Страница 3: ...1 Figure 1 a g f i d c h b e Figure 2 j k n m k l j ...
Страница 4: ...2 Figure 3 Figure 4 a p s q r t g Figure 5 o ...
Страница 131: ...129 ...