19
3 - BESCHREIBUNG UND MAßE
3.1 BESCHREIBUNG (Abb. 1)
Die Hauptbestandteile des Ofens werden nachstehend angegeben:
(1) Deckel
(6) Ascheneimer
(2) Luftzufuhr-Einstellung
(7)
Aschenbechergriff
(3) Band
(8) Platte
(4) Beschickungsür
(9) Abweiser
(5) Griff
(10) den Korb
Ein Zulufteingang ist in dem oberen Teil des Türglases integriert, um das Glas sauber zu halten und eine bessere
Verbrennung des Holzes zu gewährleisten.
Die Ausziehplatte der Lufteinstellung, die sich hinten am Apparat befindet, erlaubt es, einen Feuergang zu wählen.
Nettogewicht des Geräts : Kaminofen C07751 : ca. 54 Kg
3.2 MAßE (Abb. 2)
Außenabmessungen (in mm)
Breite
Höhe
Tiefe
C07751
580
625
325
3.3 LÜFTUNG DES RAUMS, IN DEM DAS GERÄT INSTALLIERT IST
•
Beim Betrieb des Feuerraum-Einsatzes ist eine stärkere Luftzufuhr erforderlich, als die zur Erneuerung der
Raumluft vorgeschriebene Zufuhr. Diese Luftzuführung ist Pflicht, wenn die Wohnung mit einer mechanischen
Lüftung ausgestattet ist.
•
Der Eingang der Luftzufuhr muß entweder direkt an der Außenwand, oder in einem von außen gelüfteten Raum
angebracht sein. Er muß durch ein Gitter geschützt werden.
•
Der Ausgang der Luftzufuhr muß so nahe wie möglich an Ofen gelegen sein. Er muß verschließbar sein, wenn
er direkt in das Zimmer eintritt. Versichern Sie sich, dass das Gerät in Betrieb von nichts verschlossen wird.
•
Der Querschnitt der Luftzufuhröffnung muß mindestens ein Viertel des Querschnitts des Schornsteins, auf jeden
Fall jedoch betragen :
- 50 cm
2
bei ausschließlicher Verwendung mit geschlossener Tür.
•
Ein Abschalten des Absauggebläses der mechanischen Lüftung kann sich als erforderlich erweisen, um beim
Öffnen der Tür ein Zurückströmen der Rauchgase in das Zimmer zu vermeiden.
4 - BENUTZUNGSBEDINGUNGEN DES GERÄTS
4.1 ERSTMALIGES ANZÜNDEN
- Nach Fertigstellung des offenen Kamins und Einbringen des Geräts müssen die Trocknungszeiten der
benutzten Werkstoffe berücksichtigt werden (2 - 3 Wochen).
- Den Ofen nicht an Leitungen anschließen, die mehrere Geräte versorgen.
- Nach einem ersten Anzünden (siehe Abschnitt 4.4.1) ein kleines Feuer während der ersten Stunden
anzünden, wobei man die Beschickung des Geräts begrenzt (ein Scheit mit einem Durchmesser von
15 cm) (Halb Geöffneter schieber).
. Nach und nach steigt die Temperatur des Geräts und der Kaminelemente, einhergehend mit
ihrer normalen Ausdehnung.
- Während der ersten Benutzungszeit kann es zu Farbanstrichgerüchen kommen: Den Raum gut lüften,
um die damit verbundene Beeinträchtigung gering zu halten.
Содержание C07751
Страница 2: ...2 FRANÇAIS 3 ENGLISH 10 DEUTSCH 17 ITALIANO 24 ESPAGÑOL 31 PORTUGUÊS 38 ...
Страница 47: ...47 ...