![DeVilbiss drive 1025 Series Скачать руководство пользователя страница 48](http://html1.mh-extra.com/html/devilbiss/drive-1025-series/drive-1025-series_instruction-manual_2489044048.webp)
DE - 48
SYMPTOM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
B . Gerät ist in Betrieb . Leuchte „Wartung erforderlich“
leuchtet auf . Warnton kann ertönen .
1. Luftfilter ist blockiert.
1. Den Luftfilter überprüfen. Ist der Filter schmutzig, gemäss der
Reinigungsanweisungen auf Seite 47 reinigen.
2 . Entlüftungsauslass ist blockiert .
2 . Den Entlüftungsauslassbereich überprüfen . Sicherstellen, dass der
Entlüftungsauslass des Geräts nicht blockiert wird .
3 . Kanüle, Gesichtsmaske oder
Sauerstoffschlauch blockiert oder
defekt .
3 . Kanüle oder Gesichtsmaske abnehmen . Wird der korrekte Fluss
wiederhergestellt, ggf . reinigen oder ersetzen . Den Sauerstoffschlauch
vom Sauerstoffauslass trennen . Wird der korrekte Fluss
wiederhergestellt, den Sauerstoffschlauch auf Hindernisse oder
Knickstellen überprüfen ggf . ersetzen .
4. Sauerstoffanfeuchterflasche
blockiert oder defekt .
4. Den Sauerstoffanfeuchter vom Sauerstoffauslass trennen. Wird der
korrekte Fluss hergestellt, Sauerstoffanfeuchter reinigen oder ersetzen .
5 . Flowmeter zu niedrig eingestellt .
5 . Flussmesser auf die vorgeschriebene Flowrate einstellen .
Wenn diese Abhilfemassnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen Drive
DeVilbiss Fachhändler verständigen .
C . Gerät ist in Betrieb . Niederfrequente Schwingtöne
sind hörbar .
1 . Fehlfunktion der elektronischen
Baugruppe .
1 . Einheit ausschalten . Falls verfügbar auf Reservesauerstoffsystem
wechseln und sofort Ihren zuständigen Drive DeVilbiss Fachhändler
verständigen .
D . Gelbe Leuchte „Geringe Sauerstoffversorgung“
leuchtet .
1 . Gerät ist im Startmodus .
1 . Das Gerät die Anlaufphase ausführen lassen, bis zu 15 Minuten .
E . Das gelbe Licht „Geringer Sauerstoff“ ist
eingeschaltet und das zwischenzeitliche
Warnsignal ertönt .
1 . Flowmeter ist nicht richtig
eingestellt .
1 . Sicherstellen, dass der Flussmesser auf die richtige Rate eingestellt ist .
(Während der Befüllung einer Sauerstoffflasche über den zusätzlichen
Sauerstoffauslass sollte der Durchfluss am Flowmeter auf maximal 6 l/
min eingestellt werden .)
2. Luftfilter ist blockiert
2. Den Luftfilter überprüfen. Ist der Filter verschmutzt, gemäß den
Reinigungsanweisungen auf Seite 47 reinigen.
3 . Entlüftungsauslass ist blockiert .
3 . Den Entlüftungsauslassbereich überprüfen . Sicherstellen, dass der
Entlüftungsauslass des Geräts nicht blockiert wird .
Wenn diese Abhilfemassnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen Drive
DeVilbiss Fachhändler verständigen .
F . Die rote Leuchte “Wartung erforderlich” leuchtet
auf, und es ertönt ein akustisches unterbrochenes
Alarmsignal .
1 . Flowmeter ist nicht richtig
eingestellt .
1 . Sicherstellen, dass der Flussmesser auf die richtige Rate eingestellt ist .
(Während der Befüllung einer Sauerstoffflasche über den zusätzlichen
Sauerstoffauslass sollte der Durchfluss am Flowmeter auf maximal 6 l/
min eingestellt werden .)
2. Luftfilter ist blockiert.
2. Den Luftfilter überprüfen. Ist der Filter verschmutzt, gemäß den
Reinigungsanweisungen auf Seite 47 reinigen.
3 . Entlüftungsauslass ist blockiert .
3 . Den Entlüftungsauslassbereich überprüfen . Sicherstellen, dass der
Entlüftungsauslass des Geräts nicht blockiert wird .
Wenn diese Abhilfemassnahmen nichts bewirken, Ihren zuständigen Drive
DeVilbiss Fachhändler verständigen .
4. Fehlfunktion der elektronischen
Baugruppe .
4. Kontaktieren Sie Ihren Drive DeVilbiss-Betreuer.
G . Wenn andere Probleme mit Ihrem
Sauerstoffkonzentrator auftreten .
1 . Einheit ausschalten . Falls verfügbar auf Reservesauerstoffsystem
wechseln und sofort Ihren zuständigen Fachhändler verständigen .
ÜBERBLICK ÜBER ALARME
Dieses Gerät umfasst ein Alarmsystem, das den Gerätestatus überwacht und bei anormalem Betrieb, Verlust der grundlegenden Leistung oder Fehlern ein Warnsignal abgibt .
Alarmbedingungen werden auf der LED-Anzeige angezeigt . Die Funktionen des Alarmsystems werden beim Einschalten getestet . Dafür werden alle visuellen Alarmanzeigen
aktiviert und das Warnsignal (Piepton) ertönt .
Bei allen Alarmen handelt es sich um technische Alarme niedriger Priorität .
Alarmbedingung
LED-Anzeige
Bedeutung der
visuellen
Alarmsignale
Akustisches
Warnsignal
Visuelles Alarmsignal
gelöscht von
Zu ergreifende
Maßnahme
Anlaufphase
GELBE LED EIN Geringe
O
2
-Versorgung
Nein
Nach der Anlaufphase
erreicht O
2
mindestens 86 %
Warten, bis das Gerät die
Anlaufphase abschließt, bis
zu 15 Minuten
Geringe
Sauerstoffkonzentration
GELBE LED EIN Geringe
O
2
-Versorgung, wenn O
2
<86 % beträgt
Ja
Bevor O
2
unter 82 % fällt
Gerät ausschalten
Siehe die Tabelle
Fehlerbehebung
Fehlfunktion
ROTE LED EIN „Wartung
erforderlich“ .
Ja
Gerät ausschalten
Gerät zur Wartung an den
Händler zurückgeben
SE-1025-1