![Deuba 103174 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/deuba/103174/103174_instructions_2488246002.webp)
ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicher-
heitshinweise und Aufbauanweisungen,
um das Risiko von Verletzungen oder Be-
schädigungen am Produkt zu vermeiden.
Wichtig: Lesen Sie die Anleitung voll-
ständig und gründlich durch. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nach-
schlagen auf. Sollten Sie eines Tages das
Produkt weitergeben, achten Sie darauf,
auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Re-
ichweite von Kindern. Achten Sie auch
insbesondere beim Auspacken darauf
Plastiktüten und anderes Verpackungsma
-
terial von Kindern fernzuhalten! Erstick-
ungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollstän-
digkeit. Spätere Reklamationen können
nicht akzeptiert werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf
Schäden. Trotz sorgfältiger Kontrollen
kann es passieren, dass auch die beste
Ware auf dem Transportweg Schaden
nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können
Gefahren und Gesundheitsschäden nach
sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am
Produkt vor! Durch Änderungen erlischt
die Garantie und das Produkt kann unsi-
cher bzw. schlimmstenfalls sogar gefähr-
lich werden.
Gebrauchshinweise
Erhitzen
• Vor jeder Teezubereitung die Kanne mit
heißem Wasser erwärmen.
• Die Kanne niemals leer erhitzen (nie
leer auf die heiße Herdblatte stellen).
Es können sich Risse bilden und die Kanne
unbrauchbar machen.
Auch große Temperaturunterschiede
schaden der Kanne zum Beispiel schnelles
Aufheizen und Abkühlen.
• Wenn Sie das Wasser für die Teezu-
bereitung aufbereiten, dann achten Sie
darauf die Kanne nur bis zu 80% zu befül-
len.
• Der Henkel des Teekessels ist zwar
wäremegeschützt, achten Sie jedoch
darauf, ein Geschirrtuch für den Deckel
zu verwenden, wenn Sie den heißen Tee
eingießen. Damit können Sie Verbren-
nungen der Hand, die durch eventuell
austretende Spritzer entstehen könnten,
ausschließen.
Halten Sie den Teekessel nur an dem
dazugehörigen Henkel.
• Nach Gebrauch sollten Sie die restliche
Flüssigkeit ausschütten. Lassen Sie den
Teekessel abkühlen.
WICHTIG!
• Dieses Produkt ist nicht mikrowellen-
geeignet.
• Wenn der Teekessel beschädigt ist
oder Risse aufweist, verwenden Sie das
Produkt nicht weiter.
2
3
Wichtige Pflegehinweise für eine lange
Lebensdauer
• Vor dem ersten Gebrauch ist es ratsam,
die gusseiserne Teekanne mehrmals mit
heißem Wasser zu befüllt und es wieder
ausschütteten.
• Die noch warme Kanne immer von in
-
nen und außen mit einem weichen Tuch
sorgfältig trocken, damit die Emaillebe-
schichtung keinen Schaben nimmt und
sich kein Rost bildet.
• Die gusseiserne Teekanne mit geöffne
-
tem Deckel an einem warmen Ort aus-
trocknen lassen.