
NVG / F190294X / 06 / 2007 –updated 08/2009
- 89 / 148 -
Empfohlene Schutzabstände zwischen
X
-
SMART
TM
Dual
und tragbaren bzw. mobilen HF-
Kommunikationsgeräten
X
-
SMART
TM
Dual
ist zum Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in
der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Käufer bzw. Anwender von
X
-
SMART
TM
Dual
kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er
zwischen tragbaren bzw. mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und
X
-
SMART
TM
Dual
einen empfohlenen Mindestabstand (siehe unten) einhält, der sich nach der
maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts richtet.
Nennausgangsleistung
des Senders [W]
Schutzabstand in Abhängigkeit von der Sendefrequenz [m]
150 kHz bis 80 MHz
d
= 0,35
P
80 MHz bis 800 MHz
d
= 0,35
P
800 MHz bis 2,5 GHz
d
= 0,7
P
0,01
0,04
0,04
0,07
0,1
0,11
0,11
0,22
1
0,35
0,35
0,7
10
1,1
1,1
2,2
100
3,5
3,5
7
Für Sender mit anderen maximalen Nennausgangsleistungen als in der obigen Tabelle
kann der empfohlene Schutzabstand
d
in Metern (m) mit der Gleichung für die betreffende
Sendefrequenz errechnet werden, wobei
P
die maximale Nennausgangsleistung dieses
Senders in Watt (W) ist und in Grenzfällen der jeweils höhere Frequenzbereich gilt.
Hinweis:
Diese Richtwerte treffen möglicherweise nicht auf jede Situation zu. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird auch von der Absorption und Reflektion durch Bauten,
Gegenstände und Personen beeinflusst.