![Denon X1850 Скачать руководство пользователя страница 71](http://html.mh-extra.com/html/denon/x1850/x1850_user-manual_2481223071.webp)
71
•
FX List Customize
: Verwenden Sie diesen Bildschirm zur benutzerdefinierten Anordnung der Effekte.
Drehen Sie den
FX Select
/
Enter
-Regler, um aus der verfügbaren Liste auf der linken Seite einen
Effekt auszuwählen und drücken Sie dann auf den Regler, um den Effekt der neuen Anordnung auf der
rechten Seite hinzuzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Effekt oder wählen Sie
-Cancel-
aus, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Nachdem Sie dies für alle Effekte getan haben,
wählen Sie
-End-
aus, um ihre benutzerdefinierte Liste zu speichern.
•
BPM FX On Color
: Diese Einstellung legt die Farbe der BPM FX On/Off-Taste fest, wenn diese
aufleuchtet:
red
,
spring green
,
green
,
light
blue
,
blue
,
yellow
,
orange
oder
purple
.
•
Noise Level:
Diese Einstellung bestimmt den Geräuschpegel bei Verwendung des Noise Sweep FX:
-20dB
bis
+15dB
.
•
FX Quantize:
Mit dieser Einstellung
wird festgelegt, wie lange FX nach dem Aktivieren der
BPM FX
-
Taste warten soll:
1
,
1/2
,
1/4
oder
1/8 Beat
. Dies hält den FX im Takt mit dem Beat-Raster der
verbundenen Media-Player.
•
FX Limiter:
Schalten Sie diese Einstellung auf On
,
um die Lautstärke des FX-Ausgangs so zu
begrenzen, dass sie dem Eingang des Kanals entspricht. Wählen Sie
Off
, um dem FX keinen Limiter
zuzuweisen.
Advanced Audio
Diese Einstellungen bestimmen den digitalen Betrieb des Mixers sowie andere erweiterte Funktionen.
•
Sampling Rate
: Dies ist die Abtastrate des USB-Audiosignals:
44.1kHz
,
48kHz
oder
96kHz
.
•
Master Out Level
: Dies ist ein Ausgleich zum Lautstärkepegel des Master-Ausgangs:
-15dB
bis
0dB
.
•
Master Limiter:
Hiermit wird ein Limiter auf den Master-Ausgang angewendet:
20dB
bis
0dB
. Wählen
Sie
Off,
um dem Master-Ausgang keinen Begrenzer zuzuweisen.
•
Booth Settings:
Diese Einstellungen bestimmen das Routing für das Booth-Audiosignal:
o
Booth Pan:
Hiermit kann dem Booth-Audio zusammen mit dem Master-Audio eine Panning-
Einstellung zugewiesen werden:
Disable
oder
Enable
.
o
Booth Out Level
: Dies ist ein Ausgleich zum Lautstärkepegel des Booth-Ausgangs:
0dB
bis
-15dB
.
•
USB Audio
: Diese Einstellungen legen das Routing und die Pegel des USB-Audios fest.
o
CH1
–
4
/
Master
/
Cue Assign
: Diese Einstellungen legen fest, welche USB-Audio-Kanäle (
1
/
2
–
9
/
10
) das Audiosignal der Kanäle 1–4 (
CH1
–
CH4
) und des Master-Mixes (
Master
) empfangen
werden.
o
Output Level
: Dies ist ein Offset des Lautstärkepegels des Master-Mixes, der über eine USB-
Verbindung an Ihren Computer gesendet wird:
-20dB
bis
+20dB
.
o
Ch Input Level
: Dies ist ein Ausgleich zum Lautstärkepegel der Audiosignale, die über eine
USB-Verbindung an Ihren Computer gesendet werden:
-20dB
bis
+20dB
.
•
DVS Setup
: Für die Kanäle 1–4 (
CH1
–
CH4
) wählen Sie den Eingangspegel aus, den der jeweilige
Kanal verwendet, wenn der Eingangswahlschalter auf
DVS
festgelegt ist. Wählen Sie
Phono
aus, um
Control Vinyl-Schallplatten zu verwenden oder
Line
, um Control CDs zu verwenden.
•
Digital Settings
:
o
Digital Out
: Dies ist ein Ausgleich zum Lautstärkepegel des Audiosignals, das über den digitalen
Ausgang gesendet wird:
-20dB
bis
+20dB
.
o
Digital Link
: Wählen Sie
On
aus, um das ausgehende Signal vor dem
Master
-Regler und dem
Booth
-Regler zu summieren, mit dem Sie deren Ausgangspegel steuern können. Wählen Sie
On
aus, um das ausgehende Signal vor dem
Master
-Regler und dem
Booth
-Regler zu summieren,
mit denen Sie deren Aufgangspegel steuern können.
o
Link Level
: Dies ist ein Offset des Lautstärkepegels des Audiosignals, das an den digitalen Link-
Eingang gesendet wird:
-20dB
bis
+20dB
.
•
Cross Fader Cut
: Diese Einstellungen bestimmen, wie weit Sie den Crossfader von jeder Seite (
Fader
Cut A
oder
B
) verschieben müssen, bis er anfängt, sich auf das Audiosignal auszuwirken:
-2.0mm
bis
1.0mm
Содержание X1850
Страница 2: ...2 ...
Страница 73: ...73 ...
Страница 75: ...75 ...
Страница 76: ...Manual Version 1 1 ...