![Denon X1850 Скачать руководство пользователя страница 63](http://html.mh-extra.com/html/denon/x1850/x1850_user-manual_2481223063.webp)
63
8.
Filter Knob
: Drehen Sie diese Regler, um den auf jeden Kanal angewendeten Filter einzustellen. Drehen
Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um einen Tiefpassfilter anzuwenden. Drehen Sie den Regler
im Uhrzeigersinn, um einen Hochpassfilter anzuwenden.
9.
Filter-Taste
: Drücken Sie diese Taste, um die Filter (die über die
Filter-Regler gesteuert werden
)
auf
allen Kanälen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
10.
Sweep FX-Regler
: Drehen Sie diese Regler, um die Balance zwischen dem „wet“ Signal (dem
Ausgangssignal des Sweep-Effekts) und dem „dry“ Signal (Audiosignal ohne Sweepeffekte)
einzustellen. Wählen Sie den Regler in die Mittenposition (12 Uhr), um ein komplett unbearbeitetes
Signal („dry“) auszuwählen. Es finden unterschiedliche Effekte von der Mittelposition einmal im
Uhrzeigersinn und einmal gegen den Uhrzeigersinn statt. Näheres erfahren Sie unter dem Punkt Sweep
FX.
11.
Sweep FX-Taste
: Drücken Sie eine dieser Tasten, um einen Effekt zu aktivieren oder zu deaktivieren,
den Sie mit den
Sweep FX
-
Reglern
steuern können. Es kann jeweils nur eine dieser Tasten aktiviert
werden.
•
Dub Echo
: Dieser Effekt ist ein kurzes Echo. Ausgehend von der 12-Uhr-Position drehen Sie
einen
Sweep FX-Regler
gegen den Uhrzeigersinn, um die Verzögerungszeit zu verkürzen und die
Rückkopplung zu erhöhen oder drehen ihn im Uhrzeigersinn, um die Länge der Verzögerung
sowie die Rückkopplung zu erhöhen.
•
Noise
: Dieser Effekt fügt dem Signal ein Rauschen hinzu. Ausgehend von der mittleren Position
(12:00) drehen Sie einen
Sweep FX-Regler
gegen den Uhrzeigersinn, um weißes Rauschen mit
einem zeitbasierten Gate-Effekt hinzuzufügen, der mit dem Tempo des Kanals synchronisiert ist,
oder drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um weißes Rauschen hinzuzufügen.
•
Wash Out
: Dies erzeugt einen Übergangseffekt. Drehen Sie einen
Sweep FX-Regler
auf die
Position ganz links (Minimalposition), um ein 1/2-Beat-Echo anzuwenden, das auch das normale
Audiosignal des Kanals stumm schaltet oder drehen Sie ihn auf die Position ganz rechts, um ein
1-Beat Echo anzuwenden.
•
Gate
: Dieser Effekt wendet einen zeitbasierten Gate-Effekt auf das Signal an. Beginnen Sie bei
der 12-Uhr-Position und drehen Sie den
Sweep FX-Regler
gegen den Uhrzeigersinn, um einen
Gate-Effekt zu verwenden, der mit dem Tempo des Kanals synchronisiert ist oder drehen Sie den
Regler im Uhrzeigersinn, um einen Gate-Effekt anzuwenden, der das Signal dämpft. Je weiter der
Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto stärker ist die Dämpfung.
12.
BPM FX-Anzeigen
: Diese Anzeigen leuchten auf, um anzuzeigen, ob ein Kanal ausgewählt ist und vom
BPM-Effektmodul beeinflusst wird, wenn der
FX Channel Assign
-Regler auf
Channel 1
,
2
,
3
oder
4
;
X-
Fader A
oder
B
(wenn der Kanal der aktiven Seite zugewiesen ist) bzw.
Master
(alle Kanäle) gestellt ist.
13.
Crossfader-Zuweisen
: Sendet die Audiospuren, die am entsprechenden Kanal wiedergegeben
werden, an jeweils eine Seite des Crossfaders -
A
(links) oder
B
(rechts) - oder überbrückt den
Crossfader und sendet das Audiosignal direkt zum Programm-Mix
Thru
(Mitte).
14.
Crossfader
: Verwenden Sie diesen Crossfader, um die aktiven Decks zu mischen.
15.
Crossfader-Anzeigen
: Diese Anzeigen leuchten, wenn eine Seite des Crossfaders ausgewählt und
vom Effektmodul beeinflusst wird (wenn der
FX Channel Assign
-Regler auf
X-Fader A
oder
B
eingestellt ist).
16.
X Fader Contour
: Drehen Sie diesen Regler, um die Kurve des
Crossfaders
anzupassen. Drehen Sie
den Regler nach links für sanfte Übergänge (Mixing) oder nach rechts für abruptes Überblenden
(Scratching). Die Mittelposition ist eine typische Einstellung für Club-Performances.
17.
Ch Fader Contour
: Drehen Sie diesen Regler, um die Pegelkurve der
Kanalfader
einzustellen. Drehen
Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke "später" zu erhöhen (näher zum oberen
Fader-Bereich). Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke "früher" zu erhöhen (fast
unmittelbar nachdem Sie den Fader aus seiner Minimalposition bewegt haben). Die Mittelstellung ist
eine lineare Lautstärkezunahme.
18.
X Fader Start
: Verwenden Sie diesen Schalter, um den Crossfader-Start zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die kompatiblen Denon DJ Mediaplayern, die
jeweils einer Crossfader-Seite zugewiesen sind, automatisch starten, indem Sie den Crossfader zu
dieser Seite bewegen.
19.
Channel Fader Start
: Verwenden Sie diesen Schalter, um den Channel Fader Start zu aktivieren oder
zu deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die kompatiblen Denon DJ Mediaplayern,
die an jeden Kanal angeschlossen sind, automatisch starten, sobald der Kanal-Fader nach oben
bewegt wird.
20.
Booth
: Drehen Sie diesen Regler, um die Lautstärke der
Booth-Ausgänge
einzustellen.
21.
Master-Pegelanzeigen
: Diese LEDs zeigen den Audiosignalpegel des (aus den
Master-Ausgängen
gesendeten) Master-Mix an.
Содержание X1850
Страница 2: ...2 ...
Страница 73: ...73 ...
Страница 75: ...75 ...
Страница 76: ...Manual Version 1 1 ...