Denon DN-X1500 Скачать руководство пользователя страница 15

15

DEUTSCH

!0

CROSSFADER ASSIGN-Schalter

A, B:

• Die Kanalquelle wird auf A oder B des

Crossfader zugeordnet.

POST:

• Auswählen, wenn Sie die Kanalquelle im

Crossfader nicht zugeordnet haben.

!1

EFFECTS ASSIGN-Schalter

• Damit wird die Quelle des internen Effektors

ausgewählt.

!2

MODE PARAMETER-Knopf

• Damit werden der Effektmodus und die

Parameter eingestellt.

!3

EFFECTS WET/DRY-Regler

• Damit wird das Verhältnis des Original- und

Effektsounds eingestellt.

!4

EFFECTS ON/OFF-Taste

• Damit wird die interne Effektorfunktion ein- und

ausgeschaltet.

!5

TAP-Taste

TAP:

Wenn Sie diese Taste wiederholt drücken, wird
der AUTO-Modus ausgeschaltet und misst die
Beats Pro Minute (BPM) durch Tapping.

LOCK:

Wenn diese Taste einmal betätigt wird, während
der autom. BPM-Zähler in Betrieb ist, werden
die vom autom. BPM-Zähler gemessenen Daten
gesperrt.

AUTO:

Wenn Sie die TAP-Taste 1 Sekunde lang
drücken, wird der AUTO BPM-Modus aktiviert.
Der gemessene BPM wird im BPM-Display
angezeigt.

INPUT BPM:

Wenn die TAP-Taste gedrückt und länger als 2
Sekunden gedrückt gehalten wird, wird der
BPM-Eingabemodus eingestellt, und der BPM-
Wert kann mit dem MODE PARAMETERS-
Knopf 

!2

direkt eingegeben werden. Wenn die

Taste noch einmal gedrückt wird, wird der BPM-
Eingabemodus ausgeschaltet.

!6

CUE-Tasten

• Das Drücken einer oder aller CUE-Tasten leitet

jeweils die entsprechende Quelle zum
Kopfhörer und zu den Meter-Cue-Abschnitten.
Das Drücken mehrerer Tasten ermöglicht
gemischten Sound von allen ausgewählten
Quellen einzuleiten.

!7

CROSSFADER START A-, B-Schalter

• Damit wird die Crossfader-Startfunktion ein- und

ausgeschaltet.

!8

Crossfader

• Steuert die relativen Ausgangspegel von der

summierten A- und B-Mischsignalen. Wenn der
Crossfader ganz links steht, wird nur das A-
Mischsignal über die Ausgänge gehört. Wenn
Crossfader nach rechts bewegt wird, erhöht
sich der Pegel des B-Mischsignales und der
Pegel des A-Mischsignales wird schwächer.
Wenn der Crossfader in der Mitte steht, werden
gleiche Pegel der A- und B-Mischsignale zu den
Ausgängen geleitet. Bei voll rechts steht nur
das B-Mischsignal gesamt an den Ausgängen
an.

!9

Quellen-Eingangsfader (Ch. Fader)

• Regelt den Pegel des ausgewählten Einganges.

@0

CROSSFADER CONTOUR-Regler

• Ermöglicht die Einstellung der Kontur der

Crossfaderreaktion von einer sanften Kurve für
glatte, lang dauernde Ausblendungen bis zu
einer steilen Stufe, die für Top-Performance-
Schnitte und Scratch-Effekte benötigt wird.

@1

HEADPHONE-Ausgangsbuchse

• Akzeptiert 6,5 mm (1/4”) Stereo

Kopfhörerstecker.

@2

HEADPHONE LEVEL-Regler

• Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke.

@3

HEADPHONE PAN-Regler

• Dient zwei Zwecken… Im STEREO-Betrieb

ändert der Regler die relativen
zusammengemischten Pegel des Cue und des
Programms (CUE MASTER) zueinander in
beiden Ohrenkappen. Im SPLIT CUE (MONO)-
Betrieb ändert er die Balance zwischen dem
Mono-Cue in der linken und dem Mono-
Programm (MASTER) in der rechten
Ohrenkappe.

@4

SPLIT CUE-Taste

• Im STEREO-Betrieb leitet diese Taste das

STEREO-Programm (CUE MASTER) und das
CUE an beide Ohrenkappen. Im SPLIT CUE
(MONO)-Betrieb leitet der Kopfhörer-Verstärker
das MONO-Cue zum linken und das MONO-
Programm (MASTER) zum rechten Ohr.

• Im STEREO-Modus zeigt das Messgerät den

Stereopegel in den LEFT und RIGHT Master-
Ausgängen an. Im SPLIT CUE (MONO)-Betrieb
wird das CUE auf dem linken und das Mono-
PROGRAMM (CUE MASTER) auf dem rechten
Pegelmeter angezeigt.

• Im SPLIT CUE (MONO)-Modus leuchtet die

Taste.

@5

EFFECT LOOP WET/DRY-Regler

• Damit wird das Verhältnis des Original- und

Effektsounds eingestellt.

@6

CH-FADER START-Schalter

• Damit wird die Kanal-Fader-Startfunktion ein-

und ausgeschaltet.

@7

EFFECT LOOP ASSIGN-Schalter

• Damit wird die Quelle des externen Prozessors

ausgewählt.

@8

EFFECT LOOP ON/OFF-Taste

• Führt das zugewiesene Signal durch den

externen Prozessor, der an den SEND/RETURN-
Anschlüssen auf der Rückseite angeschlossen
ist.

• Wenn EFFECT aktiviert ist, leuchtet die Taste.

(Wenn der Prozessor nicht angeschlossen ist,
blinkt die Taste bei der Aktivierung.)

@9

TALK OVER ON/OFF-Taste

• Damit wird die Talk-Over-Funktion ein- und

ausgeschaltet.

• Wenn die Taste leuchtet, wird der Pegel der

Signale außer dem Mik-Signal gedämpft.

• Der Talk Over-Dämpfungspegel kann im

Voreinstellungsmodus eingestellt werden.

HINWEIS:

Wenn die Taste gedrückt wird, wird die
Lautstärke unverzüglich geändert.

#0

MIC POST ON/OFF-Taste

• Leitet die Mik-Signale in den BOOTH-, REC- und

DIGITAL-Ausgangssignalweg.

#1

MIC EQ-Regler

• Kontur des Frequenzganges des MIC-Einganges

–12 dB bis +12 dB.
In der Mittelposition ist der Sound flach.

#2

MIC LEVEL-Regler

• Stellt den Pegel des Mik-Signals ein.

#3

MIC ON/OFF-Taste

• Wenn die Taste leuchtet, wird das Mik-Signal in

den Ausgangsbereich übertragen, anderenfalls
wird der Mik-Eingang stummgeschaltet.

#4

INPUT ASSIGN (Eingangswähler)

• Eine beliebige Quelle von acht Eingängen

(PHONO1/LINE1, LINE2, PHONO2/LINE3,
LINE4, PHONO3/LINE5, LINE6, LINE7, LINE8)
für jeden Kanal individuell auswählen.

• Sie können denselben Eingang auch für

mehrere Kanäle für kreatives Mischen
zuordnen.

#5

GAIN
(Leitungseingangspegelkontrollen)

• Stellt den Pegel des ausgewählten Eingangs ein.
• Sie können jede GAIN-Lautstärke einstellen, um

0 dB auf dem Quellpegelmessgerät anzeigen zu
lassen.

#6

Quellen-EQ-Regler

• Kontur des Frequenzganges der ausgewählten

Eingänge.
In der Mittelposition ist der Sound flach.

HI (Hoch) und MID (Mittel):

• Stellt den Hochton- und Mitteltonsound

zwischen –40 dB und +10 dB ein.

LOW (Tief):

• Stellt die Tiefen des Sounds ein –40 dB bis +6 dB.

HINWEIS:

Wenn die Einstellungen zu rau sind, könnte es
zum Auftreten von Clipping kommen.

#7

CUE MASTER-Pegelmesser

• Zeigt den Ausgangspegel im Anschluss an die

MASTER LEVEL-Einstellung an.

• Kann zwischen zwei Anzeigebetriebsarten

umschalten. Siehe unten 

@4

.

#8

Quellenpegelmesser

• Zeigt den Eingangspegel an, nachdem er mit

der GAIN 

#5

und EQ 

#6

Steuerungen eingestellt

wurde.

HINWEIS:

Wenn dieser Messer über +12 dB anzeigt, kann
der eingegebene Sound begrenzt sein.

#9

EQ ON/OFF-Tasten

• Wenn diese Taste leuchtet, ist EQ aktiviert,

ansonsten wird EQ umgangen.

LINE1
LINE2
LINE3
LINE4
LINE5
LINE6
LINE7
LINE8

•  •  •  •  •

INPUT ASSIGN

INPUT ASSIGN

CH1

CH4

Содержание DN-X1500

Страница 1: ... FÜR DEUTSCHE LESER SEITE 14 SEITE 22 POUR LES LECTEURS FRANCAIS PAGE 23 PAGE 31 PER IL LETTORE ITALIANO PAGINA 32 PAGINA 40 PARA LECTORES DE ESPAÑOL PAGINA 41 PAGINA 49 VOOR NEDERLANDSTALIGE LEZERS PAGINA 50 PAGINA 58 FOR SVENSKA LÄSARE SIDA 59 SIDA 67 中 文 第 68 頁 第 77 頁 INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING 操作說明書 ...

Страница 2: ...intended to operate from battery power or other sources refer to the operating instructions 12 Grounding or Polarization This product may be equipped with a polarized alternating current line plug a plug having one blade wider than the other This plug will fit into the power outlet only one way This is a safety feature If you are unable to insert the plug fully into the outlet try reversing the pl...

Страница 3: ...CHEMA DU PANNEAU SUPERIEUR SCHEMA PANNELLO SUPERIORE DIAGRAMA DEL PANEL SUPERIOR OVERZICHT VAN BOVENPANEEL BILD ÖVER ÖVERSTA PANELEN 頂面板視圖 DISPLAY DISPLAY AFFICHAGE DISPLAY VISUALIZADOR DISPLAY DISPLAYEN 顯示屏 REAR PANEL DIAGRAM HINTERES ANSCHLUSSFELD SCHEMA SCHEMA DU PANNEAU ARRIERE SCHEMA PANNELLO POSTERIORE DIAGRAMA DEL PANEL POSTERIOR OVERZICHT VAN ACHTERPANEEL BAKPANELEN 後面板視圖 5 4 2 3 1 0 9 8 7...

Страница 4: ... in het apparaat binnendringen Utsätt inte apparaten för fukt vatten och damm Do not let foreign objects in the set Keine fremden Gegenstände in das Gerät kommen lassen Ne pas laisser des objets étrangers dans l appareil E importante che nessun oggetto è inserito all interno dell unità No deje objetos extraños dentro del equipo Laat geen vreemde voorwerpen in dit apparaat vallen Se till att främma...

Страница 5: ...DN X1500 is installed inside a coffin or DJ booth separate it from the foam sponge walls or other equipment to improve heat radiation 3 PART NAMES AND FUNCTIONS Refer to page 3 1 Top panel q Power operation switch POWER The power turns on when the button is switched from the off position to the on position The power turns off when the button is switched from the on position to the off position w M...

Страница 6: ...is button feeds STEREO Program CUE MASTER and Cue to both earcups in the SPLIT CUE MONO mode the headphone circuit provides MONO Cue to the left ear and MONO Program MASTER to the right In the STEREO mode the meter indicates the stereo level in the LEFT and RIGHT Master Outputs In the SPLIT CUE MONO mode mono Cue level is displayed on the Left meter and mono Program CUE MASTER level is displayed o...

Страница 7: ...cks provide a unbalanced line level output with independent top panel BOOTH LEVEL control 2 MASTER OUT UNBALANCED jacks This stereo pair of RCA jacks provide a unbalanced line level output Connect these jacks to the unbalanced analog input jacks on an amplifier or console 3 LEVEL ATT Master out level attenuator Use this to attenuate the MASTER output level 0 dB Reference is 0 dB 4 MASTER OUT BALAN...

Страница 8: ...ources Then connect any effects into the stereo effect if used Connect your microphone s and monitor headphones Make sure all faders are at zero and the unit is off Take care to connect only one cable at a time pay attention to L and R position of jacks on both the DN X1500 and outboard gear 5 Connect the stereo outputs to the power amplifier s and or tape deck s and or MD recorder s and or CD rec...

Страница 9: ...3 Bands Control Range HI 12 to 12 dB MID 12 to 12 dB LOW 12 to 12 dB Frequency HI 10 kHz MID 1 kHz LOW 100 Hz Master Output Balanced Stereo Active Balanced XLR jacks 1 GND 2 Hot 3 Cold Output Impedance 150 Ω ohms Level 4 dBu 1 23 V Frequency Response 20 Hz to 20 kHz 2 dB THD N Below 0 02 S N 85 dB Line When noise gate function set with presettings 70 dB Phono Cross Talk Over 70 dB Unbalanced Stere...

Страница 10: ...ROSSFADER START A B switches are ON priority will be the cross fader Turn on the CH FADER START switch 6 3 Move the source input fader Ch Fader 9 of CH 1 CH 2 CH 3 or CH 4 control all the way to the bottom 4 Set the standby mode on CD player 5 When you want to start the player move up the source input fader Ch Fader 9 and the CD player will begin playing Turn the INPUT ASSIGN switch 4 to select th...

Страница 11: ...utted Otherwise at DRY position only source sound is outputted 8 Effector On Off Pushing ON OFF button 4 to turn on and off the Effector When the Effector on this button lights First selection Key is selectable 100 to 100 Flanger time is selectable 1 2 1 2 4 8 16 32 of BPM Second selection Third selection Delay Beat Effect mode Delay time is selectable 1 4 1 2 3 4 1 1 2 1 4 1 8 1 of BPM Manual inp...

Страница 12: ...ect S_Level turn the MODE knob u and push Turn the MODE knob u and select between 14 dB and 6 dB 9 Clearing the Sampler data While pressing the MODE knob u push the A button i to clear the Sampler Sampler A B Trim 1 Select A B Trim mode To select A BTrim turn the MODE knob u and push 2 Select A point in A B Trim Push the A button i The A button i illumination flashes and Loop playback starts 5 Sel...

Страница 13: ... displays when the CUE button 6 is pressed AutoBPM ON OFF 12 Talk Over Level You can select decreased level of the Talk Over function T Over 6 dB 10 dB 20 dB 13 Effector Manual mode ON OFF Setting of whether or not to perform the Manual parameter mode of the internal Effector Manual Eff ON OFF 14 Echo2 Normal Echo ON OFF Setting of whether or not to perform the Echo2 Normal Echo of the internal Ef...

Страница 14: ... des MASTER Ausgangs ein e MASTER LEVEL Regler Stellt den Pegel der MASTER Ausgänge ein r BOOTH ASSIGN Schalter Wählt die Quelle des BOOTH Ausgangs aus t BOOTH LEVEL Regler Stellt den Pegel des BOOTH Ausgangs ein y SAMPLER ASSIGN Schalter Damit wird die Quelle für die Sampler Aufnahme ausgewählt u SAMPLER MODE Knopf Damit wird der Sampler Wiedergabemodus eingestellt oder der Sampler bearbeitet Die...

Страница 15: ... diese Taste das STEREO Programm CUE MASTER und das CUE an beide Ohrenkappen Im SPLIT CUE MONO Betrieb leitet der Kopfhörer Verstärker das MONO Cue zum linken und das MONO Programm MASTER zum rechten Ohr Im STEREO Modus zeigt das Messgerät den Stereopegel in den LEFT und RIGHT Master Ausgängen an Im SPLIT CUE MONO Betrieb wird das CUE auf dem linken und das Mono PROGRAMM CUE MASTER auf dem rechten...

Страница 16: ...sst 1 BOOTH OUT Buchsen Dieses Cinchbuchsen Stereopaar enthält einen asymmetrischen Leitungspegelausgang mit einer unabhängigen BOOTH LEVEL Regler auf der Oberseite 2 MASTER OUT UNBALANCED Buchsen Dieses Stereopaar Cinch Buchsen liefern einen asymmetrischen Line Pegel Ausgang Verbinden Sie diese Buchsen mit asymmetrischen Analogeingangsbuchsen eines Verstärkers oder einer Konsole 3 LEVEL ATT Maste...

Страница 17: ...dann jegliche Effekte am Stereo Effekt an wenn Sie solche benutzen Schließen Sie Ihre Mikrofone und die Monitor Kopfhörer an Stellen Sie sicher dass alle Fader auf Null stehen und diese Einheit abgeschaltet ist Achten Sie darauf immer nur ein Kabel gleicheitig anzuschließen und beachten Sie die L und R Position der Buchsen an dem DN X1500 und an den externen Geräte 5 Verbinden Sie die Stereoausgän...

Страница 18: ...B EQ Kontrolle Mic 3 Bänder Steuerbereich HI 12 bis 12 dB MID 12 bis 12 dB LOW 12 bis 12 dB Frequenz HI 10 kHz MID 1 kHz LOW 100 Hz Master Ausgang Symmetrisch Stereo Aktiv symmetrisch XLR Buchsen 1 GND 2 Spannungsführend 3 Spannungslos Ausgangsimpedanz 150 Ω ohms pegel 4 dBu 1 23 V Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz 2 dB THD N Unter 0 02 S N 85 dB Line Wenn die Geräusch Gatefunktion mit den Voreinstell...

Страница 19: ...at der Crossfader Priorität Schalten Sie die CH FADER START Schalter 6 ein 3 Stellen Sie die Quellen Eingangsfader Ch Fader 9 der CH 1 CH 2 CH 3 oder CH 4 Regelung ganz nach unten geschoben sind 4 Den Standby Modus am CD Player einstellen 5 Wenn Sie den Player starten wollen schieben Sie den Quellen Eingangsfader Ch Fader 9 nach oben und der Player beginnt abzuspielen Drehen Sie den INPUT ASSIGN S...

Страница 20: ...ird basierend auf BPM bestimmt BPM wird im AUTO BPM Modus automatisch gezählt manuell im MANUAL Modus eingegeben oder im TAP Modus getappt Sie können den Zeitparameter mit dem MODE PARAMETERS Knopf 2 auswählen Der ausgewählte Zeitparameter wird unverzüglich verwendet Manueller Modus Der Zeitparameter des Effektes wird mit dem MODE PARAMETERS Knopf 2 eingegeben Der ausgewählte Zeitparameter wird un...

Страница 21: ...er 8 ausführen Siehe Seite 19 7 Verschieben des Sampler B Punktes Wenn die B Taste o während der Sampler Wiedergabe gedrückt wird wird der B Punkt zu der Position verschoben an der die Taste gedrückt worden ist und die Loop Wiedergabe startet ab Punkt A 4 Einstellung des Sampler Soundpegels Der Soundpegel Lautstärke kann für den Sampler eingestellt werden Für die Auswahl von S_Level den MODE Knopf...

Страница 22: ...ückt wird AutoBPM ON OFF 12 Talk Over Pegel Sie können den verringerten Pegel der Talk Over Funktion auswählen T Over 6 dB 10 dB 20 dB 13 Manueller Effektormodus ON OFF Einstellen ob der manuelle Parameter Modus des internen Effektors ausgeführt werden soll oder nicht Manual Eff ON OFF 14 Echo2 Normal Echo ON OFF Einstellen ob Echo2 Normal Echo des internen Effektors ausgeführt werden soll oder ni...

Страница 23: ...16 11 YUSHIMA 3 CHOME BUNKYO KU TOKYO 113 0034 JAPAN Telephone 03 3837 5321 Printed in Japan 511 4143 007 ...

Отзывы: