![DELTA-SPORT QC-6223 Скачать руководство пользователя страница 99](http://html.mh-extra.com/html/delta-sport/qc-6223/qc-6223_instructions-for-use-manual_2478639099.webp)
101
DE/AT/CH
HINWEIS:
Durch diesen Vorgang wird
zwischen dem Quadrocopter (1) und der
Fernsteuerung (2) ein Kontakt hergestellt.
Wird der Gashebel (2h) nicht zuerst nach vorne
und danach nach hinten gesteuert, bleibt der
Quadrocopter (1) gesichert und ist nicht flugbe-
reit. Es ertönen Signaltöne von der Fernsteuerung
(2).
Die Kontrollleuchten (1g) des Quadrocopters (1)
leuchten dauerhaft. Der Quadrocopter (1) ist jetzt
flugbereit.
HINWEIS:
Auf dem Display (2j) wird Ihnen
die Geschwindigkeit und der Modus
NORMAL angezeigt.
6. Drücken Sie die Taste START/LAND (2i) vorne
an der Fernbedienung. Die Rotorblätter fangen
an sich zu drehen.
Quadrocopter steuern
Durch den integrierten Höhensensor hält der
Quadrocopter automatisch die Höhe und verein-
facht erste Flugmanöver. Sie haben verschiedene
Steuermöglichkeiten:
• Steigen / Sinken (Gas) (Abb. I)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
vorne wird die Drehzahl der Rotoren (1a),
(1b) erhöht. Der Quadrocopter (1) beginnt zu
steigen. Durch Betätigung des Gashebels (2h)
nach hinten wird die Drehzahl der Rotoren (1a),
(1b) reduziert. Der Quadrocopter (1) beginnt
zu sinken.
•
Links / Rechts drehen (Gier) (Abb. J)
Durch Betätigung des Gashebels (2h) nach
links oder rechts wird der Quadrocopter (1) um
die Hochachse gedreht, das heißt der Quadro-
copter (1) rotiert nach rechts oder links.
• Vor- / Rückwärts bewegen (Nick)
(Abb. K)
Indem Sie den Steuerhebel (2l) nach vorne
oder hinten bewegen, fliegt der Quadrocopter
(1) nach vorne oder hinten.
• Links / Rechts schweben (Roll) (Abb. L)
Wollen Sie eine Bewegung nach rechts oder
links ausführen ohne den Quadrocopter (1) zu
drehen, also seitwärts schweben, so bewegen
Sie den rechten Steuerhebel (2l) nach links
oder rechts.
• Drehen (Gier-Trimmung) (Abb. O)
Sollte sich der Quadrocopter (1) um die eigene
Achse drehen, ohne dass Sie den Steuerhebel
(2l) bewegen, können Sie dies mit der Gier-
Trimmung korrigieren.
Dreht sich der Quadrocopter (1) im Uhrzeiger-
sinn, so drücken Sie die Gier-Trimmtaste nach
links (2f), dreht er sich gegen den Uhrzeiger-
sinn, drücken Sie die Trimmtaste nach rechts
(2d). Sie kontern so die ungewollte Gier-Bewe-
gung mit einer Trimmung in die entgegengesetz-
te Richtung.
• Richtung (Roll- und Nick-Trimmung)
(Abb. P)
Sollte eine Vor- oder Rückwärtsbewegung
stattfinden, obwohl Sie den Steuerhebel (2l) gar
nicht benutzen, so können Sie dies mit der Nick-
Trimmung korrigieren. Fliegt der Quadrocopter
(1) nach vorne, drücken Sie die Nick-Trimmtaste
(2o) und umgekehrt (2m). Sie wirken mit der
Trimm-Einstellung der ungewollten Bewegung
entgegen.
Sollte sich der Quadrocopter (1) selbstständig
seitwärts bewegen, so können Sie dies mit der
Roll-Trimmung korrigieren.
Schwebt der Quadrocopter (1) seitwärts nach
links, so drücken Sie die Trimmtaste (2n) nach
rechts und umgekehrt (2p). Sie wirken der
ungewollten Bewegung also entgegen.
• Headless Mode (Abb. Q)
Hierbei handelt es sich um eine Flughilfe, die
den Quadrocopter (1) immer in die gesteuerte
Richtung fliegen lässt, sobald diese aktiviert ist
und zu empfehlen, wenn nur wenig Flugerfah-
rung vorhanden ist.
Der Quadrocopter (1) fliegt z. B. immer vom
Piloten aus gesehen nach rechts, wenn mit
der Taste (2c) der Non-head Mode aktiviert
wurde und mit dem Steuerhebel (2l) nach rechts
gesteuert wird - egal, wie der Quadrocopter (1)
ausgerichtet ist.
HINWEIS:
Die Fernsteuerung (2) und der
Quadrocopter (1) müssen beim Aktivieren
des Headless Mode genau gleich ausgerichtet
sein!
Содержание QC-6223
Страница 3: ...5 L N M 1x 2x 3x 4 x K P O SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 Q R 3sec ...
Страница 105: ...107 ...
Страница 106: ...108 01 17 2019 PM 2 21 ...