![DELTA-SPORT QC-6223 Скачать руководство пользователя страница 101](http://html.mh-extra.com/html/delta-sport/qc-6223/qc-6223_instructions-for-use-manual_2478639101.webp)
103
DE/AT/CH
Flug beenden
1. Drücken Sie die Taste START/LAND (2i). Der
Quadrocopter fliegt langsam nach unten und
landet.
Nachdem der Quadrocopter (1) sicher gelandet
ist, schalten Sie diesen ordnungsgemäß aus.
2. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (1d) des
Quadrocopters aus.
3. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (2a) der
Fernbedienung (2) aus.
4. Entnehmen Sie den Akku (3) (siehe „Akku
entfernen“).
Rotorschutz
Der Rotorschutz (1c) dient zur Sicherheit gegen
Verletzungen (z. B. Schnitt-, Haut- oder Augen-
verletzungen) und zum Schutz gegen oder bei
Kollisionen. Diese sind fest montiert. Falls sich ein
Rotorschutz löst, stecken Sie ihn wieder fest und
überprüfen Sie die Funktion und den korrekten Sitz
der Rotorschützer (1c).
WARNUNG:
Betreiben Sie den
Quadrocopter (1) niemals ohne Rotor-
schutz (1c)! Entfernen Sie den Rotorschutz (1c)
nicht eigenwillig, um sich selbst und/oder andere
Personen und Tiere nicht zu gefährden!
Reinigung, Reparatur und
Lagerung
VORSICHT:
Vor allen Arbeiten muss
der Quadrocopter (Taste 1d)
ausgeschaltet und der Akku (3) entfernt
sein.
Der Quadrocopter (1) muss immer trocken
gehalten und nach jedem Flug von eventuellen
Verschmutzungen wie z. B. Wollfäden, Haaren,
Staub etc. befreit werden.
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch
und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser an
Elektronik, Akku und Motoren.
Lagern Sie den Quadrocopter (1) an einem
trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Son-
neneinstrahlung. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 10°C und 25°C. Trennen Sie bei
Nichtgebrauch die Akku-Steckverbindung (3a)
oder die Verbindung zum Ladekabel (4). Entneh-
men Sie die Batterien (5) aus der Fernsteuerung.
Rotorblätter austauschen (Abb. G)
Tauschen Sie die Rotorblätter (A), (B) aus, sobald
sie beschädigt sind.
Nutzen Sie dazu das Werkzeug (7), um die Rotor-
blätter (1a), (1b) vom Quadrocopter (1) zu lösen.
HINWEIS:
Es gibt zwei verschiedene Arten von
Rotorblättern (A), (B). Die Rotorblätter (A) sind
rechtsdrehend und die Rotorblätter (B) sind links-
drehend. Hier zur besseren Veranschaulichung in
der Anleitung grau hinterlegt.
Beide Arten haben Markierungen auf der Unter-
seite (A und B), die beim Austausch zu beachten
sind und mit den Markierungen auf dem Quadro-
copter (1) übereinstimmen müssen.
WARNUNG:
Bei beschädigten Rotorblät-
tern (A), (B) besteht die Gefahr, dass sich
während der Nutzung Materialteile ablösen und
zu Beschädigung oder Gefährdung der Umge-
bung führen.
Zum Wechseln eines Rotorblattes (A), (B) gehen
Sie wie folgt vor:
1. Greifen Sie mit der geöffneten Seite des
Werkzeugs (7) unter das Rotorblatt (A), (B) und
hebeln Sie dieses vom Quadrocopter (1).
2. Setzen Sie das neue Rotorblatt (A), (B) auf die
Position, wo vorher das beschädigte Rotorblatt
(A), (B) saß.
3. Drücken Sie das Rotorblatt (A), (B) mit dem ge-
drehten Werkzeug (7) auf dem Quadrocopter
(1) fest.
VORSICHT:
Setzen Sie immer die
mit A markierten Rotorblätter auf
die mit A gekennzeichneten Rotorarme.
Setzen Sie die mit B markierten Rotor-
blätter auf die mit B gekennzeichneten
Rotorarme.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungsma-
terialien entsprechend aktueller örtlicher Vorschrif-
ten. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel
gehören nicht in Kinderhände. Bewahren Sie das
Verpackungsmaterial für Kinder unerreichbar auf.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Содержание QC-6223
Страница 3: ...5 L N M 1x 2x 3x 4 x K P O SPEED4 SPEED3 SPEED2 SPEED1 Q R 3sec ...
Страница 105: ...107 ...
Страница 106: ...108 01 17 2019 PM 2 21 ...