Produkt-Hinweise // Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 843007
Deko-Light Elektronik-Vertriebs GmbH
02.09.2020
www.deko-light.com / [email protected]
Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Irrtümer vorbehalten.
4 / 24
3.
Pflege und Wartung
Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei und lassen es abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder
Pflegemaßnahmen vornehmen.
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Zur Reinigung verwenden Sie niemals Chemikalien, brennbare Reiniger oder Scheuermittel. Diese können die
Oberflächen und/oder die Isolierungen beschädigen.
4. Funktionsstörung / Reset
●
Sind die zu steuernden Leuchten / Betriebsgeräte betriebsbereit korrekt angeschlossen?
●
Ist die Stromversorgung Hausinstallationsseitig gewährleistet?
●
Lassen sich die angeschlossenen Leuchten/Betriebsgeräte durch Taster 1 An/Ausschalten?
●
Bei allg. Funktionsstörungen führen Sie einen Reset durch, indem Sie den Controller für mind. 30
Sekunden vom Netz trennen.
Im Controller sind zur besseren Funktions- und Fehleranalyse farbige LEDs, die Ihnen Auskunft über den Be-
triebszustand oder evtl. anstehende Fehler geben. Die LEDs sind sichtbar, wenn Sie durch die kleine Öffnung
auf der Frontseite des Gehäuses blicken.
LED-Farbe Anzeigeart Status-Information
Grün
dauernd
Versorgungsspannung OK
BT-Netzwerk OK
keine Verbindung zu anderen BT-Komponenten
Blau
dauernd
Versorgungsspannung OK
BT-Netzwerk OK
mit anderen BT-Komponenten verbunden
Blau
blinkend
Störung,
alle Komponenten müssen neu gestartet werden
Rot
dauernd
Modul überhitzt
(Montageort prüfen und abkühlen lassen)
Rot
blinkend
Modul überlastet
(Leistung verringern und Modul neu starten)
5. Lagerung und Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als Hausmüll
entsorgt werden.
Trocken und vor Verschmutzungen und mechanischen Belastungen geschützt lagern.