This product is covered by one or more of the following patents.
DE202014007924.2U9; IT280386; EP1148346B1
(see www.patents.datalogic.com for patent list)
S65-PA-5-M13
Sensor mit Hintergrundausblendung mit Infrarot-Sender und
Lichtlaufzeit
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANZEIGEN
LED für AUSGANG (gelb)
Die leuchtenden mit 1 und 2 nummerierten
gelben LEDs zeigen die Aktivierung der
Ausgänge Q1 und Q2 an.
Sollte die Messung außer Reichweite oder
nicht verfügbar sein, blinken die LEDs
gleichzeitig.
LED der EINSCHALTANZEIGE (grün)
Die leuchtende grüne LED PWR zeigt an, dass die Einrichtung versorgt wird
und funktionstüchtig ist.
LED „KONFIGURATION AKTIV” (grün)
Leuchten die LEDs PNP/NPN grün, bedeutet dies, dass die Einrichtung die
gewählte Konfiguration aufweist.
Die LEDS zur Anzeige von AUSGANG und EINSCHALTUNG weisen auch
auf den jeweiligen Konfigurationsstatus hin (siehe Kapitel „Konfiguration”.
INSTALLATION
Die Installation des Sensors erfolgt über die beiden Durchgangsbohrungen im
Gehäuse mit Schrauben (M4x35 oder längeren, max. Anzugsmoment 1 Nm),
Muttern und Unterlegscheiben. Sollte die Auflagefläche nicht eben genug
sein, empfiehlt sich die Verwendung eines Montagewinkels.
Zur einfacheren Anordnung des Sensors sind zahlreiche schwenkbare
Montagebügel erhältlich (siehe Zubehör im Katalog).
Die Reichweite wird ab der Frontfläche der Sensoroptik gemessen.
Der M12 Stecker kann auf zwei verschiedene Positionen eingestellt werden.
Hierzu müssen die entsprechende Rückhaltefeder betätigt und die Einheit um
90° bis auf Endanschlag gedreht werden.
1)
Den M12 Stecker bei ausgeschalteterVersorgunganschließen und
befestigen.
2)
Das Stromversorgungskabel und/oder die I/O so anschließen, wie für das
jeweilige Modell angegeben ist.
3)
Den Sensor amangemessenen Halter befestigen, wobei darauf zu achten
ist, dasszuerst der grüne Laserpointer auf den Mittelpunkt des Ziels
auszurichten ist.
4)
Die Sensorfunktion wird innerhalbvon wenigen Sekundennach dem
Einschalten verfügbar sein.
5)
Vor Beginn des normalen Betriebs die Aufwärmzeit die abwarten
.
ANSCHLÜSSE
S65-PA-5-M13-OO
S65-PA-5-M13-OOZ
HINWEIS: Die Farben der Drähteentsprechen der europäischen Norm.
EINSTELLUNG S65-PA-5-M13-OO
1. Die
Einrichtung
den
Erfordernissen
entsprechend
konfigurieren. Zum Aufruf des Konfigurationsmenüs > 3 Sek.
lang auf SET1+SET2 bis zum Aufblinken der 3 LEDs drücken.
- Zur Bewegung innerhalb des Menüs bis zum Beenden auf
SET 2
drücken.
→→
- Zum Wählen der Konfiguration auf SET 1 drücken.
Zur Rückkehr auf die Default-Konfiguration > 6 Sek. lang auf
SET1 und SET2 drücken.
Die neue Konfiguration wird erst bei Verlassen des Menüs
angenommen. Der Sensor verbleibt 10 Sek. in Erwartung der
Konfiguration, danach stellt er die ursprüngliche Konfiguration
wieder her.
2. Je nach Anwendungskontext die angemessene Hysterese wählen unter Berücksichtigung
der Umwelt und dabei die kritischsten Betriebsbedingungen berücksichtigen.
3. Mithilfe des sichtbaren grünen Laserpointers den Erfassungspunkt des Ziels ermitteln und
dabei 1 Sek. < t < 3 Sek. lang auf SET1 (oder SET2) drücken (der Laserpointer wird 5
Sek. lang aktiv bleiben).
4. Überprüfen, dass sich der Spot innerhalb des Bereichs des zu erfassenden Objekts
befindet.
5.
Objekterfassung:
Zur Ermittlung der Umschaltpunkts 1 oder 2 bis zum Aufblinken der
gelben LED Q1 (oder Q2) > 3 Sek. lang auf SET1 (oder SET2) drücken.
ABMESSUNGEN DES ERFASSUNGSBEREICHS
Typische Spotgröße - viereckiger Schnitt
HINWEIS:
Unterbrechungen des Spots können die Erfassungsleistungen ändern.
KONFIGURATION
Menü MODE
PNP/NPN
LIGHT/DARK
HYSTERESE
t > 3 Sek. lang auf die Tasten SET1+SET2
drücken, bis alle 3 grünen LEDs blinken.
Beim Loslassen der Tasten schaltet der Sensor in
das Menü MODE. Zur Bewegung innerhalb des
Menüs auf SET2 drücken (
→→
), zur Wahl
der Konfiguration auf SET1 drücken.
Q1 leuchtet =
Konfiguration
PNP
Q2 leuchtet =
Konfiguration
NPN
Q1 leuchtet =
Konfiguration
LIGHT
Q2 leuchtet =
Konfiguration
DARK
Q1 leuchtet =
Hysterese
80 mm
Q2 leuchtet =
Hysterese
50 mm
Q1+Q2 leuchten=
Hysterese
30 mm
für beide Ausgänge
(NPN ist nicht während der I / O-Link-
Kommunikation verfügbar)
für beide Ausgänge
für beide Ausgänge
Reset der Default-Konfiguration
Grüner Laserpointer
Teach-In
Legende
Status-LED unbedeutend
LED AUS
Stetig LED
LED ON und Blinken
Mindestens 6 Sek. lang auf die Tasten SET1 + SET2
drücken. Der voreingestellten Konfiguration geht eine
momentane Verdunkelung aller LEDs voraus, nach
der die Tasten wieder losgelassen werden können
.
Zum Einschalten des grünen Laserpointers 1
Sek. < t < 3 Sek. lang auf die Taste SET1 (oder
SET2) drücken.
Das Objekt anpeilen. > 3 Sek. lang bzw. bis Q1
(oder Q2) blinkt auf die Taste SET1
(oder SET2) drücken, dann zur Erfassung
des Objekts die Taste wieder loslassen.
TECHNISCHE DATEN
S65-PA-5-M13-OO
S65-PA-5-M13-OOZ
Versorgungsspannung:
24 VDC ± 20 %
Verbrauch:
< 2.2 W (ausschließlich Lasten)
Reichweite:
0.3..5 m (90% weiß) / 0.3..4.5 m (18% grau) / 0.3..3.5 m (6 % schwarz)
Min. Teach-Abstand:
400 mm
Hysterese:
30 mm / 50 mm / 80 mm
Ansprechzeit:
max. 8,5 mSek.
Differenz Weiß 90%/Grau 18% und Weiß 90%/Schwarz 6%:
siehe Grafik
(Wert Typ, 1
σ, T=25°C, Umgebungslicht <1Klux)
Temperaturausgleichsfehler:
1,5 mm /°C (T
≠ 25 °C)
Ausgang in Umschaltung:
Konfigurierbar ( PNP NPN / Light Dark ) 100 mA max.
Teach-in Eingang:
Active High ( +24V ) 1 sec < t < 3 sec
→
teach Q1 / 3 sec < t < 6 sec
→
teach Q2
Erwärmungszeit:
20 min. Typ
Anzeigen:
Q1 (GELB) / Q2 (GELB) / EINSCHALTUNG PWR (GRÜN) - PNP / NPN (GRÜN)
Betriebstemperatur:
-
15 °… +55 °C (bei eingeschalteter Einrichtung)
Lagerungstemperatur:
-
25… +70 °C
Elektrische Festigkeit:
500 VWs, 1 Min. zwischen Elektronik und Gehäuse
Isolationswiderstand:
> 20 M
, 500 VAC zwischen Elektronik und Gehäuse
Abmessungen des Erfassungsspots:
Typ 100x100 mm bei 5 m
Abmessungen des Pointerspots (grün):
Typ 200x200 mm bei 5 m
Max. Abweichung des Achsenursprungs des Erfassungs-
/Pointerspots:
+/- 40 mm
Sender und Wellenlänge:
LED / 850 nm
Umgebungshelligkeit:
gemäß EN 60947-5-2
Vibrationen:
0,5 mm Amplitude, 10 … 55 Hz Frequenz pro Achse (EN60068-2-6)
Schockbeständigkeit:
11 ms (30 G) 6 Stoß pro Achse (EN60068-2-27)
Luftfeuchtigkeit:
< 90 % kondensfrei
Material Außenteile:
Gehäuse: ABS / Display: POLYESTER
Frontflächenmaterial:
PMMA
Schutzart:
IP67
Anschlüsse:
M12 - 5 Pole
Abmessungen (max. Außenmaß):
50 - 50 - 25 mm
Gewicht:
max. 50 g
Verbindung I/O LINK:
NEIN
(siehe Parameter-Tabelle auf www.datalogic.com)
UL (Anforderungen):
Klasse 2 Stromversorgung gemäß UL 508
Die werkseitige Konfiguration sowie die Reset-Konfiguration ist (für Q1 sowie Q2): PNP OUT, LIGHT mode, Switching distance 2 m, Hysterese = 80 mm
ABMESSUNGEN
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Alle Normen und Gesetze, die sich auf die elektrische und mechanische
Sicherheit beziehen, müssenwährend des Sensorbetriebs eingehalten
werden.Der Sensor ist gegenmechanischeSchäden zu schützen..
DiesesProduktist nur für denEinsatz in Innenräumen bestimmt.
WARTUNG
Diese Einrichtungbedarf keiner besonderen Wartungseingriffe. Auf jeden Fall
die
Oberflächeder
Optik
miteinem
verträglichenReinigungsmittel
reinigen,damitdieLeistungerhalten bleibt.
Im Falleeines gefährlichen Umfeldes Schutzelementefür dieKunststoffteile
verwenden.
DIFFERENZ WEISS/GRAU
– WEISS/SCHWARZ
Die sensor keine sind Sicherheitseinrichtungen und dürfen daher NICHT für das
Sicherheitsmanagement der Maschinen, an denen sie installiert werden, verwendet werden
Datalogic S.r.l.
Via S. Vitalino 13 - 40012 Calderara di Reno - Italy
Tel: +39 051 3147011 - Fax: +39 051 3147205 - www.datalogic.com
Nützliche Links unter www.datalogic.com:
Kontakt, Terms and Conditions, Support.
Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten (WEEE)
erhalten Sie auf der Webseite
© 2021 Datalogic S.p.A. und/oder die Tochtergesellschaften
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Ohne die im
Urheberrecht festgelegten Rechte einzuschränken, darf kein Teil dieses Dokuments ohne die ausdrückliche
schriftliche Erlaubnis von Datalogic S.p.A. und/oder den Tochtergesellschaften vervielfältigt, in einem
Datenabfragesystem gespeichert oder eingeführt oder in irgendeiner Form, mittels irgendwelcher Methode oder
für irgendwelchen Zweck übermittelt werden. Datalogic und das Logo von Datalogic sind eingetragene
Handelsmarken von Datalogic S.p.A. in vielen Ländern, einschließlich den USA und der EU. Alle sonstigen,
angegebenen Marken und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern. Datalogic behält sich
das Recht vor Modifikationen und Verbesserungen am Produkt jederzeit einzubringen.
821007522 Rev. C
1 Sek. < t < 3
Sek.
t > 3 Sek.
t > 6 Sek.