![DAB 1 K 300-400 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/dab/1-k-300-400/1-k-300-400_instruction-for-installation-and-maintenance_495477028.webp)
DEUTSCH
24
STÖRUNGEN
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFEN
DIE GRUPPE HÄLT NICHT AN.
1.
Beträchtliche Wasserverluste in der
Anlage.
1.
Verbindungen, Anschlüsse, Leitungen
prüfen.
WÄHREND DER FUNKTION
DER GRUPPE SCHALTEN
SICH DIE PUMPEN ZU HÄUFIG
EIN UND AUS.
1.
2.
Ein oder mehrere Ausdehnungsgefäße
sind mit Wasser vollgelaufen.
Die Mindestbetriebszeit einer oder
mehrerer Pumpen ist auf einen sehr
niedrigen Wert eingestellt.
1.
2.
Die Ausdehnungsgefäße leeren und den
Vordruck wieder herstellen, falls dieser
unzureichend sein sollte (siehe Absatz
“Betriebsanleitung der Gruppe”).
Falls die Membran des
Ausdehnungsgefäßes schadhaft sein sollte,
die Membran oder das Gefäß selbst
auswechseln.
Erhöhen.
DIE GRUPPE LIEFERT NICHT
DIE ERFORDERTEN
CHARAKTERISTIKEN.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Die gewählte Gruppe ist zu klein für die
Merkmale der Anlage.
Wasserverbrauch zu hoch im Vergleich
zur Fördermenge des Brunnens (Gruppe
über dem Wassergefälle) oder des
Wasserspeichers (Gruppe unter
oder über dem Wassergefälle).
Falsche Drehrichtung der Motoren.
Eine oder mehrere Pumpen sind
verstopft.
Leitungen verstopft.
Bodenventil verstopft oder blockiert
(Gruppe über dem Wassergefälle).
Wasserrückfluss zwischen den Pumpen
der Gruppe.
Sperrventile an Ansaugteil und Auslass
der einzelnen Pumpen teilweise
geschlossen.
Lufteinsickerungen an der
Ansaugleitung der Gruppe.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Aus dem Technischen Katalog Dab die
passende Gruppe aussuchen und ersetzen.
Die Fördermenge des Brunnens oder
Speichers erhöhen.
Gemäß der Anweisungen unter Punkt 5.5.,
Absatz “Anlassen” ändern.
Pumpenkörper und Laufräder demontieren
und reinigen und ihren einwandfreien
Zustand sicherstellen.
Reinigen oder Auswechseln.
Reinigen oder Auswechseln.
Die korrekte Funktion der
Rückschlagventile am Ansaugteil der
Pumpen kontrollieren.
Ganz öffnen.
Mittels Druckprobe die perfekte Dichtigkeit
von Anschlüssen, Verbindungen, Leitungen
prüfen.
EINE ODER MEHRERE
PUMPEN DER GRUPPE
DREHEN BEIM ANHALTEN IN
DIE FALSCHE RICHTUNG.
1.
2.
Die betreffenden Rückschlag- oder
Bodenventile schließen nicht richtig
oder sind blockiert.
Die betreffende Ansaugleitung ist
undicht.
1.
2.
Dichtigkeit und korrekte Funktion
kontrollieren.
Mittels Druckprobe die Dichtigkeit prüfen.
EINE PUMPE DER GRUPPE
HÄLT AN UND LÄUFT
NICHT MEHR AN.
1.
2.
Überstromschutz ausgelöst.
Defekt an der Schalttafel.
Siehe beigelegte Gebrauchsanweisung
der Schalttafel.
WASSERSCHLAG IN DER
ANLAGE.
1.
2.
Wasserschläge während der Funktion
der Gruppe.
Wasserschläge beim Schließen der
Förderung.
1.
2.
Das Rückschlagventil des
Warmwassernetzes kontrollieren.
Zusätzliche Ausdehnungsgefäße oder
Wasserschlagdämpfer am Ende der
betreffenden Leitungen installieren.