03/2008 - Art. Nr. 13 013 477C
30
Inbetriebnahme
Beschreibung und Einstellungen
Dichtheitskontrollgerät
Dichtheitskontrollgerät VPS 504 S02
Für Brenner
C160, C210
Funktionsprinzip :
Die Prüfeinrichtung dient dazu, vor
jedem Brennerstart die Dichtheit
zwischen Sicherheits- und Hauptventil
durch Anheben des Versorgungs-
druckes zu testen.
Das Dichtheitskontrollgerät wird elek-
trisch in Serie zwischen den Wärmes-
chaltkreis und den Feuerungsautomat
des Brenners geschaltet.
Anordnung :
Direkt auf dem Ventil.
Programmablauf :
Im abgeschalteten Zustand sind Sicher-
heits- und Hauptventil geschlossen.
Wenn der Wärmeschaltkreis sich
schließt, wird der Dichtheitskontrollgerät
mit Strom versorgt, und das Aufladege-
bläse erhöht den Versorgungsdruck um
20 mbar.
Nach einem Betrieb von maximal 30
Sekunden :
- ist der Dichtungstest erfüllt ; die gelbe
Kontrollampe leuchtet auf, die Spei-
sespannung des Feuerungsautoma-
ten des Brenners wird freigegeben,
das Programm setzt ein.
- ist der Dichtungstest nicht erfüllt ; die
rote Kontrollampe leuchtet auf, die
Speisespannung des Feuerungsauto-
maten des Brenners wird nicht frei-
gegeben. Ein neuer Dichtungstest
muß von Hand eingeleitet werden.
Wenn die Störung andauert, das
Ventil ersetzen.
Einstellung :
Der Dichtheitskontrollgerät bedarf
keiner Einstellung vor Ort.
Funktionstest :
Während der Betriebszeit des
Dichtheitskontrollgerätes.
• Den Druckabgriff
pa
öffnen. Das her-
beigeführte Leck verhindert den
Anstieg des Überdrucks, das Gerät
geht in Sicherherheitsschaltung.
• Den Druckabgriff
pa
wieder schließen.
• Die Sicherung des Dichtheitskontroll-
geräts durch Drücken der roten Kon-
trollampe entriegeln.
Der Dichtungstest beginnt von neuem ;
nach 30 Sekunden leuchtet die gelbe
Lampe auf, der Feuerungsautomat des
Brenners wird gespeist, das Programm
setzt ein.
1
Wieland-Steckbuchse 7P.
3
Filterelement
4
O-Ring Ø 10,5x22,5
5
Schmelzsicherung
T6,3 250V Ø5x20
6
Gelbe Kontrollampe leuchtet :
Dichtheitstest erfüllt
7
Rote Kontrollampe leuchtet :
Dichtheitstest nicht erfüllt
Entriegelung von Hand
8
Aufbewahrung der Ersatz-
sicherung
9
Druckabgriff
pa
(p2) Ø 9
pe + 20mbar
10
Druckabgriff
pe
(p1) Ø 9
Eingangsdruck (Versorgung)
Содержание C120 GX507/8
Страница 40: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 40 1 pF VGD SKP 180 SKP 3 SKP 180 F D...
Страница 42: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 42...
Страница 44: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 44 5 1 1 6 F 5 6 5 0 5 3 1 3 6 5 6 3 0 3...
Страница 54: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 54 D 1 RTC 2 J1 1 RTC 1 pF 2...
Страница 55: ...03 2008 Art Nr 13 013 477C 55 SG 513...