
G T X 4 4 0 0
1 2
VERKABELUNG
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE INPUT) des Verstärkers mittels geeigneten
hochwertigen Cinch-Audiokabeln. Falls Ihr Steuergerät über einen separaten Subwoofer-Ausgang (SUB OUT) verfügt kann dieser
vorzugsweise für CH1/2 (Subwooferkanal) benutzt werden.
Alternativ können auch die Lautsprecherausgänge Ihres Steuergeräts an den jeweiligen HIGH LEVEL INPUTS (Hochpegeleingänge)
angeschlossen werden. Benutzen aber Sie niemals einen Hochpegeleingang und die Cincheingänge gleichzeitig. Dies könnte den
Verstärker ernsthaft beschädigen. Beachten Sie dazu die Hinweise auf Seite 13.
• Verbinden Sie die Lautsprecher und den Subwoofer mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen des Verstärkers
•
(SPEAKER CH 3 - und + CH 4 - und den Subwoofer mit CH1/2 + BRIDGED -).
• Achten Sie darauf, dass die Gesamtimpedanz pro Kanal (CH3 & CH4) 2 Ohm bzw. pro Kanalpaar (CH 1/2 gebrückt) 4 Ohm nicht
unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den Verstärker zum Abschalten bringen.
INPUT MODE-Schalter
• Der Eingangswahlschalter INPUT MODE muß sich in diesem Betriebsmodus auf Schalterstellung 3CH befinden.
WEICHENKONFIGURATION CH1/2 (SUBWOOFER)
• Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 11.
PEGEL-REGLER CH1/2 (SUBWOOFER)
• Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 11.
BASSANHEBUNG CH1/2 (SUBWOOFER)
• Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 11.
WEICHENKONFIGURATION CH3/4 (STEREO SYSTEM)
• Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 10.
PEGEL-REGLER CH3/4 (STEREO SYSTEM)
• Siehe dazu die Einstellungen auf Seite 10.
BASSANHEBUNG CH3/4 (STEREO SYSTEM)
• Den Regler BASS BOOST sollten Sie in diesem Anschlussbeispiel in die 0dB-Stellung bringen.
ANSCHLUSSBEISPIEL: 3-Kanal-Modus Stereo System & Mono Subwoofer gebrückt
FR
FL oder SUB OUT
Stereo Cinch-Audiokabel (FL/FR oder SUB OUT & RL/RR ) vom Steuergerät
mit LINE INPUT CH1 / CH2 und CH3 / CH4 des Verstärkers verbinden.
RL
RR
Subwoofer
4 – 8 Ohm
Lautsprecher
links
2 – 8 Ohm
Lautsprecher
rechts
2 – 8 Ohm
Schalterstellung CH1/2 = LP und CH3/4 = HP oder FULL
INPUT MODE = 3 CH