D
Um das Verletzungs- und Sachschadenrisiko zu mindern, LESEN SIE BITTE EINGEHEND
die folgenden Warnhinweise.
1.
Werkzeuge vor Anwendung auf Beschädigung überprüfen.
2.
Wenn Beschädigungen festgestellt wurden, darf das Gerät nicht benutzt werden
und der Tank nicht nachgefüllt werden.
3.
Befüllen und lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen,
Heizkörpern, Öfen oder brennbaren Stoffen.
4.
Benutzen Sie nur nichtaromatisches Butangas gemäß Herstellerempfehlung.
5.
Vergessen Sie nicht, das Gerät nach Gebrauch auszuschalten.
6.
Benutzen Sie das Gerät nur im Freien oder an einem gut belüfteten Ort.
7.
Vermeiden Sie das Fallenlassen des Geräts sowie harte Schläge.
8.
Benutzen Sie bitte keine Ablagen, die für Lötkolben bestimmt sind. Dies kann das
Verbrennen des Werkzeugkörpers nach sich ziehen.
9.
Lagern Sie das Gerät nicht unter direkter Sonneneinwirkung oder an Stellen, an
denen die Umgebungstemperatur 40°C bzw. 140°F überschreitet. Dies führt zu
Brand / Explosion durch Gasdruckanstieg.
10. Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe der Windschutzscheibe in einem LKW
oder PKW auf.
11. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
12. Halten Sie die Hände und brennbare Stoffe von der Auslassöffnung fern und ver-
schließen Sie das Gehäuse, um Verbrennungen oder Brand zu vermeiden.
13. Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
14. Unternehmen Sie keine Versuche, das Gerät auseinander zu bauen, es zu nicht
bestimmungsgemäßen Zwecken zu benutzen, zu modifizieren oder zu manipulie-
ren.
15. Reinigen Sie den Lötkolben mit keinen Reinigungsmitteln auf Alkoholbasis.
16. Vor Aufsetzen der Schutzkappe lassen Sie das Gerät abkühlen.
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten
Länge einschließlich Lötkolbenspitze:
265 mm / 10 7/16 Zoll
Gewicht einschließlich Gasfüllung:
126 g / 4.4 oz.
Temperaturwerte Lötkolben:
250°C - 500°C
Heißluftgebläse:
650°C
Brenndauer pro Füllung:
4 Stunden, wenn der Gaskontrollschalter auf
2 steht.
Füllmenge:
28 ml / 1.71 cu. Zoll
Abluftöffnung
ACHTUNG: Öff-
nung freihalten.
Heißluftaustritt.
G
Lötspitze oder
Heißluftdüse
C
Fenster
F
Lötspitzenhülse
B
Zündkopf
D
Gas-Hauptventil Auf/Zu
A
Gasregelung zur
Regulierung der
Lötspitzentemperatur
Gas-Füllstands-Fenster
E
Rändelmutter
Gas-Nachfüllventil
Griff mit einge-
bautem
Gasbehälter