
4
9.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/
Akkus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden
(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
10 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
11 Technische Daten
11.1 Display
Stromversorgung ......................................... Netzteil: 5 V/DC, 2 A
Batteriebetrieb: 3 x 1,5 V AAA
Aktualisierung der Messergebnisse ............. alle 60 s
WiFi-Verbindung .......................................... Standard: IEEE 802.11b/g/n, 2.4 GHz
Frequenz: 2,412 - 2,472 GHz
Sendeleistung: <20 dBm
Reichweite: max. 50 m
Betriebstemperatur ...................................... 0 bis +50 ºC
Messbereich Temperatur (innen) ................. 0 bis +50 °C
Messgenauigkeit Temperatur ...................... 0,1 °C
Messbereich Luftfeuchtigkeit ....................... 20 – 95 % (innen und außen)
Messgenauigkeit Luftfeuchtigkeit ................ 1 %
Betriebsluftfeuchtigkeit ................................ <95 % rF (nicht-kondensierend) bei 0 bis +50° C
Lagertemperatur .......................................... -20 bis +70 ºC
Lagerluftfeuchtigkeit .................................... <95 % rF (nicht-kondensierend) bei -20 bis
+70° C
Abmessungen (L x B x H) ............................ ca. 144 x 144 x 23 mm
Gewicht ........................................................ ca. 317 g (inkl. Batterien), ca. 285 g (ohne Batte-
rien)
11.2 Sensor
Stromversorgung ......................................... 2 x 1,5 V AAA
Verbindung .................................................. Frequenz: 433 MHz (+/-150 KHz)
Sendeleistung: 2,56 dBm
Reichweite: max. 50 m (in offener Umgebung)
Messbereich Temperatur (außen) ............... -40 bis +60 °C
Messgenauigkeit Temperatur ...................... 0,1 °C
Messbereich Luftfeuchtigkeit ....................... 20 – 95 %
Messgenauigkeit Luftfeuchtigkeit ................ 1 %
Betriebstemperatur ...................................... -40 bis 60 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit ................................ <95 % rF (nicht-kondensierend) bei -9.9 bis
+50° C
Lagertemperatur .......................................... -20 bis +70 ºC
Lagerluftfeuchtigkeit .................................... <95 % rF (nicht-kondensierend) bei --9.9 bis
+50 °C
Abmessungen (L x B x H) ............................ ca. 45 x 19 x 101 mm
Gewicht ........................................................ ca. 81 g (inkl. Batterien), ca. 47 g (ohne Batteri-
en)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
*2525294_v2_0922_02_DS_m_2L_(1)