![Conrad 75 16 72 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/75-16-72/75-16-72_operating-instructions-manual_2654451015.webp)
15
6. Batteriewechsel
• Sind die Batterien erschöpft, so meldet der Rauchmelder dies mit
einem kurzen Alarmton, der sich alle 48 Sek. wiederholt, sowie
dreimaligem Blinken der roten Leuchtdiode alle 48 Sek.
Dann sollte man baldmöglichst die Batterien austauschen.
Die Lebensdauer eines neuen Batteriesatzes (Alkaline-Typ) be-
trägt bis zu 5 Jahre (typ. Wert, ohne Alarmierung).
• Nehmen Sie den Rauchmelder durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn vom Sockel ab.
• Nehmen Sie die verbrauchten Batterien aus den Batteriefächern.
• Legen Sie drei neue LR6-Batterien (Mignon/AA) entsprechend
der Polkennzeichnung in die Batteriefächer ein (siehe Abbildung
in Kapitel 3), der Einsatz von 1,2-V-Akkus ist nicht zulässig.
• Nach Einlegen der Batterien blinkt die rote Kontrollleuchte ca. alle
48 Sek. auf und signalisiert so die Betriebsbereitschaft des
Gerätes.
• Rasten Sie den Rauchmelder durch Drehen im Uhrzeigersinn in
den Sockel ein. Bei der richtigen Positionierung helfen die im
Sockel und im Rauchmelder angebrachten roten Dreiecke.
Batterieverordnung beachten!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Nach der Batterieverordnung sind Sie verpflich-
tet, verbrauchte oder defekte Batterien an den
örtlichen Batteriesammelstellen bzw. an Ihren
Händler zurückzugeben!
Содержание 75 16 72
Страница 13: ...13 Raum f r bersch ssige Kabell nge Kabelklemme Schrauben Modulabdeckung...
Страница 31: ...31 Space for additional cable length Cable clamp Screws module cover...
Страница 49: ...49 Espace pour longueur exc dentaire de c ble Serre c ble Vis couvercle du module...
Страница 67: ...67 Plaats voor overtollige kabel Kabelklem Schroeven voor de moduleafdekking...
Страница 74: ...74...
Страница 75: ...75...