Conrad 75 15 94 Скачать руководство пользователя страница 2

Bild B

• Öffnen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers das sich an der

Unterseite befindliche Anschlussfach.

• Schließen Sie den Niedervoltstecker des Steckernetzteils am

Anschluss „DC JACK“ an. (siehe Bild B rechts)

• Schieben Sie die Antenne in den vorgesehenen Anschluss

„ANTENNA“ (siehe Bild B rechts)

• Schließen Sie das Anschlussfach indem Sie den Deckel

wieder anbringen.

• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine standardmäßige

Haushaltsteckdose 230 V/AC 50 Hz.

• Schalten Sie die Funk-Zusatzsirene ein indem Sie den

Schalter „ON/OFF“ in die Position „ON“ bringen. Die LED
„ON“ leuchtet sobald die Funk-Zusatzsirene eingeschaltet
wurde und die Betriebsspannung ordnungsgemäß anliegt.

Anlernen der Funk-Zusatzsirene an die Alarmanlage

Nachdem die Funk-Zusatzsirene ordnungsgemäß montiert und angeschlossen wurde kann die
Anlernung der Funk-Zusatzsirene an die Funk-Alarmanlage durchgeführt werden.

Um die Funk-Zusatzsirene auf die Alarmanlage anzulernen gehen Sie wie folgt vor:

• Vergewissern Sie sich, dass die Funk-Zusatzsirene mit Spannung versorgt wird und einge-

schalten ist (Schalter „ON/OFF“ muss auf Position „ON“ gestellt sein).

• Öffnen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers das sich an der Unterseite befindliche

Anschlussfach.

• Drücken und halten Sie die Taste „LEARN“ im Anschlussfach. Die Funk-Zusatzsirene gibt

Pieptöne ab, Sie befinden sich im Anlern-Modus. Die LED „ON“ blinkt.

• Drücken Sie nun die Taste „ARM“ auf Ihrer Funk-Alarmanlage und geben Sie den Mastercode

ein, während Sie weiterhin die Taste „LEARN“ der Funk-Zusatzsirene gedrückt halten.

• Sobald die Anlernung abgeschlossen ist stoppen die Pieptöne der Funk-Zusatzsirene und es

ertönt ein langer Piepton. Die LED „ON“ stoppt zu blinken und erlischt.

• Schließen Sie das Anschlussfach.

Verhalten im Alarmfall

Sobald die Funk-Alarmanlage einen Alarm auslöst löst auch die Funk-Zusatzsirene (kurze
Verzögerung möglich; abhängig von den Betriebsbedingungen) einen akustischen Alarm aus. 
Während eines Alarmfalls blinken die LEDs „LO BATT“, „ON“ und „ARM“.

Die akustische Alarmierung kann gestoppt werden indem Sie z.B. die
Alarmanlage unscharf schalten.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Alarmanlage.

Batteriewechsel

Die LED „LO BATT“ leuchtet im Falle einer zu geringen Batteriespannung auf. In diesem Fall
sollte die interne 9V Blockbatterie umgehend ausgetauscht werden um auch weiterhin einen
ordnungsgemäße Betrieb zu gewährleisten.

• Entfernen Sie den rückseitigen Gehäusedeckel indem Sie diese Gehäuseschrauben ent-

fernen.

• Entnehmen Sie die verbrauchte 9V Blockbatterie und ersetzen Sie die durch eine neue 9V

Blockbatterie.

• Legen Sie die Batterie in das vorgesehene Batteriefach.
• Legen Sie den rückseitigen Gehäusedeckel wieder auf und befestigen Sie die Gehäuse -

schrauben.

Die Batterielebensdauer beträgt ca. 2 Jahre, sofern die Batterie ausschließlich als
Backup-Batterie verwendet wird.Die Batterielebensdauer beträgt ca. 2 Jahre,
sofern die Batterie ausschließlich als Backup-Batterie verwendet wird.

Wartung und Reinigung

Bis auf den beschriebenen Batteriewechsel sind keine zu wartenden Teile im Gerät enthalten.
Zur Reinigung der Außenseite des Produkts genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.

Entsorgung

a) Allgemein

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.

b) Batterien und Akkus

Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg
= Quecksilber, Pb = Blei. 

Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus/Knopfzellen verkauft werden!

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!

Technische Daten

a) Funk-Zusatzsirene

Spannungsversorgung: ........................................1 x 9V Blockbatterie
Lautstärkepegel: ..................................................Ca. 110 dB
Reichweite: ..........................................................Bis 100m (Freifeld)
Frequenz: ............................................................433 MHz
Abmessungen (B x H x T): ..................................160 x 108 x 27 mm
Gewicht: ..............................................................Ca. 180 Gramm (ohne Batterie)
Arbeitstemperaturbereich:....................................-20°C bis 60°C

b) Steckernetzteil

Input:  ..................................................................230 V/AC 50 Hz
Output:  ................................................................12 V/DC 200 mA

Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich
dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.  

© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.

Содержание 75 15 94

Страница 1: ...s sen werden Wenn anzunehmen ist dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr m glich ist so ist das Ger t au er Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern Das Steckernetzteil darf nie...

Страница 2: ...eine neue 9V Blockbatterie Legen Sie die Batterie in das vorgesehene Batteriefach Legen Sie den r ckseitigen Geh usedeckel wieder auf und befestigen Sie die Geh use schrauben Die Batterielebensdauer...

Страница 3: ...ousehold 230V 50Hz mains socket If you have reason to assume that safe operation is no longer possible dis connect the device immediately and secure it against inadvertent operation Never plug in or r...

Страница 4: ...e provided battery case Re attach the housing cover and fasten the screws The service life of a battery is ca 2 years if the battery is only used as backup The service life of a battery is ca 2 years...

Страница 5: ...eu lev e peuvent l endommager L adaptateur d alimentation est conforme la classe de protection II Il ne doit tre raccord qu une prise de courant domestique standard de 230V 50Hz Lorsque le fonctionnem...

Страница 6: ...is Retirer la pile 9 V us e et la remplacer par une pile bloc 9 V neuve Ins rer la pile dans le compartiment piles pr vu Reposer le couvercle du bo tier l arri re et serrer les vis du bo tier La dur e...

Страница 7: ...ntact 230V 50Hz Schakel het apparaat uit en beveilig het tegen onbedoeld gebruik wanneer aangenomen kan worden dat veilig gebruik niet meer mogelijk is Zorg dat uw handen droog zijn als u de netvoedin...

Страница 8: ...Haal de verbruikte 9 V blokbatterij eruit en vervang deze door een nieuwe 9 V blokbatterij Plaats de batterij in het daarvoor bestemde batterijvak Plaats het deksel aan de achterkant van de behuizing...

Отзывы: