background image

• Befestigen Sie die „Montagehalterung“ (7) mit geeignetem Montagematerial an der

Wand.

• Schrauben Sie die Kamera auf die „Montagehalterung“ (7).
• Schrauben Sie (falls noch nicht geschehen) die mitgelieferte „Antenne“ (1) an die

Kamera.

• Bringen Sie die Kamera in die gewünschte Position.
• Ziehen Sie die Feststellschraube der „Montagehalterung“ (7) fest.

Die Kamera sollte nicht direkt auf starkes Sonnenlicht oder auf starke
bzw. direkte Beleuchtungen gerichtet werden, da dadurch das Bild
übersteuert werden kann.

Anschluss der Funkkamera

• Verbinden Sie den Kleinspannungsstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit

dem Anschluss für die Spannungsversorgung „DC IN 5 V/DC 1A“ (8) an Ihrer
Funkkamera. 

• Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine geeignete Netzsteckdose.

Verbindungssuche

Nach erfolgter Montage und Anschluss ist es nötig eine Verbindungssuche zwischen
Funkkamera und Funk-Empfänger (enthalten im Set Best.-Nr. 751509) durchzuführen.
Beachten Sie bitte hierzu auch die Bedienungsanleitung des 2,4 GHz Digital Funk-
Kamera-Set mit der Best.-Nr. 751509.

• Drücken Sie die Taste „Menü“ an Ihrem Empfänger. Sie gelangen in das Einstellungs-

menü.

• Wählen Sie mit den Tasten „Auf“, „Links“, „Ab“ bzw. „Rechts“ den Menüpunkt „Pair

CAM“.

• Wählen Sie anschließend den gewünschten Kanal aus (1, 2, 3 oder 4). Es können

insgesamt 4 Kameras angelernt werden.

• Wenn Sie den entsprechenden Kanal angewählt haben drücken Sie den „Kanal-

Wahltaster“ um die Verbindungssuche zu starten. Sie haben nun 60 Sekunden Zeit
die entsprechende Taste „Pairing“ (9) an Ihrer Funkkamera zu drücken.

• Drücken und halten Sie die Taste „Pairing“ (9) an Ihrer Funkkamera für ca. 5 Sekunden.
• Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau wird das entsprechende Kamerabild auf dem

gewünschten Kanal dargestellt und die „LED Link“ (2) an der Kamera leuchtet.

Fehlerfindung

Problem

Mögliche Ursache

Empfehlungen

Anzeige 

Die Funkkamera wird

Gehen Sie an die entsprechende

„NO Connection“

nicht mit Spannung 

Kamera ran und überprüfen Sie

versorgt.

ob die Kamera mit Spannung
versorgt wird.
Wird die Kamera entsprechend mit
Spannung versorgt leuchtet die
„LED Power“ (3) entsprechend.

Es wurde noch keine 

Beachten Sie hierzu das Kapitel

Verbindungssuche 

„6.2 Verbindungssuche“ in der

durchgeführt.

Bedienungsanleitung des 
2,4 GHz Digital Funk-Kamera-Set
mit der Best.-Nr. 751509.

Die Kamera befindet 

Bringen Sie die Kamera näher

sich ausser Reichweite.

zum Empfänger ran.

An die Funkkamera 

Stellen Sie sicher, dass die

wurde keine Antenne 

Antenne ordnungsgemäß auf die

aufgeschraubt bzw. 

Kamera und dem Empfänger

angeschlossen.

aufgeschraubt und angeschlossen
wurde.

Schlechter 

Schlechte Antennen-

Versuchen Sie die Antennen-

Signal-Empfang

ausrichtung

position der Funkkamera sowie
des Empfängers anzupassen.

Funksignal wird blockiert

Ist dies der Fall, so stellen Sie
sicher, dass keinerlei Störquellen
sich in der Nähe der Funkkamera
bzw. des Empfängers befinden
(z.B. Stahlbetonwände, bedampf-
te Spiegel, Thermo-Fenster,
Blech-Regale, anderweitige Funk-
Geräte wie W-LAN-Router etc.).

Wartung und Reinigung

Bevor Sie das Gehäuse der Überwachungskamera außen reinigen, trennen Sie diese
von der Netzspannung, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Zur Reinigung der Außenseite der Kamera genügt ein sauberes, trockenes und weiches
Tuch. Für stärkere Verschmutzungen der Kamera kann das Tuch leicht mit lauwarmen
Wasser angefeuchtet werden.

Reinigen Sie die Linse der Kamera sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich.

Entsorgung

Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den
Hausmüll.

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Technische Daten

a) Funkkamera

Betriebsspannung:

5 V/DC, 1A

Frequenz:

2,4 GHz

Arbeitstemperaturbereich:

-10° bis +40°

IP44
Anzahl IR-LEDs:

23

Max. IR-Reichweite:

8 Meter

Funk-Reichweite:

max. 200 Meter (freies Sichtfeld)

b) Steckernetzteil

INPUT:

230 V/AC 50 Hz, 0,18A

OUTPUT:

5 V/DC, 1A

Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau,
dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.con-
rad.com oder der Internet-Seite des Herstellers. 

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.  

© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.

Содержание 75 15 11

Страница 1: ...erung um sich an die neue Umgebungstemperatur anzupassen bevor sie benutzt werden kann Die Kamera sowie das Steckernetzteil ist kein Kinderspielzeug und sollten au erhalb der Reichweite von Kindern au...

Страница 2: ...Sie die Kamera n her sich ausser Reichweite zum Empf nger ran An die Funkkamera Stellen Sie sicher dass die wurde keine Antenne Antenne ordnungsgem auf die aufgeschraubt bzw Kamera und dem Empf nger a...

Страница 3: ...her transmission channel After rapid changes in temperature the camera requires approx 15 minutes to sta bilise to adjust to the surrounding temperature before it can be used This device is not a toy...

Страница 4: ...On the radio camera Make sure that the antenna no antenna was has been approprately screwedi screwed on or connected on or connected to the camera and the receiver Bad Poor antenna Try to align the a...

Страница 5: ...le r cepteur du syst me de cam ra radio S lectionner un autre canal d mission Apr s un changement brutal de temp ratures la cam ra n cessite 15 minutes pour se stabiliser et s acclimater la nouvelle...

Страница 6: ...1509 La cam ra est Approcher la cam ra hors de port e du r cepteur La cam ra radio S assurer que l antenne a t n a pas t quip e viss e correctement et raccord d une antenne sur le r cepteur viss e et...

Страница 7: ...om te stabiliseren en zich aan te passen aan de nieuwe omgevingstemperatuur voordat zij kan worden gebruikt De camera en de netadapter zijn geen speelgoed en dienen buiten het bereik van kinderen te w...

Страница 8: ...de antenna opgeschroefd camera en ontvanger resp aangesloten opgeschroefd en aangesloten werd Slechte Slechte ontvangst Probeer de positie van de antennesignaal afstemming radiografische camera en de...

Отзывы: