![Conrad 64 64 44 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/64-64-44/64-64-44_manual_2654659023.webp)
23
f) Löschen der MAX-/MIN-Werte
•
Innenluftfeuchte/Innentemperatur
Halten Sie die Taste "IN MAX/MIN" (12) für 3 Sekunden gedrückt, so werden die gespeicher-
ten Maximum- und Minimum-Werte gelöscht (direkt nach dem Löschen wird der aktuell
gemessene Luftfeuchte- und Temperaturwert als neuer Maximum- und Minimumwert
übernommen).
•
Außenluftfeuchte/Außentemperatur
Wenn mehr als ein Außensensor betrieben wird, so schalten Sie zuerst mit der Taste
"CHANNEL" (10) auf den gewünschten Außensensor um.
Halten Sie die Taste "OUT MAX/MIN" (13) für 3 Sekunden gedrückt, so werden die
gespeicherten Maximum- und Minimum-Werte gelöscht (direkt nach dem Löschen wird der
aktuell gemessene Luftfeuchte- und Temperaturwert als neuer Maximum- und Minimum-
wert übernommen).
g) Wettervorhersage
Oben links im Display wird eine Grafik mit der Wettervorhersage angezeigt.
Sonnig
Leicht bewölkt
Bewölkt
Regen
Wolkenbruch
Die Anzeige stellt nicht die momentane Wetterlage dar, sondern es handelt sich um
eine Vorhersage für die nächsten 12 bis 24 Stunden.
Die Berechnung der Wettervorhersage nur auf Grundlage des Luftdrucks ergibt nur
eine maximale Genauigkeit von etwa 70%. Das tatsächliche Wetter am nächsten
Tag kann deshalb komplett anders sein. Da der gemessene Luftdruck nur für ein
Gebiet mit einem Durchmesser von etwa 50km gilt, kann sich das Wetter auch
schnell ändern. Dies gilt vor allem in Gebirgs- oder Hochgebirgslagen.
Da die Wetterstation nach dem Einlegen der Batterien erst Luftdruckdaten sam-
meln muss, ist die Wettervorhersage erst nach 24 Stunden verwendbar.
Wird in der Nacht "Sonnig" angezeigt, bedeutet dies eine sternenklare Nacht.
Содержание 64 64 44
Страница 136: ...136...