
- Ladegeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf-
ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben von Ladegeräten und Zubehör
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Nehmen Sie das Schnell-Ladegerät nur in Betrieb, wenn das
Gehäuse sicher geschlossen und verschraubt ist.
- Ladegeräte dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
- Vermeiden Sie den Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingun-
gen. Diese führen zur Beschädigung der empfindlichen Elektronik
im Innern des Ladegerätes und damit zu einer eventuellen Gefahr
für das Leben des Benutzers. Widrige Umgebungsbedingungen
sind:
- Zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 75 % rel., kondensierend)
- Nässe
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Ben-
zine
- zu hohe Umgebungstemperaturen (> ca. +40°C)
- starke elektromagnetische (Motore oder Transformatoren) bzw.
elektrostatische (Aufladungen) Felder
- Beachten Sie unbedingt beim Laden von Akkus die Ladevor-
schriften des jeweiligen Akku-Herstellers.
- Bei unsachgemäßer Handhabung (zu hohe Ladeströme oder
Falschpolung) kann der Akku überladen bzw. zerstört werden. Im
schlimmsten Fall kann der Akku explodieren und dadurch erheb-
lichen Schaden anrichten.
- Halten Sie Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen für
Modellbau usw.) vom Ladegerät fern, weil die einfallende Sender-
abstrahlung zur Störung des Ladebetriebs bzw. zur Zerstörung
des Ladegerätes und damit auch der Akkus führen kann.
8
misch afval behoren en dus op milieuverantwoorde
wijze moeten worden afgevoerd (KCA-depots). Lege
batterijen en niet meer oplaadbare accu´s kunt u
gratis inleveren bij de verzamelplaatsen van uw
gemeente, onze filialen of andere verkooppunten
van batterijen en accu´s.
- Neem altijd de veiligheidsvoorschriften in acht.
Instructies voor behandeling:
De contactoppervlakken van de accu’s en het laadapparaat moeten
altijd schoon zijn.
Bescherm het laadapparaat tegen vocht en voorkom een te hoge
luchtvochtigheid.
Bescherm het apparaat tegen oliën, vetten, agressieve schoon-
maakmiddelen en verdunningsmiddelen om beschadiging van de
behuizing te voorkomen.
Neem de accu´s en de voedingsbatterij uit het laadapparaat als dit
niet wordt gebruikt en haal de stekker uit het stopcontact. Met
behulp van de snoeroproller aan de achterzijde van de behuizing
wordt de kabel netjes opgeborgen als het apparaat niet in gebruik is.
Let op!
Neem altijd de laadaanwijzingen/voorschriften van
de accufabrikant in acht.
Verwijdering
Voer het onbruikbaar geworden (niet te repareren) laadapparaat vol-
gens de geldende wettelijke afvalvoorschriften af.
49