
INSTALLATION
Reinwasser
Schließen Sie den zum Peripheriegerät
führenden Reinwasserschlauch am
Wasseraufbereiter an. Schieben Sie den
Schlauch bis zur Markierung (ca. 17 mm) in die
untere Position. Verwenden Sie den
Knickschutzbogen für den
Reinwasserschlauch, wenn der Platz hinter
dem Gerät begrenzt ist.
Abwasser
Das gebogene Ende des Abwasserschlauchs
wird mit einer Schlauchklemme am
Abwasseranschluss des Wasseraufbereiters
gesichert. Siehe Abb. F.
Elektrischer Anschluss
1. Stecken Sie den Netzstecker in die
Wandsteckdose, siehe Abb. G.
2.
Der Wasseraufbereiter schaltet sich ein
und beginnt zu spülen. Der
Wasseraufbereiter führt diesen Vorgang
bei jedem Anschließen des Netzsteckers
ans Stromnetz durch.
Das Wasser darf erst verwendet
werden, wenn die im Abschnitt
„Spülen“ beschriebene Spülprozedur
beendet ist.
3.
Starten Sie die Reinwasserproduktion und
stellen Sie sicher, dass nach der Installation
alle Anschlüsse dicht sind. Wenn einer der
Anschlüsse undicht ist, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen dann die
Schlauchschelle bzw. die Mutter fester an.
Schließen Sie den Netzstecker an.
4.
Ziehen Sie den Abwasserschlauch und den
Zufuhrschlauch nach einer Woche Gebrauch
nochmals fest.
Wenige Tropfen Undichtigkeit an einem
der Enden des Reinwasserschlauchs
bewirken, dass der Wasseraufbereiter
startet (unbeabsichtigt). Undichtigkeiten
außerhalb des Wasseraufbereiters
können von seinem Sicherheitssystem
jedoch nicht erkannt werden. Wenn nicht
anders angegeben, muss das
Absperrventil immer offen sein, damit
das Sicherheitssystem des
Wasseraufbereiters arbeitet.
G
Spülen
Das Spülen erfolgt immer, wenn der
Wasseraufbereiter:
•
neu ist und vorher noch nie verwendet wurde,
•
nach der Lagerung erneut installiert wird,
•
gereinigt wurde, um das Reinigungsmittel
herauszuspülen,
•
eine neue Membran erhalten hat.
Das produzierte Wasser darf nicht
getrunken/verwendet werden, bevor
oder während die Spülung
durchgeführt wird.
Stellen Sie zuerst sicher, dass:
•
die Reinwasserproduktion beendet ist,
•
der Reinwasserschlauch von allen
Peripheriegeräten gelöst und an den
Abfluss angeschlossen ist,
•
das Absperrventil des Zulaufschlauchs
geöffnet ist,
•
der Anschluss des Zulaufwassers dicht
ist,
•
die Anschlüsse für Abwasser und
Reinwasser dicht sind,
•
die Behälter der Vorfilter korrekt
angezogen sind.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose.
2. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose. Der Wasseraufbereiter startet
automatisch einen Spülvorgang.
3. Starten Sie den Wasseraufbereiter erneut,
so dass er automatisch spült, indem Sie
den Netzstecker nochmals ziehen und
wieder einstecken.
4. Starten Sie den Wasseraufbereiter ein
weiteres Mal neu.
5.
Nach der Installation oder dem
Austausch der Membran
Führen Sie die Kalibrierung gemäß
Abschnitt „Kalibrierung“ durch.
5.
Nur Spülen
Lassen Sie den Wasseraufbereiter über
den Reinwasserschlauch Reinwasser zum
Abfluss spülen. Wenn kein Hahn installiert
ist, geschieht dies automatisch. Ziehen Sie
nach 10 Minuten den Netzstecker und
schließen Sie den Reinwasserschlauch an
das Peripheriegerät an. Wenn der Hahn
installiert ist, öffnen Sie den Hahn und
lassen den Wasseraufbereiter 10 Minuten
lang Wasser produzieren. Schließen Sie
den Hahn.
Der Wasseraufbereiter ist nun bereit für die
Produktion von Reinwasser.
35
Содержание RO 400C
Страница 3: ...PRODUCT DESCRIPTION 8 5 3 4 3 2 1 11 12 13 6 14 7 9 10 3 ...
Страница 101: ...APPENDIX 1 3 2 4 5 6 7 8 10 9 11 ...
Страница 102: ...102 ...
Страница 103: ...103 ...
Страница 104: ...04 01 AD 104 ...