© 2011 by Community Products (UK) Ltd
AG79 Eu 0542 Revision 08
Vielen Dank, dass Sie sich für das Bewegungscenter entschieden haben. Im
Moment stehen Sie wahrscheinlich von einem großen Stapel Kartons und
fragen sich, wie es möglich sein soll, aus all dem ein Bewegungscenter zu
machen. Die Antwort ist: Es geht ganz einfach.
Dieses Heft wird Sie durch alle notwendigen Schritte führen. Am besten
klappt es, wenn Sie es sich mit einer Tasse Kaffee irgendwo gemütlich machen
und diese Anleitung durchlesen, bevor Sie mit dem Zusammenbau anfangen.
Auf den ersten Seiten zeigen wir Ihnen, wie die einzelnen Teile aussehen
und wie viele Teile bei jedem Set dabei sind. Dann geht’s zur Sache und der
Zusammenbau wird genau beschrieben. Das Beste am Schluss: Sie suchen
sich aus, welche Aufbaumöglichkeit am besten zu Ihren Räumlichkeiten und
Ihren Ideen passt.
Das Bewegungscenter
Erste Schritte .................................. D2
Pflege und Wartung ....................... D3
Grundlegende Aufbauregeln .......... D4
Türmchen ........................................ D6
Sand-Düne ...................................... D7
Krabbelberg .................................... D8
Klettern und Rutschen .................... D8
Dschungelbrücke ............................ D9
Ritterburg ..................................... D10
Tower Bridge ................................. D11
Grabowski ..................................... D12
Zwergenhaus ................................. D13
Rapunzelturm ............................... D14
Frau Holle ...................................... D15
Märchenschloss.............................. D16
WICHTIG
Bitte heben Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Community Playthings
Brightling Road, Robertsbridge, TN32 5DR UK
Deutscher Kundendienst:
Tel: 0800 266 7529 Fax: +49 (0)36601 922989
communityplaythings.de; [email protected]