
Kehrsaugmaschine
KS 51|VM 45 M – KS 71|VM 60 M
14
KAPITEL 13 – ORDENTLICHE WARTUNG
REINIGUNG DES STAUBFILTERS:
Alle 40/70 Arbeitsstunden oder wann immer es notwendig ist, den Staubfilter
Teil 4 Abb. 8
kontrollieren.
Die Abdeckung
Teil 1 Abb. 1
öffnen,
um Zugang zum Filterraum zu bekommen.
Den Filter reinigen: unter Verwendung von Druckluft und mit eingeschobenem Kehrgutbehälter
Teil A Abb. 1
mit der Pistole die Oberseite
des Filters abblasen, sodass der Schmutz in den Behälter fällt. Vergewissern Sie sich, dass der Filter immer in optimalem Zustand ist und
tauschen Sie ihn ggf. aus.
STAUBDICHTUNGEN:
Alle 40/70 Arbeitsstunden den Zustand der Staubdichtungen
Teil 4 Abb.
9
, die die Walzenbürste
Teil 2 Abb. 9
umschließen, kontrollieren und
diese ggf. austauschen.
Anmerkung:
Beim Austauschen der Dichtungen nach dem Einbau darauf achten, dass die seitlichen Dichtungen (die kürzeren,
insgesamt 2 Stück) einen Abstand von ca. 2 mm zum Boden aufweisen.
SEITENBÜRSTE:
Teil 1 Abb. 9.
Wenn diese Bürste nicht benutzt wird, sollte sie vom Boden angehoben werden, damit kein unnötiger Staub aufgewirbelt wird.
Wird die Maschine nicht benutzt, die Seitenbürste in angehobener Stellung halten und darauf achten, dass sie nichts berührt, denn sie
könnte sich verbiegen und dadurch unbrauchbar werden.
WALZENBÜRSTE:
Alle 50 / 80 Arbeitsstunden oder wenn immer es notwendig ist den Zustand der Walzenbürste
Teil 2 Abb. 9
kontrollieren. Diese Bürste ist der
wichtigste Bauteil der Maschine. Diese Kontrolle ist insbesondere erforderlich, wenn Sie annehmen, dass Sie versehentlich Schnüre, Fäden
usw. aufgekehrt haben.
Zum Entfernen solcher Materialien gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Den Behälter
Teil A Abb. 1
herausnehmen.
2.
Die Maschine in die Stellung wie in
Abb. 9
bringen, bis der Führungsgriff auf dem Boden liegt.
3.
Die Schnüre, Drähte usw. mit Zangen und Scheren entfernen; dabei eventuell eine Schutzmaske tragen, um die Atemwege zu
schützen.
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG DER WALZENBÜRSTE:
Sollte die Maschine nicht mehr gut reinigen oder Schmutzteile liegenlassen, muss die Walzenbürste neu eingestellt werden; dazu wird sie
folgendermaßen abgesenkt:
1.
Die Schutzabdeckung
Teil 2 Abb. 4
abnehmen.
2.
Die Mutter
Teil 1 Abb. 10
im vorderen Schlitz lockern.
3.
Die Mutter
Teil 2 Abb. 10
festschrauben, bis die drei Muttern
Teil 1, 2 und 3 Abb. 10
sich wieder berühren.
Liegt die Bürste zu dicht am Boden auf, umgekehrt vorgehen:
1.
Die Mutter
Teil 2
lockern und die Mutter
Teil 1 Abb. 10
festschrauben.
Anmerkung:
Um sicher zu sein, dass die Walzenbürste richtig eingestellt ist, misst man ihre “
Spur
“ folgendermaßen nach:
1.
Nach der Einstellung die Maschine starten, ohne sie nach vorne oder hinten zu bewegen, und sie mind. 10/15 Sekunden lang auf
derselben Stelle festhalten.
2.
Den Motor abstellen und die Maschine per Hand vorwärts schieben, bis auf dem Boden die Spur zu sehen ist, die die Walzenbürste
während der Drehung hinterlassen hat (s.
Abb. 11
).
Anmerkung:
Die Spurbreite muss mind. 3 cm betragen.
Содержание KS 51 VM 45 M
Страница 2: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 2...
Страница 58: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 58...
Страница 59: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 59...
Страница 60: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 60...
Страница 66: ......
Страница 67: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 67...