Columbus McKinnon Yale YFS-01 Скачать руководство пользователя страница 2

Page 2

Page 4

Page 5

Deutsch

Diese Betriebsanleitung ist von jedem

Bediener vor

der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Sie
soll

helfen,

das

Produkt

kennenzulernen

und

dessen bestimmungsgemäße Einsatzmöglichkeiten
zu nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um
das Produkt sicher, sachgerecht und wirtschaftlich
zu betreiben. Ihre Beachtung hilft Gefahren zu
vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu
vermindern

und

die

Zuverlässigkeit

und

Lebensdauer des Produktes zu erhöhen. Diese
Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort des
Produktes

verfügbar

sein.

Neben

der

Betriebsanleitung und den im Verwenderland und
an

der

Einsatzstelle

geltenden

verbindlichen

Regelungen

zur

Unfallverhütungsvorschrift

sind

auch die anerkannten Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Der Betreiber
ist für die sach- und fachgerechte Unterweisung des
Bedienpersonals verantwortlich.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

-

Das Gerät ist zum Handling von konstanten Lasten wie
Werkzeugen geeignet.

-

Die auf dem Gerät angegebene Tragfähigkeit (WL L)
ist die maximale Last, die angeschlagen werden darf.

-

Der Aufenthalt unter einer angehobenen Last ist
verboten.

-

Der Bediener darf eine Lastbewegung erst dann
einleiten, wenn er sich davon überzeugt hat, dass die
Last richtig angeschlagen ist und sich keine Personen
im Gefahrenbereich aufhalten.

-

Beim Einhängen des Gerätes ist vom Bediener darauf
zu achten, dass das Gerät so bedient werden kann,
dass der Bediener weder durch das Gerät selbst noch
durch die Last gefährdet wird.

-

Das

Gerät

kann

in

einer

Umgebungstemperatur

zwischen -10° C und +50° C eingesetzt werden. Bei
Extrembedingungen

sollte

mit

dem

Hersteller

Rücksprache genommen werden.

-

Vor

dem

Einsatz

des

Lastaufnahmemittels

in

besonderen Atmosphären (hohe Feuchtigkeit, salzig,
ätzend, basisch) oder der Handhabung gefährlicher
Güter

(z.B.

feuerflüssige

Massen,

radioaktive

Materialien) ist mit dem Hersteller Rücksprache zu
halten.

-

Bei Funktionsstörungen ist das Gerät sofort außer
Betrieb zu setzen.

-

Soll das Gerät im Lebensmittelbereich eingesetzt
werden, ist mit dem Hersteller Rücksprache zu halten.

-

Balancer

mit

Schweißzangen

sind

wegen

Ableitströmen isoliert aufzuhängen.

-

Die Aufhängung der Federzug ist so auszuführen,
dass sie sich in Seilzugrichtung einstellen können.

SACHWIDRIGE VERWENDUNG

-

Die Tragfähigkeit (WLL) darf nicht überschritten
werden.

-

Schweißarbeiten an Haken und Lastseil sind verboten.
Das Lastseil darf nicht als Erdleitung bei
Schweißarbeiten verwendet werden (Fig. 1).

-

Schrägzug, d. h. seitliche Belastung auf das Gehäuse
ist verboten (Fig. 2).

-

Die Benutzung des Gerätes zum Transport von
Personen ist verboten (Fig. 3).

-

Das Entfernen der Sicherheitsbügel von Trag bzw.
Lasthaken ist unzulässig (Fig. 4).

-

Hakenspitze nicht belasten (Fig. 5).

-

Das

Seil

nicht

knoten

oder

mit

Seilklemmen,

Schrauben oder ähnlichem verkürzen oder verlängern
(Fig. 6). Seile dürfen nicht instandgesetzt werden. Das
Seil nicht über Kanten ziehen.

-

Das Gerät nicht aus großer Höhe fallen lassen. Es
sollte immer sachgemäß auf dem Boden abgelegt
werden.

-

Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre
eingesetzt werden.

PRÜFUNG VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Vor der ersten Inbetriebnahme ist das Gerät einer Prüfung
durch

eine befähigte Person zu unterziehen. Diese

Prüfung besteht im Wesentlichen aus einer Sicht- und
Funktionsprüfung.
Diese Prüfungen sollen sicherstellen, dass sich das
Lastaufnahmemittel in einem sicheren Zustand befindet
und gegebenenfalls Mängel bzw. Schäden festgestellt und
behoben werden.
Als

befähigte

Personen

können

z.B.

die

Wartungsmonteure

des

Herstellers

oder

Lieferanten

angesehen werden. Der Unternehmer kann aber auch
entsprechend ausgebildetes Fachpersonal des eigenen
Betriebes mit der Prüfung beauftragen.

PRÜFUNG VOR ARBEITSBEGINN

Vor jedem Arbeitsbeginn ist das Gerät einschließlich der
Tragmittel,

Ausrüstung

und

Tragkonstruktion

auf

augenfällige Mängel und Fehler zu überprüfen. Weiterhin
ist das korrekte Einhängen des Gerätes und der Last zu
überprüfen. Dazu ist mit dem Gerät eine Last über eine
kurze Distanz zu heben und wieder abzusenken.

Überprüfung der oberen Aufhängung

Die zur Aufnahme des Gerätes vorgesehene Aufhängung
muss auf Beschädigungen bzw. Verschleiß überprüft
werden.

Überprüfung des Trag- und Lasthakens

Der Trag- bzw. Lasthaken muss auf Risse, Verformungen,
Beschädigungen, Abnutzung und Korrosionsnarben nach
DIN 15405-1 überprüft werden.

Überprüfung Gehäuse

Das Gehäuse muss auf Risse, Verformungen,
Beschädigungen, Abnutzung und Korrosionsnarben
überprüft werden.

Überprüfung Seilführung

Die Seilführung ist auf Beschädigungen bzw. Verschleiß
zu überprüfen.

GB

D

F

D

Содержание Yale YFS-01

Страница 1: ...d les sp ciaux F Federzug Retractor Spring tensioner Enrouleur quilibreur ressort D Original Betriebsanleitung Gilt auch f r Sonderausf hrungen Mod YFS 01 YFS 02 Columbus McKINNON Industrial Products...

Страница 2: ...fh ngung der Federzug ist so auszuf hren dass sie sich in Seilzugrichtung einstellen k nnen SACHWIDRIGE VERWENDUNG Die Tragf higkeit WLL darf nicht berschritten werden Schwei arbeiten an Haken und Las...

Страница 3: ...nders schwerem Verschlei zeigt wenn das Seil Schaden durch Hitzeeinflu genommen hat wenn das Seil innen oder au en Korrosion zeigt wenn das Seil auf Grund mangelnder Schmierung verschlissen ist INBETR...

Страница 4: ...tip of the load hook Fig 5 This also applies to the suspension hook Do not throw the spring balancer down Always place it properly on the ground The unit must not be operated in potentially explosive...

Страница 5: ...ssort pour transporter des personnes Fig 3 Ne pas retirer le verrou de s curit des crochets Fig 4 La charge doit toujours tre install e dans le chariot du crochet Ne jamais attacher la charge l extr m...

Страница 6: ...sion du ressort voir Fig 8 Tourner la molette de r glage 1 dans le sens inverse des aiguilles d une montre jusqu atteindre la tension correcte Une surtension peut endommager le ressort R duire la tens...

Страница 7: ...ption 1 Suspension Point 2 Adjustable cable stop 3 Load hook 4 Wheel for adjustment of spring tension 5 Stopper lever Description 1 Point de suspension 2 But e de c ble r glable 3 Crochet de charge 4...

Страница 8: ...ens inverse des aiguilles d une montre Erh hung d Federspannung Stellrad 1 gegen den Uhrzeigersinn drehen Increasing of spring tension Turn wheel 1 counter clockwise Augmenter la tension du ressort To...

Страница 9: ...ire rope 10 1 Antriebswelle Arbre d entrainement Drive shaft 11 1 Feder Ressort Spring 12 1 Vorderseite Federpaket Bloc ressort avant Front spring assembly 13 4 Schraube M4x5 vis M4x5 Screw M4x5 14 1...

Страница 10: ...ISO 4309 2004 EN 349 1993 A1 2008 DIN 15112 1979 DIN 15400 1990 DIN 15404 1 1989 Garantie de qualit DIN EN ISO 9001 2000 EC Declaration of Conformity 2006 42 EC Appendix II A We hereby declare that th...

Страница 11: ...regelm ig durchzuf hrenden berpr fungen nicht ausgef hrt werden Produkt Seilfederzug Balancer Typ Seilfederzug Modell YFS 01 Tragf higkeit 0 5 1 5 kg Seilfederzug Modell YFS 02 Tragf higkeit 1 5 3 0 k...

Отзывы: