![Clas Ohlson 40-9866 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/40-9866/40-9866_instruction-manual_2617427027.webp)
27
Deutsch
Spritzpistole
Art.Nr. 40-9866 Modell AS1007
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen und für künftigen
Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über
eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitshinweise
Warnung!
Beim Auftragen von Lacken und Farben können giftige Dämpfe freigesetzt
werden. Dies kann zu Vergiftungen und schweren Gesundheitsschäden führen. Um
zu verhindern, dass Giftstoffe eingeatmet werden oder in Kontakt mit Augen und Haut
kommen, stets geeignete Schutzbrille, Atemmaske und Handschuhe tragen.
• Zur Verringerung von Feuergefahr und Gesundheitsbeeinträchtigungen ausschließ-
lich in gut durchlüfteten Umgebungen arbeiten.
• Niemals Sauerstoff oder irgendeine Form von Treibgas aus Druckbehältern als Treib-
mittel benutzen. Dies kann zu Explosion und schweren Personenschäden führen.
• Stets einen Mindestabstand von 8 m vom Kompressor einhalten. Wenn möglich,
sollte der Kompressor in einem anderen Raum aufgestellt werden. Niemals auf
Teile des Kompressors oder Teile von Elektroinstallationen sprühen.
• Flüssigkeiten und Lösungen können feuergefährlich und leicht entzündbar sein.
Das Produkt ist nur zur Benutzung in gut durchlüfteten Umgebungen ohne
Anzündungsrisiko durch Rauchen oder offene Flammen geeignet.
• Das Gerät niemals in der Nähe von offenem Feuer oder an Orten mit Funken-
bildung benutzen. Motoren, Elektroausrüstung und Stromschalter können Funken
bilden, die brennbare Gase und Dämpfe anzünden können. Niemals brennbare
Flüssigkeiten oder Gase in der Nähe eines Kompressors aufbewahren.
• Das Produkt nicht falsch benutzen. Den Körper langanhaltenden Vibrationen
auszusetzen sowie unnormale oder dauerhaft wiederholte Bewegungen können zu
Schäden an Händen und Armen führen. Werden Schmerzen, Taubheit oder andere
Symptome empfunden, die Arbeit unmittelbar beenden.
• Beim Farbspritzen und der nachfolgenden Reinigung stets die Empfehlungen des
Herstellers befolgen.
• Niemals Säuren, ätzende Flüssigkeiten, giftige Chemikalien, Düngemittel oder Insekten-
bekämpfungsmittel versprühen. Dies kann zu schweren bis hin zu lebensgefährlichen
Personenschäden führen.
• Das Produkt bei Nichtbenutzung stets vom Kompressor trennen und den Behälter
nach der Benutzung entleeren und Reinigen. Zum schnellen Abstellen der Luftzufuhr
eignet sich ein leicht zugänglicher Kugelhahn.
• Als Treibmittel stets saubere, trockene Luft benutzen. Geeigneter Druck: 2,0–3,5 bar.
Nie den empfohlenen Höchstdruck von 5 bar überschreiten.