CLAGE
7
DE
• Das Gerät muss dauerhaft an fest verlegte Leitungen angeschlossen werden. Das
Gerät muss an den Schutzleiter angeschlossen werden. Maximaler Kabelquerschnitt
10 mm
2
.
• Die Elektroleitungen müssen sich in einem einwandfreien Zustand befinden und
dürfen nach der Montage nicht mehr berührbar sein.
• Installationsseitig ist eine allpolige Trennvorrichtung mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm pro Pol vorzusehen (z.B. über
Sicherungen).
• Zur Absicherung des Gerätes ist ein Sicherungselement für Leitungsschutz mit
einem dem Gerätenennstrom an ge passten Auslösestrom zu montieren.
Elektroanschluss herstellen
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Gerätes an das elek trische Netz,
dass die Strom versorgung ausgeschaltet ist!
1. Manteln Sie die fest verlegte Leitung so ab, dass Sie das Kabel mit der
Ummantelung durch die Spritz wasser tülle bis zur Zugentlastung in das Gerät ein-
führen können.
2. Führen Sie anschließend das Kabel so durch die Spritzwasserschutztülle in das
Gerät, dass der Mantel des Kabels sicher mit der Zugentlastung fixiert werden
kann. Bei Bedarf brechen Sie eine der drei Kabeldurchführungen (rechts, links oder
unten am Gerät) aus. Die Spritzwassertülle verhindert, dass Wasser entlang der
Anschlussleitung in das Gerät eindringen kann. Die Schutztülle muss verwendet
werden!
3. Montieren Sie die Zugentlastung. Die Zugentlastung muss verwendet werden!
4. Isolieren Sie die Litzen ab und schließen diese an die Anschlussklemmen gemäß des
abgebildeten Schaltplanes an. Das Gerät ist an den Schutzleiter anzuschließen.
5. Nach erfolgtem Elektroanschluss montieren Sie die Gerätehaube. Achten Sie dabei
darauf, dass kein Kabel zwischen Haube und Gehäuseunterteil eingeklemmt wird.
6. Elektroanschluss
Nur durch den Fachmann!
Zu beachten sind:
• VDE 0100
• Bestimmungen der örtlichen Energie- und Wasser versorgungs unternehmen
• Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild
• Gerät an den Schutzleiter anschließen!
Schaltplan
1
2
5
3
4
1. Elektronik
2. Heizelement
3. Sicherheitsdruckbegrenzer SDB
4. Klemmleiste
5. Sicherheitstemperatur begrenzer STB
Bauliche Voraussetzungen
Содержание CEX 9-U ELECTRONIC MPS
Страница 5: ...CLAGE 5 DE Installation mit druckfester Armatur 4 Installationsbeispiel...
Страница 15: ...CLAGE 15 EN Example of a closed outlet installation 4 Typical installation...
Страница 25: ...CLAGE 25 FR Installation avec robinetterie r sistant la pression 4 Exemple d installation...
Страница 27: ......
Страница 29: ...312 108 37 177 100 Espace de branchement Espa o de liga o Lugar de conexi n...
Страница 30: ......
Страница 39: ...CLAGE 35 PT Instala o com acess rio resistente press o 4 Exemplo para a instala o...
Страница 49: ...CLAGE 45 ES Instalaci n con armadura con resistencia a la presi n 4 Ejemplo de instalaci n...