![claber Aqua Wireless 8348 Скачать руководство пользователя страница 137](http://html1.mh-extra.com/html/claber/aqua-wireless-8348/aqua-wireless-8348_manual_2611956137.webp)
DE
Einsatz
Mit der Funk-Fernsteuerung können Sie die Parameter der automatischen
Bewässerung einstellen und an die Funk-Einheiten zur anschließenden Aus-
führung übertragen.
Jedes Modell ist die Funk-Einheit für die Steuerung von
1
,
2
oder
4 Mag-
netventilen (KREISEN)
ausgelegt.
Die Funk-Fernsteuerung unterstützt die automatische Bewässerungsfunk-
tion von bis zu 6 Funk-Einheiten (für insgesamt maximal 24 BEWÄSSE-
RUNGSKREISE).
Die Funk-Einheiten funktionieren unabhängig voneinander.
Sie können auf der Funk-Fernsteuerung die zwei Bewässerungsprogram-
me
A
und
B
einstellen, die jeweils voneinander unabhängig das/die
Magnetventil(e) der Funk-Einheiten betätigen.
In jedem Bewässerungsprogramm, A bzw. B, kann der Start eines
BEWÄS-
SERUNGSZYKLUS
an einem beliebigen Wochentag
(WEEKLY SCHEDU-
LE)
eingestellt werden, u.z. bis zu 4 mal am Tag
(START TIME)
und für die
maximale Dauer
(RUN TIME)
von 60 Minuten pro Magnetventil
(KREIS)
.
Über die Funk-Fernsteuerung lässt sich außerdem eine Funk-Einheit an/von
einem Funk-Regensensor Rain Sensor SF an-/abmelden.
Übertragen Sie nach Abschluss bzw. Änderung einer Program-
mierung die eingestellten Parameter an die Funk-Programmier-
einheiten im Feld
(siehe Kap. „Übertragung der Bewässerungs-
parameter und der Einstellung an die Funk-Programmiereinheiten“ auf
Seite 160).
Nach Aktualisierung der Funk-Einheit laufen die Programme
automatisch ab.
137
Telecontroller_6U_PROFESSIONAL_DE.indd 137
14/01/16 12:24