— 8 —
DEUTSCH
Beachten Sie bei der täglichen Wartung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Vor dem Reinigen ist der Drucker stets auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
• Zum Abwischen des Oberfläche des Druckergehäuses ein weiches, trockenes Tuch
verwenden.
• Hartnäckige Verschmutzungen mit einem weichen Tuch entfernen, das leicht mit
Wasser befeuchtet wurde.
• Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner oder
Benzol.
• Verwenden Sie niemals chemisch behandelte Reinigungstücher.
• Zum Entfernen von Papierstaub einen weichen Pinsel verwenden.
• Vor einem Transportieren des Druckers ist die Papierrolle aus dem Papierrollenhalter zu nehmen.
• Zum Reinigen des Thermokopfes einen leicht mit Alkohol befeuchteten Wattebausch verwenden.
Zur Vermeidung von Funktionsfehlern und Störungen ist Folgendes zu beachten:
• Den Drucker nicht benutzen, wenn die Papierrolle nicht korrekt eingesetzt ist oder das
Papier nicht den Anforderungen entspricht.
●
Mögliche Beschädigung des Thermokopfes oder schlechte Druckqualität.
• Kein eingerissenes oder mit Klebestreifen zusammengefügtes Papier verwenden.
• Nicht mit der Hand gewaltsam am bereits eingesetzten Papier ziehen.
• Das Papier nicht mit der Druckerabdeckung in den Drucker pressen.
●
Papierstau möglich. Zum Beheben siehe Abschnitt „Beseitigen von Papierstaus“
in diesem Handbuch.
• Die Tasten im Bedienungsfeld nicht mit scharfen oder spitzen Objekten betätigen.
●
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann Funktionsfehler und
Störungen des Druckers zur Folge haben.
Zur Vermeidung von Verletzungen und einer Verschlimmerung von Störungen ist
Folgendes zu beachten:
• Versuchen Sie nicht, den Drucker bei etwaigen Problemen selbst zu reparieren.
Lassen Sie Reparaturen von unserem Kundendiensttechniker ausführen.
• Berühren Sie nicht die Druckseite des Thermokopfes.
• Achten Sie darauf, sich nicht an der Druckerabdeckung die Hand oder Finger
einzuklemmen.
• Achten Sie darauf, sich nicht an scharfen Kanten im Drucker zu verletzen und daran
keine anderen Gegenstände zu beschädigen.
• Berühren Sie während des Druckerbetriebs keine beweglichen Teile im Inneren des
Druckers (z.B. Papierschneider, Zahnräder und aktivierte elektrische Bauteile).
●
Hier besteht Stromschlag-, Verbrennungs- und Verletzungsgefahr.
●
Falls sich beim Drucken Rauch entwickelt oder der Drucker ungewöhnliche
Gerüche oder Geräusche erzeugt, den Druckvorgang sofort abbrechen und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Benzine
Thinner
TÄGLICHE WARTUNG
ACHTUNG
• Berühren Sie die Druckseite des Thermokopfes nicht mit der bloßen Hand oder metallischen
Gegenständen.
• Unmittelbar nach dem Drucken ist der Thermokopf gefährlich heiß. Warten Sie mit den
Wartungsarbeiten, bis der Thermokopf abgekühlt ist.
Содержание CBM1000II RF
Страница 1: ...User s Manual Mode d emploi Benutzerhandbuch Manuale dell utente Manual del usuario...
Страница 4: ...1 ENGLISH ENGLISH...
Страница 28: ...1 FRAN AIS FRAN AIS...
Страница 52: ...1 DEUTSCH DEUTSCH...
Страница 76: ...1 ITALIANO ITALIANO...
Страница 100: ...1 ESPA OL ESPA OL...