![Cilio Aida Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/cilio/aida/aida_operating-instructions-manual_2607074006.webp)
6
Reinigung nach jedem Gebrauch:
1. Lassen Sie Ihren Espressokocher vor der Reinigung abkühlen.
2. Schrauben Sie den Espressokocher auseinander und reinigen Sie alle
Teile mit klarem Wasser.
3. Lassen Sie das Gerät vollständig austrocknen. Wir empfehlen, die
Einzelteile auseinandergeschraubt aufzubewahren.
Regelmäßige gründliche Reinigung und Entkalkung:
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Ihren Espressokocher gründlich reinigen und
entkalken. Die Intervalle richten sich nach dem Kalkgehalt Ihres
Wassers. Sollte sich ein wenig Kalk im Wasserbehälter angelegt haben,
raten wir zu einer verträglichen Entkalkung mit Zitronensäure oder Essig.
Spülen/ Reinigen:
1. Beginnen Sie wie beim Reinigen nach jedem Gebrauch.
2. Spülen Sie nun alle Teile des Espressokochers einzeln und gründlich in
heißem Spülwasser. Entnehmen Sie hierzu auch die Dichtung und das
Sieb, damit Sie auch das Innere des Steigrohrs (im Oberteil des
Kochers) reinigen können. Reinigen Sie den Espressokocher nicht in
der Spülmaschine.
3. Spülen Sie alle Teile anschließend noch mit klarem Wasser gründlich ab.
Entkalken:
1. Den Espressokocher gründlich spülen wie oben beschrieben.
2. Füllen Sie das Unterteil des Kochers bis zum Rand mit einer Lösung aus
Zitronensäure oder Essig (bei stärkere Verkalkung sollte Entkalkungsmittel
verwendet werden).
D
BA Espressokocher allgemein cilio 2012_ohne TÜV_Layout 1 05.04.12 09:35 Seite 6