
14
2. BEDIENUNGSHINWEISE
(Siehe Bild 1 und 2)
2.1) Vorbereitung
Wenn das Werkzeug in Ruhestellung ist, sind folgende Schritte notwendig:
– Passenden Presseinsatz auswählen.
– Druckknopf (32) zum Einsetzen des oberen Presseinsatzes auf der Vorderseite des Presskopfes
drücken, da sich damit der Arretierungsstift (34) absenkt und der Presseinsatz seitlich heirenge-
schoben werden kann.
– Druckknopf (38) zum Einsetzen des unteren Presseinsatzes auf dem Kolbenkopfe drücken, da
sich damit der Arretierungsstift (39) absenkt und der Presseinsatz seitlich heirengeschoben
werden
kann.
– Bei dieser Tätigkeit ist es von Vorteil, wenn der Kolben (28) 15–20 mm (0.59-0.79 in.) vorgefahren ist.
– Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder einlegen.
– Positionieren Sie den Verbinder an der vorgeschriebenen Position am Presseinsatz.
2.2) Positionierung
– Durch Drehen des Handgriff es (04) in die Druckablassposition öff net sich der Pum-
parm
(56).
– Für die Arbeitsposition muss der Handgriff (04) weiter gedreht werden.
– In dieser Position kann der Kolben (28) etwas vorgefahren und der Verbinder oder Kabelschuh
exakt positioniert werden.
Setzen sie niemals das Werkzeug ohne die Presseinsätze unter Druck.
Die könnte zu Beschädigungen des Kopf- und Kolbensitzes führen.
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position am Verbinder oder Kabelschuh gebracht wer-
den. Sollte diese nicht korrekt sein, muss das Werkzeug entsprechend Punkt 2.4, geöff net werden
und es kann neu positioniert werden.
2.3) Verpressung
– Pumparm (56) betätigen, der Kolben fährt schnell vor. Sobald der Druckaufbau erfolgt, schaltet
das Werkzeug automatisch um, die Presseinsätze fahren langsam zusammen.
– Bei Erreichen des maximalen Druckes schaltet das Überdruckventil automatisch ab, welches
durch ein "Klick" akustisch zu hören ist.
2.4) Presseinsätze lösen
– Handgriff in die Druckablassposition drehen und den Handgriff und den Pumparm
zusammendrücken. Der Kolben fährt zurück und die Presseinsätze öff nen sich.
2.5) Nachbereitung
– Kolben zurückfahren entspr. Pkt. 2.4.
– Handgriff in die Ruhestellungsposition drehen und den Pumparm einrasten lassen.
– Werkzeug in die dazugehörige Verpackungseinheit legen.
DEUTSCH
LOCK
LOCK