
10
| DEUTSCH
verwenden, die mehr Strom liefern kann. Stellen Sie in diesem
Fall sicher, dass Sie den Stromgrenzwert entsprechend
anpassen.
– Temperatureinheiten
l
Ändern Sie die Temperatureinheiten in CPWI mit den Tasten
°C und °F.
- Rekalibrierung des Umgebungssensors
l
Verwenden Sie die Schaltfläche „Start Recalibration“
(Rekalibrierung starten), um den Umgebungssensor
neu zu kalibrieren. Dadurch wird der Sensor aufgeheizt,
um Feuchtigkeit, die sich auf ihm angesammelt hat, zu
verdampfen. Die Rekalibrierung trägt für die genauesten
Sensormesswerte bei. Es dauert etwa 10 Minuten, bis
sich der Sensor erwärmt und wieder abgekühlt hat. Wir
empfehlen, den Umgebungssensor regelmäßig neu zu
kalibrieren, vor allem, wenn der Sensor längere Zeit nicht
benutzt oder in feuchter Umgebung aufbewahrt wurde.
Dies trägt zu einem möglichst effizienten Strombedarf der
Tauheizung bei.
n
Wenn Sie die Umgebungstemperatur oder die
Luftfeuchtigkeit während der Neukalibrierung überprüfen,
werden auf dem Display die zuletzt vor Beginn der
Neukalibrierung ermittelten Werte angezeigt.
– LED-Helligkeit
l
Legen Sie die Helligkeit der LEDs an der Steuerung mit dem
Schieberegler fest. Eins ist die schwächste Einstellung und
zehn ist die hellste.
– Abschalten beim Trennen der Verbindung
l
Sie können festlegen, dass alle angeschlossenen Geräte
ausgeschaltet werden, wenn Sie die Verbindung zwischen
Steuerung und CPWI trennen. Tippen Sie dazu auf die
Schaltfläche „Enable“ (Aktivieren). Wenn Sie CPWI
wieder anschließen, schalten sich alle Anschlüsse wieder
ein. Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, fließt der
Strom wie gewohnt durch die Steuerung, wenn Sie die
Verbindung zu CPWI trennen.
– Daten speichern
l
Mit dieser Funktion können Sie die Rohdaten der Steuerung in
das CSV-Format exportieren, das Sie in Microsoft Excel oder
Google Sheets öffnen können. Wenn Sie diese Option wählen,
finden Sie die gespeicherte .CSV-Datei in diesem Ordner auf
Ihrem PC: Dokumente\Celestron\CPWI
Abb. 20
Anwendungsabschaltfenster
Um die Verbindung zur Intelligenten Tauheizungssteuerung 2x am
Ende einer Beobachtungssitzung zu trennen, können Sie entweder
CPWI schließen, woraufhin das Fenster zum Herunterfahren der
Anwendung angezeigt wird (Abbildung 20) oder Sie können auf das
Symbol „Connection“ (Verbindung) in der oberen linken Ecke tippen
und „Disconnect“ (Trennen) wählen. Wenn Sie im Menü „Dew Heater
Settings“ (Tauheizungseinstellungen) die Option „Power Down on
Disconnect“ (Abschalten beim Trennen) gewählt haben, werden alle
mit der Steuerung verbundenen Geräte abgeschaltet. Andernfalls
fließt weiterhin Strom durch die Anschlüsse der Steuerung wie
gewohnt.
9. Technische Daten
Gewicht:
544 g.
Abmessungen:
14 cm x 11,5 cm x 8,25 cm
Gehäuse:
Aluminium, lüftergekühlt, integrierte
Schwalbenschwanzklemmen und Stativgurt
Stromversorgungseingang:
12 VDC nominal, 13,8 VDC max.
Eingangsspannung, 10 A max. Eingangsstrom, 5,5-mm-/2,1-mm-
Hohlstecker-Gewindeanschluss (Spitze ist der Pluspol)
Stromausgangsanschluss:
12 VDC, 5,5-mm-/2,1-mm-
Hohlstecker-Gewindeanschluss (Spitze ist der Pluspol), 7 A max.
Ausgangsstrom
Tauheizungsausgänge:
2 x Cinchbuchsen, 12 VDC, 7 A max.
Ausgangsstrom für jeden Anschluss
Thermistor-Buchse:
2 x 2,5-mm-Audiobuchse, kompatibel mit
Celestron-Tauheizungsmanschetten und optionalem Celestron-
Thermistor
AUX-Anschlüsse:
2 x AUX-Anschlüsse, kompatibel mit Celestron-
Montierungen und anderen Celestron-Produkten
Umgebungssensor:
Integriert, liefert Daten zu
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit, kann für beste Leistung
neu kalibriert werden
Stromkreisschutz:
intern rücksetzbare Sicherungen für jeden
Anschluss, Verpolungsschutz, Unterspannung, Überspannung,
Unterstrom, Überstrom
Firmware:
Aktualisierbar über Firmware-Manager (CFM) Software
von Celestron
Stromkabel:
5,5-mm-/2,1-mm-Hohlstecker-Gewindeanschluss
(Spitze ist der Pluspol) an einem Ende, Zigarettenanzünderstecker
am anderen Ende, 10-A-Sicherung,16-Gauge-Draht