![Cedes TOF/TaxI Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/cedes/tof-taxi/tof-taxi_installation-and-operation-manual_2578760030.webp)
TOF/Taxi
30
© CEDES | V 1.3
9. Inbetriebnahme
1.
Hauptstromversorgung
und
Türsteuerung
einschalten. Die Tür muss dabei vollständig
geschlossen sein.
2.
Leuchtet nach dem Aufstarten die grüne LED
auf, ist das Überwachungsfeld frei. Das heisst,
TOF/Taxi hat im Überwachungsfeld kein Objekt,
keine Wand und keine Person erkannt.
3.
Leuchtet nach dem Aufstarten die rote LED
auf, ist das Überwachungsfeld entweder
nicht frei, oder die Abmessungen des
Überwachungsfelds müssen nachjustiert werden.
Wichtig:
Bevor die Wandausblendung aktiviert
werden kann, muss das Überwachungsfeld
korrekt eingestellt sein.
4.
Dieses Handbuch oder ein weisses Blatt
Papier in die Hand nehmen und darauf
achten, dass Arme oder Körper nicht in das
Überwachungsfeld gelangen. Das Papier vom
Boden her langsam nach oben bewegen und
notieren, auf welcher Höhe TOF/Taxi das Objekt
registriert (rote LED leuchtet auf). Falls nötig, die
Überwachungsfeldhöhe in Poti 1 nachjustieren
Tabelle 5.
5.
Mit der gleichen Methode mittels links-rechts-
Bewegungen
die
Überwachungsfeldbreite
überprüfen. Ist eine Korrektur nötig, Poti 2
nachjustieren
Tabelle 6.
6.
DIP-Schalter 3 (Wandausblendung) falls nötig
auf ON setzen und den Montagebügel auf
TOF/Taxi aufsetzen
Abb. 18.
9.1 Testlauf
Es wird empfohlen, einen Testlauf mit der
Türsteuerung durchzuführen:
1.
Testeingang auf inaktiv schalten
Kapitel 8.2.
2.
Reaktion des Signalausgangs überprüfen,
Kapitel 12.
10. LED-Funktionen
LED-Zustand Bedeutung
leuchtet grün
kein Objekt erkannt /
Überwachungsfeld frei
leuchtet rot
Objekt erkannt /
Überwachungsfeld muss nachjustiert
werden
Tabelle 7:
LED-Funktionen
11. Synchronisation
Werden mehrere TOF/Taxi Sensoren über den
Nebenschliesskanten
einer
Doppelschwingtür
montiert oder überwachen den gleichen Bereich,
müssen sie synchronisiert werden, um wechselseitige
Störsignale zu vermeiden.
Abb. 20:
TOF/Taxi Sensoren über den Nebenschliesskanten
von Doppelschwingtüren benötigen Synchronisation
1.
Montage gemäss Kapitel 7 ausführen.
2.
Die TOF/Taxi Sensoren gemäss Kapitel 11.1 mit
der Türsteuerung verbinden.
3.
Tür auf störungsfreien Betrieb überprüfen.
Wichtig:
Der 1. Sensor und der 4. Sensor müssen als
Öffner und Schliesser am selben Türflügel montiert
werden
Tabelle 6.
Wichtig:
Der DIP-Schalter 2 (Anzahl aktive Reihen)
aller synchronisierter TOF/Taxi Sensoren muss
gleich eingestellt sein.
Wichtig:
Alle vier Sensoren an einer Doppel-
schwingtür müssen synchronisiert werden.
Mit
Synchronisation
können
sich
die
Überwachungsfelder von bis zu drei TOF/Taxi
Sensoren überschneiden, ohne sich gegenseitig
zu stören. Während die Ansprechzeit der einzelnen
TOF/Taxi durch die Synchronisation nicht beeinflusst
wird, steigt die Wiederanlaufzeit mit der Anzahl
synchronisierter Sensoren. Die Wiederanlaufzeit
kann mit folgender Formel berechnet werden:
( )
x
( )
Anzahl synchronisierte
TOF/Taxi
Ansprechzeit
Kapitel 12 für Details.
Содержание TOF/TaxI
Страница 18: ......
Страница 19: ...19 CEDES AG ist zertifiziert nach ISO 9001 2008 Montage und Betriebsanleitung TOF Taxi EN 13849 1 RoHS D0AS0001...
Страница 37: ...TOF Taxi English CEDES V 1 3 37 TOF Taxi...
Страница 38: ...TOF Taxi 38 CEDES V 1 3 TOF Taxi...
Страница 39: ...TOF Taxi English CEDES V 1 3 39 TOF Taxi...
Страница 40: ...CEDES AG Science Park CH 7302 Landquart Phone 41 81 307 2323 Fax 41 81 307 2325 info cedes com www cedes com...