![cecotec 02301 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/cecotec/02301/02301_instruction-manual_2578310025.webp)
DEUTSCH
25
GRAND SOMMELIER 800/1200/1600
3. VOR DEM GEBRAUCH
1. Entnehmen Sie alle Verpackungsmaterial.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in gutem Zustand befindet. Falls Sie
sichtbare Schäden bemerken, kontaktieren Sie sofort mit dem technischen
Kundendienst von Cecotec.
3. Stellen Sie das Gerät auf einen sicheren Ort mit einer guten Belüftung:
- Es muss wenigstens 200 cm³.
- Lassen Sie 20 mm frei Platz zwischen das Gerät und die Wand.
- Stellen Sie ihn wenigstens 50 mm vom Boden.
HINWEIS:
wenn Sie den Weinkühlschrank erst benutzen oder seit einer langen Weile nicht mehr
eingeschaltet haben, könnte eine Schwankung haben zwischen die ausgewählte Temperatur
und die Temperatur, die auf dem LCD-Bildschirm steht. Das ist ganz normal und ist auf die
Zeit des Aktivierungsprozess zurückzuführen. Nach einige Stunde, die Temperaturen werde
überstimmen.
WARNUNG:
die optimale Betriebstemperatur dieses Gerät steht zwischen 20 und 25 ºC. Es
kann sein, dass die Leistungsfähigkeit sich bei der Stellung des Weinkühlschränkes beschädigt
wird, wo die Zimmertemperatur höher ist.
4. BETRIEB
Es wurde empfohlen, den Weinkühlschrank in einem Ort, wo die Zimmertemperatur zwischen
23 und 26 ºC/72 und 78 ºF. Falls die Zimmertemperatur niedrig oder höher als diese ist, die
Leistungsfähigkeit kann sich beschädigen.
WEINS UND EMPFOHLENE TEMPERATUREN
TEMPERATURSTUFEN DES WEINKÜHLSCHRANKES
Rotwein
14 - 18 ºC
57 - 65 ºF
Weißwein/trockene wein
9 - 14 ºC
49 - 58 ºF
Roséwein
10 - 11 ºC
51 - 53 ºF
Sekt
5 - 9 ºC
40 - 49 ºF
Temperaturstufe
800
8 - 18 ºC
46,4 - 64 ºF
Temperaturstufe
1200/1600
10 - 18 ºC
50 - 64 ºF