Montageanleitung - Instandhaltung
D44-tellux/Q3 D44K-tellux/Q3
NOTA BENE: Vorliegende Montageanleitungen müssen auf jeden Fall dem Endverbraucher übergeben werden, damit dieser über die korrekten Wartungs- und Lampenaustauschmodalitäten
informiert ist. Jegliches Aufbrechen und/oder Änderung der Leuchte ist verboten. Die Leuchte muss wie geliefert und entsprechend den anlagentechnischen Landesvorschriften montiert und
verwendet werden. Nichtentsprechende Installationen führen zum Verfall von jeglicher Garantie. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch fehlerhafte Montage
verursacht sind. VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE MONTAGE - HINWEISE Da die Leuchte befahrbar und in den Boden eingelassen ist, muss die Montage mit größter Sorgfalt unter strenger
Befolgung der hier erwähnten Montageanleitungen durchgeführt werden. • Die Leuchte ist auf Wassereindringung getestet und geprüft. • Es empfiehlt sich, die Leuchte geschlossen mit bereits
montierter Lampe und korrekter Ausrichtung zu positionieren und zu installieren, um den Eintritt von Schmutz zu vermeiden und die Dichtigkeit nicht zu beeinträchtigen.
Anschluss an
Zubehör
ACS/CR1
3
1
5
380
25
7
28
0
Betonblock
Magerschicht
Abb. 3
Abb. 1
dränierende
Schicht
Abb.4
Abb. 5
JA
NEIN
Füllung mit gut
verdichtetem Sand
und Kies
Äusseres Chassis
des Gerätes
Dränagegrund aus
mittels Bewässerung
festgesetztem
Sand und Kies,
gut gestampft und
verdichtet
Abb. 2
Basisbacksteine mit
einer Schicht Mörtel
fixiert
Anschluss an
Zubehör
ACS/CR1
vorgefertigter
Einbauschacht
ca. 60x60x50cm
Leitungskabeln
3
8
4 cm
60 cm
Äusseres
Chassis des
Gerätes
Version in Klasse I
: benötigt ein Erdungskabel
Version in Klasse II
: benötigt kein Erdungskabel
• Nicht in Arealen installieren wo Schneeräumer eingesetzt werden.
IP66 - IP67
Absolut staubdicht Schutz bei Untertauchen
und wasserdicht gegen stärke Wasserstrahle
Belastbarkeit: kann Stösse von einer Kraft bis 6,5 Nm ertragen
Minimalabstand zwischen Leuchtkörper und beleuchtetem
Gegestand. Die auf dem Etikett aufgedruckten Hinweise beachten
Wenn beschädigt, der Schutzschirm mit float gehärtetem
Flachglass austauschen, 10mm Dicke und 6,5Nm
stoßfest nach EN60598-1.
Das Entsorgen im Hausmüll ist verboten!
Bei Ablauf der Lebensdauer bitte beachten:
Abfalltrennung ist Pflicht
MONTAGE UNTER DER ERDE, NICHT BEFAHRBAR
für eine richtige Montage, muss wie folgt vorgegangen werden: 1) das Gerät nicht in Senkungen
installieren (
Abb.1
), in denen sich lecht Schmutz und Feuchtigkeit ansammeln kann.
Abbildung 2
2) in dem Boden ein Loch mit einem Durchmesser von 40/50 cm und eine Tiefe von 80/100 cm graben.
3) Den oberen Teil des Loches mit einer vorgefertigten Verschalung mit einem Ausmass von 60x60x50
cm verstärken. Der obere Rand der Verschalung muss ca. 3/4 cm aus dem Boden herausragen
und abfallende Flanken nach aussen haben, um das Abfliessen des Wassers zu erleichtern und das
Ansammeln von Schmutz zu vermeiden.
4) Das Loch mit einer Mischung aus Sand und Kies bis zu 40 cm unter dem oberen Rand der
Verschalung füllen. Reichlich mit Wasser begiessen, damit sich die Mischung richtig festsetzt und eine
wasserdurchlässige kompakte und gleichmässige Schicht bildet.
5) Auf den so erhaltenen Boden des Loches vier Backsteine mit einer Schicht Mörtel einsetzen, um eine
feste Basis für das Chassis des Gerätes zu schaffen, die 2/3 cm aus Vorgefertigtem Einbauschacht.
6) Das Loch um das Chassis herum mit einer Mischung aus Sand und Kies ausfüllen, die gut festgedrückt
werden muss, wobei gleichzeitig die Linienkabel des Gerätes für die elektrische Verbindung ausgerichtet
werden müssen.
MONTAGE UNTER DER ERDE, BEFAHRBAR
- Die Anweisungen 1-2-3-4 wie oben angegeben befolgen
5) vgl.
Abbildung 3
, Legen Sie ein Bett aus leichtem Zement an, auf dem Sie den Betonblock aufsetzen;
achten Sie dabei darauf, in der Mitte ein Loch mit Durchmesser von mindestens 20 Cm fürs Dränage.
Ein Durchgang für die Kabeln vorsehen.
6) Das Chassis des Gerätes in einen Zementboden einlassen, der auf 200 Kg Zement des Typs 325 pro
Kubikmeter Mischung bemessen ist. Der Zementblock muss einen Durchmesser (oder eine Seite) von
mindestens 60 cm haben. Der obener Rand des aussenes Schachtels mit der Fußgängeroberflache
aufmerksam anpassen. (
Abb.3
)
ELEKTROANSCHLUSS
Achtung:
die elektrische Verbindung muss von einem qualifizierten Installateur durchgeführt werden.
Achtung:
bei Beschädigung der Leuchte kann der Schutzgrad beeinträchtigt werden mit daraus folgendem
Eindringen von Wasser und Isolierungsverlust. Es wird daher empfohlen, die elektrische Anlage mit einem
Zusatzschutz gegen direkte Kontakte (z. B. mit einem hochempfindlichen Differentialschalter) auszurüsten.
Bei der Installation die geltenden anlagentechnischen Vorschriften unbedingt befolgen.
• Für die elektrische Verbindung ein flexibles <HAR> Gummikabel mit Querschnitt von 1x1,5mm
2
benützen. Die Geräte sind mit einem Stück HO7RN-F Kabel ausgestattet, der schon verbunden und
getestet ist. Für eine schnelle und sichere Verbindung an der elektrischen Leitung die ACS/CR1
Anschlussstelle oder eine ähnliche verwenden die einen Grad von mindestens IP67 gewährleistet.
OPTISCHE ROTATION
Für alle Modelle, est ist möglich das Korp von 90° zu drehen.
Nur für Modelle
D44K/Q3-L… - D44/Q3-L…
es ist möglich den Optik bis 25°
version Klasse I
D44K/Q3-F42-26W
D44K/Q3-F42-32W
D44K/Q3-F42-42W
D44K/Q3-L…
D44K/Q3-MH70MF
D44K/Q3-MH70AS
D44K/…
version
LED
version Klasse II
D44/Q3-F42-26W
D44/Q3-F42-32W
D44/Q3-F42-42W
D44/Q3-L…
D44/Q3-MH70MF
D44/Q3-MH70AS
D44/…
version
LED
max. Glastemperatur ta 25°C
53° C
58° C
68° C
55° C
67° C
75° C
< 50° C
Apparate die in allen zugänglichen Arealen verwendet werden können außer,
nach EN60598-2-13, in den speziellen Arealen wo die maximale Glastemperatur von 40°C ist.
Begeh- und befahrbar mit max. Glastemperatur 75°C
Statische Belastbarkeit 20 kN.
Eigenschaften - Bedeutung der Symbole auf dem Typenschild:
• Begehbare Bodeneinbauleuchte für den Innen-und Außenbereich.
I
Hält das Gewicht von Kraftfahrzeugen mit Gummireifen aufgepumpt mit Luft,
aus maximalen Gewicht statisches oder dynamisches: 3500Kg
Apparate die nur in normalerweise nicht zugänglichen Arealen verwendet werden dürfen,
nach EN60598-2-13,
version Klasse I
D44K/Q3-MH150MF
D44K/Q3-MH150AS
version Klasse II
D44/Q3-MH150MF
D44/Q3-MH150AS
max. Glastemperatur ta 25°C
140° C
100° C
Qualitätskontrolle: Sollten Sie Reklamationen haben, wenden Sie sich an unsere Firma oder an unsere Verkaufsorganisation unter Angabe des Bestelldatums
und der Kennummer des Geräts.
Leitungskabeln
LAMPENWECHSEL - WARTUNG
• vor jeglichem Wartungseingriff Spannung abschalten.
• Das Gerät von dem äusseren Chassis entfernen und auf Bodenhöhe bringen. (
Abb.4
)
• Das Gerät mit einem grossen Pinsel und einem feuchten Tuch sorgfältig säubern, bevor es
geöffnet wird.
• Den Rahmen (
Abb.5
) abschrauben und die Lampe ersetzen. Dabei muss die auf dem Schild
angegebene Leistung unbedingt beachtet werden. Die Angaben des Herstellers der Lampe genau
lesen, um diese richtig zu benutzen.
• Das Ersetzen der Lampe muss mit grosser Aufmerksamkeit ausgeführt werden, um zu
vermeiden, dass die Dichtungen und der entsprechende Anschlag verschmutzen. Die
Komponenten anordnen und sich vergewissern, dass die Dichtung sauber, nicht verformt und
einwandfrei sitzt. Bei diesem Vorgang unbedingt darauf achten, dass die Leuchte mit der Öffnung
in horizontaler Stellung und nicht geneigt ist. Den Zustand der Dichtung überprüfen und bei
Verformung auswechseln.
• Das Glas der Leuchte sowie alle Aussenflächen des Gerätes müssen regelmässig gereinigt werden,
so dass Ablagerungen von Schmutz ausgeschlossen sind. Solche Ablagerungen beinhalten die Gefahr
einer Überhitzung und verhindern die Vorschriftsmässige Lichtabstrahlung und Wärmedissipation.
• Achtung: im Fall von beschädigtem Kabel H07RN-F, Bruch des Schutzschirmes oder
Eindringen von Wasser darf die Leuchte nicht verwendet werden. Schalten Sie die Leuchte
vom Strom ab und kontaktieren Sie unser Unternehmen oder unsere Verkaufsorganisation
für den Austausch oder die Reparatur.
LED VERSION - RISIKOGRUPPE 2:
WARNUNG: dieses Produkt kann gefährliche optische Strahlungen emittieren. Schauen Sie
nicht in die Lichtquelle, kann Ihre Augen schädigen. Zum Einkaufen der Led-Lampe, wenden
Sie sich an unsere Firma oder an unsere Verkaufsorganisation. Die Auswechselung muss
von einem qualifizierten Installateur angefertigt werden.
Das Produkt entspricht den Richtlinien
der Europäischen Gemeinschaft
8 mm
Rahmen
obener Faden des
Schachtels auf der
Strasseroberfläche
nivelliert
P