
HINWEIS
Für Einzelheiten sehen Sie bitte das FERNBEDIENUNGSHAND-
BUCH.
Bei den Betriebsarten COOLING oder DRY kann sich Wasser
kondensieren und in Tropfen vom Gerät fallen, wenn die Lamellen
in der tiefsten Position sind.
Das Gerät darf nicht mit geschlossenem oder fast geschlossenem
Luftaustritt laufen. Die Behinderung des Luftstroms beeinträchtigt
die Leistung und kann zu Kondensation führen.
Einstellung der vertikalen Lamellen
Wählschalter
Luftstrom
ACHTUNG
2. BETRIEB
2.3 SO FUNKTIONIERT ES
Hauptbetriebsarten
:
AUTO / COOL / DRY / HEAT / FAN
AUTO-Betrieb
Bei dieser Einstellung wird das System automatisch zu der eingestellten Betriebsart und Lüftergeschwindigkeit wechseln.
[Im Frühling und im Herbst kann eine nähere Temperaturregelung Änderungen beim COOL/HEAT-Betrieb erforderlich machen.]
DRY-Betrieb
Bei dieser Betriebsart hat die Luftentfeuchtung Vorrang. Das wird durch geringere Lüftergeschwindigkeit und Takten des Verdichters
erreicht und so wird die Raumtemperatur geregelt.
Auto Defrost
Beim Heizbetrieb bildet sich Eis auf dem Außengerät. Damit es abtaut, stoppt der Lüfter des Innengeräts für einige Minuten und
dann beginnt wieder der Heizbetrieb.
Verdichterverzögerung
Eine Verzögerung von 3-4 Minuten nach der Inbetriebnahme dient zum Schutz des Verdichters.
Vermeidung von kalter Zugluft
Das Innengerät wird vorgewärmt bevor der Lüfter zu laufen beginnt, um unangenehme Zugluft im Heizbetrieb zu vermeiden.
Diese Verzögerung soll nur einige Minuten dauern.
Auto Restart*
Nach einem Stromausfall wird das Gerät automatisch wieder in Betrieb gesetzt. Alle vorherigen Benutzereinstellungen werden wieder
hergestellt.
Automatische Leckageerkennung*
Wenn eine Kältemittelleckage entdeckt wird, erscheint am Gerät die Anzeige des Codes “EC” oder die LED blinken.
Lufteintrittsspeicher*
Der Winkel des Lufteintritts wird gespeichert und die letzte vom Benutzer gewählte Position wird wieder hergestellt.
[*] Modellabhängig
Einstellung der Luftstromrichtung
Drücken Sie auf “AIR DIRECTION” an der Fernbedienung, um die Luft-
stromrichtung einzustellen. Die Lamellen der Lufteintrittsöffnung bewegen
sich langsam jedes Mal, wenn Sie auf die Taste drücken. Um die besten
Ergebnisse zu erzielen, stellen sie die Lamellen nach oben beim Kühlbetrieb
und nach unten beim Heizbetrieb ein.
Nach oben (Kühlbetrieb)
Nach unten (Heizbetrieb)
Luftstrom-Wählschalter
Der Luftstrom kann entweder aus dem oberen und dem unteren Luftaustritt
oder nur aus dem oberen Luftaustritt kommen.
Öffnen Sie die Frontplatte um an den Luftstrom-Wählschalter zu gelangen.
Drücken Sie auf “SWING” für eine ständige horizontale Bewegung
der Lamellen.
Für die vertikalen Lamellen bewegen Sie die Hebel nach rechts
oder links, um die Luft in die erwünschte Richtung zu leiten.
Hebel
Schwenken der horizontalen Lamellen
Stellen Sie die horizontalen Lamellen nicht manuell ein.
Achten Sie bei der Einstellung der vertikalen Lamellen auf den beweglichen Teil. Der zufällige Kontakt
mit dem Lüfter kann schwere Verletzungen zur Folge haben.
Vor dem Öffnen der Frontplatte trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
DE-5
Содержание 38QUS012DS
Страница 58: ...BEIJER REF AB Stortorget 8 Malmö Sweden ...