![CAPTELEC GH-190 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/captelec/gh-190/gh-190_quick-start-manual_2554783004.webp)
P 5555 / GH-190
3)
Köder einführen
Den Köder durch die Öffnung hinten am Gerät einführen (ein kleines
Stück Käse, Erdnussbutter, Bacon, Trockenfutter für Tiere, Nüsse
usw.) Benutzen Sie hierfür z. B. einen Zahnstocher, um zu
verhindern, Ihren Geruch in die Falle zu übertragen.
4)
Installation des Geräts
Stellen Sie die Falle an der Stelle auf, an der Sie die Gegenwart des
Schädlings festgestellt haben oder entlang einer Wand, dort wo sich
die Nager hauptsächlich fortbewegen. Die Falle entlang der Wand
mit der Öffnung so dicht wie möglich an der Wand aufstellen.
5)
Einschalten
Den Schalter auf der Rückseite des Geräts auf „I“ stellen.
Die grüne Kontrolllampe blinkt ein Mal, um anzuzeigen dass die Falle
richtig funktioniert. Anschließend blinkt sie in Abständen rot, um
anzuzeigen, dass die Falle eingeschaltet ist.
Die Falle mindestens eine Nacht und nach Möglichkeit mehrere Tage und Nächte lang
aufstellen.
Diese mit einer modernen Technologie ausgestattete Falle ist mit elektronischen Sensoren
ausgestattet, die das Tier aufspüren, wenn es in die Falle eindringt.
Im Innern der Falle bewegt sich das Tier auf den Metallplatten, die den
Stromkreis einschalten, der einen Stromschlag von 7000 Volt sendet. Da das
Herz einer Ratte nach einem Stromschlag wieder schlagen kann, sendet diese
Falle einen kontinuierlichen Stromschlag währen 1 Minute und mehrere
aufeinanderfolgende Stromschläge während ca. 3 Minuten, um sicher zu
gehend, dass das Tier ohne Quälerei getötet wird.
Während dieses gesamten Vorgangs blinkt die rote Kontrolllampe. Wenn die Ratte tot ist,
kann die Falle keinen Stromschlag mehr senden, bis sie geleert und erneut bestückt wurde.
Die Kontrolllampe blinkt bis zu 24 Stunden grün um einen Fang anzuzeigen.
Kontrollieren Sie ab und zu, ob die grüne Lampe blinkt.
Wenn die grüne Lampe blinkt, das Gerät mit dem Schalter auf der Rückseite abschalten.
Diesen hierfür auf OFF „O“ stellen und gegebenenfalls das Netzkabel aus
der Steckdose ziehen.
Das Tier kann, ohne es zu berühren, entsorgt werden. Anschließend kann
die Falle erneut bestückt und verwendet werden. Einen neuen Köder
einführen, die Falle aufstellen und wie oben angegeben einschalten.
Wenn die Batterien schwach sind, blinkt die rote Lampe. Das Gerät ausschalten (Schalter auf
OFF „O“ stellen) und die Batterien wie im Abschnitt „Batterien einlegen/auswechseln“
angegeben auswechseln.
Tötet 1 Ratte pro Einstellung, 20 bis 30 Ratten pro Batterieset.
C.
VORSICHTSHINWEISE UND WARTUNG
WARNUNG: Wenn Sie Kleinkinder oder Haustiere haben, die Falle an einer ihnen
unzugänglichen Stelle aufstellen (z. B. in einem verschlossenen Raum, in
unzugänglicher Höhe, hinter einem Möbel usw.). Gehen Sie kein Risiko ein - das
Gerät sendet 7000 Volt-Stromschläge!
-
Dieses Gerät ist nur zum Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät nur gemäß den
Angaben dieser Gebrauchsanweisung benutzen.
-
Vor dem Anschluss an das Stromnetz kontrollieren, dass die Spannung der des
Typenschilds entspricht.
-
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, noch das Netzkabel oder den
Stecker
oder einem anderen Teil der Vorrichtung
in Wasser oder
Flüssigkeiten tauchen.
-
Weder das Gerät noch den Stecker mit feuchten Händen handhaben.
-
Das Gerät nach jedem Gerbrauch vom Stromnetz trennen und es vor dem
Reinigen, Verstellen bzw. Wegräumen abkühlen lassen.
-
Den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Hierfür am Stecker
ziehen.
-
Wenn der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind, wenn das Gerät schlecht
funktioniert, wenn es in Wasser getaucht wurde oder abgestürzt ist, das Gerät
nicht benutzen.
-
Nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es muss von einer
Kundendienststelle oder einer qualifizierten Reparaturstelle repariert werden.
-
Das Gerät immer auf einer trockenen Fläche benutzen.
-
Das Gerät nicht im Freien benutzen.
-
Das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeitsfläche hängen lassen und darauf
achten, dass es nicht mit einer heißen Oberfläche in Berührung kommt.
-
Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen bzw. benutzen, z. B.
Heizkörper, um Verformungen der Kunststoffteile zu vermeiden.
-
Keine Scheuermittel zur Reinigung des Geräts verwenden.
-
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mithilfe eines externen Zeitschalters oder
einer Fernsteuerung ein- bzw. ausgeschaltet zu werden.