![Candy TRIO TRI 5 Скачать руководство пользователя страница 71](http://html1.mh-extra.com/html/candy/trio-tri-5/trio-tri-5_instructions-for-use-and-installation_491943071.webp)
INSTALLATION
Die Installation eines Haushaltsgeräts kann unter Umständen eine komplizierte Arbeit sein; wenn diese nicht korrekt
ausgeführt wird, könnte es zu schweren Beeinträchtigungen der Sicherheit des Benutzers kommen.
Das ist der Grund, warum sie von einem qualifizierten Fachmann unter Einhaltung der geltenden technischen Regeln
durchgeführt werden soll.
Falls diese Empfehlung nicht beachtet und die Installation des Gerätes durch eine nicht qualifizierte Person durchgeführt
werden sollte, lehnt CANDY jede Verantwortung für eventuelle technische Fehler des Produktes ab, gleichviel, ob es zu
Schäden an Personen oder Sachen führt.
Im Falle der Installation des Herdes muss der Herd massgenau an die Fläche angebracht werden damit er nicht von seinem
Platz gleitet.
9RUGHU,QVWDOODWLRQGHV*HUlWHVVROOGHU7HFKQLNHU
- die Kompatibilit
±
t zwischen dem Trio und der Gasinstallation
Æ
berpr
Æ
fen. Das Trio ist werkseitig
auf den Gebrauch mit der Gasart eingestellt, die auf der Verpackung sowie auf dem Typenschild
am Gasherd angegeben ist.
Erdgas G 20-20 mbar / G 25-25 mbar : Hauptgas
- wenn notwendig, die Gasart wechseln. Um den Gasherd anzupassen, sollen geeignete D
Æ
sen
eingesetzt werden, welche die Soll-Durchflussmenge gew
±
hrleisten, siehe Seite 55.
=XU,QVWDOODWLRQVROOGHU7HFKQLNHU
Das Trio entspricht der Klasse 2 - Unterklasse 1; die an der Einheit unmittelbar
angrenzenden M
Á
bel d
Æ
rfen nicht h
Á
her als deren Oberkante sein.
- Falls an einer Seite der Trio die Wand eines M
Á
bels ist, muss der Abstand der Mulde zur
M
Á
belwand mindestens 15 cm betragen (s. Abb. 1).
9
wischen K
Æ
chenwand und Mulde muss ein
Abstand von mindestens 5,5 cm eingehalten werden. Der Abstand zwischen der Trio und einem
eventuell dar
Æ
ber befindlichen Element (z.B. Dunstabzugshaube) muss mindestens 70 cm
betragen (s. Abb. 1).
- der Herd ist mit verstellbaren F
Æ
en ausgestattet, die eine perfekte
Anpassung der H
Á
he an den Boden erm
Á
glichen.
- Gasanschluss an das Ger
±
t gem
±
der einschl
±
gigen geltenden Vorschriften herstellen.
- Schlie
en Sie den Herd an. Beachten Sie dabei die gesetzlichen Vorschriften.
- Wenn die Gasart sich ge
±
ndert hat, die Mindestf
Á
rdermenge jedes
Gasbrenners entsprechend anpassen (wie im Abschnitt erl
±
utert:
nderung der Gasart).
- Das Trio an die Wasserversorgung und den Wasserabfluss anschlie
en
(siehe Abschnitt Wasseranschluss).
Der Gasanschluss ist gem
±
der im jeweiligen Land geltenden einschl
±
gigen nationalen Vorschriften herzustellen. In allen F
±
llen sollen
an der Gasleitung ein Absperrhahn, ein Regler oder eine Reglerausl
Á
se-Vorrichtung f
Æ
r Propangas vorhanden sein. Setzen Sie ausschlie
lich
Ventile, Reglerenden und Schl
±
uche mit dem offiziellen Kennzeichen des Landes, in dem das Ger
±
t installiert wird.
Gasanschluss je nach Installationsart:
Erdgas
Steifes Rohr, Schlauch mit mechanischen Anschl
Æ
ssen (1) - Weiches Gummirohr (3)
Butangas Steifes Rohr, Schlauch mit mechanischen Anschl
Æ
ssen (1) - Weiches Gummirohr (2)
Propangas Steifes Rohr, Schlauch mit mechanischen Anschl
Æ
ssen (1) - Weiches Gummirohr (2-3)
1 - vorausgesetzt, dass der Schlauch
Æ
ber seine ganze L
±
nge untersucht werden kann.
2 - vorausgesetzt, dass das weiche Gummirohr
Æ
ber seine ganze L
±
nge untersucht werden kann; diese darf 1,5 Meter nicht
Æ
berschreiten;
Befestigung durch passende Klemmen an den Enden.
1, 2 - weiche Gummir
Á
hren und Schl
±
uche mit mechanischen Anschl
Æ
ssen m
Æ
ssen so installiert werden, dass sie fern von Flammen
gehalten werden und durch Verbrennungsgase oder durch hei
e Teile vom Kochfeld oder Spritzer von hei
en Speisen nicht besch
±
digt
werden.
3 - Diese Anschlussart sollte nur bei alten Anlagen verwendet werden, die keine andere Option zulassen.
Der flexible Schlauch soll r
±
umlich so eingebaut werden, dass er nicht zerquetscht, geknickt oder besch
±
digt werden kann.
DREI ANSCHLUSSOPTIONEN :
l
ANSCHLUSS
¬
BER STEIFES ROHR
Direkt an den Verteileranschluss anschlie
en.
l
ANSCHLUSS
¬
BER STEIFEN SCHLAUCH MIT MECHANISCHEN DICHTUNGEN
Empfohlene Anschlussvariante.
Schrauben Sie die Schlauchmuttern direkt auf den Verteileranschluss auf der einen Seite und auf den Absperrhahn der Leitung auf der
anderen Seite auf.
l
ANSCHLUSS
¬
BER WEICHE GUMMIR
§
HRE
Wir raten Ihnen, von dieser Anschlussart abzusehen.
Diese Anschlussart sollte nur bei alten Anlagen verwendet werden, die
keine andere Option zulassen.
Schrauben Sie das Gegenst
Æ
ck (2) auf
Stecken Sie das weiche Gummirohr auf das Endst
Æ
ck auf der einen Seite und auf den Regler oder Ventilausgang f
Æ
r Erdgas
auf der anderen Seite auf.
(2) In jedem Falle
Æ
berpr
Æ
fen Sie den korrekten und festen Sitz der Dichtung. Nach Beendigung der Anschlussarbeiten
Æ
berpr
Æ
fen
Sie die Gasundurchl
±
ssigkeit unter Verwendung einer Seifenlauge; es ist streng verboten, diesen Test bei entz
Æ
ndeter Flamme
durchzuf
Æ
hren.
Achtung: Sollten Sie Gasgeruch in der N
±
he des Ger
±
tes wahrnehmen, schalten Sie die Gasversorgung umgehend ab und rufen
Sie den Kundendienst. Suchen Sie Gasleckagen niemals mit offener Flamme!
MODELL GAS
JEDE ÄNDERUNG AN DEN GASEINSTELLUNGEN SOLL AUF DEM TYPENSCHILD AM KOCHFELD VERMERKT WERDEN.
70 DE
Ŗ
GASANSCHLUSS
Abbildung 1