![Candulor ARTIKULATOR CA 3.0 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/candulor/artikulator-ca-3-0/artikulator-ca-3-0_instructions-for-use-manual_3879575008.webp)
6
5.5
Retrusionsbewegung (
9.0
)
Um eine retrusive Bewegung ausführen zu können,
müssen die Zentrikfixierung und der Retrusions-
riegel geöffnet werden. Damit ist der Weg für die
Retrusionsbewegung freigegeben.
6.
Praktische Anwendung der Modellorientierung
6.1
Bezahnter oder unbezahnter Fall mit Gummi-
band (mittelwertig)
> Geräteeinstellung wie unter Punkt
4.2
überneh-
men.
> Für die Orientierung der Okklusionsebene die-
nen die Kerben an den seitlichen Säulen und die
zirkuläre Rille am Vertikalstift.
> Gips auf Modell- und Sockelplatte aufbringen
und den Artikulator langsam schließen.
Anschließend dünnes Gummiband montieren.
Es verläuft an den Säulen, in den Kerben und
unter dem längerenTeil des Inzisalpunktzeigers.
> Die Okklusionsebene auf das Gummiband
ausrichten. Den Inzisalpunkt zwischen den
unteren Zentralen oder am Wachswall auf die
entsprechende Markierung ausrichten. Idea-
lerweise das UK-Modell auf einer Knetmasse
fixieren und ausrichten. Anschließend das
OK-Modell eingipsen.
7.
Wartung
7.1
Reinigung
Der CA
3.0
ist ein Präzisionsgerät und sollte nur
abgedampft werden. Steht kein Dampfstrahlgerät
zur Verfügung, sollte er mit sauberem und heis-
sem Wasser abgespült werden. Jeglicher Kontakt
mit starken Säuren und Lösungsmitteln sowie
Reinigung im Ultraschall-Gerät ist zu vermeiden.
Nicht mit scharfen Gegenständen auf der Geräte-
oberfläche kratzen.
7.2
Kontroll-Unterhaltsarbeiten (
10.0
)
Wann diese Wartungsarbeiten durchgeführt wer-
den sollen, hängt stark von der Gebrauchsintensi-
tät und der Arbeitsweise des Anwenders ab. Aus
diesem Grund stellen die empfohlenen Werte nur
Richtwerte dar.
Was –
O-Ringe auf Risse und Beschädigungen
überprüfen
Teil –
O-Ring
Wann –
Monatlich
Wie
> Zentrikfixierung öffnen und Retrusionsriegel
öffnen und anziehen.
> O-Ring bei geöffnetem, auf der Seite liegenden
Artikulator von außen über die Gelenkachse
stülpen und mittels stumpfem Instrument über
die Führungskanten stoßen.
> Einspannen des O-Ring (
10.0
)
7.3
Reparaturarbeiten
Bei sämtlichen Reparaturversuchen innerhalb
der Garantiezeit, die nicht von einer qualifizierten
CANDULOR Servicestelle durchgeführt werden, er-
lischt der Garantieanspruch. Es dürfen nur Original-
ersatzteile und Zubehörteile von CANDULOR ein-
gesetzt werden.
8.
Lieferumfang (Art.-Nr.:
668314
)
1
ú
CA
3.0
1
ú
Inzisalteller
15
°
1
ú
Inzisalpunktzeiger
2
ú
Retetionsscheiben
2
ú
Modellplatten
1
ú
Stützstift für Oberteil
2
ú
Gipsmanschetten
1
ú
Gebrauchsinformation