Campagnola S.r.l.
Manuale uso e manutenzione codice 0310.0259 – Rev. 01 – del 28/06/2013
12/16
• Der Ladungsgang kommt automatisch zu Ende, wenn die Batterie völlig aufgeladen ist.
• Wenn man den Batterie-Ladestecker entfernt, bereitet sich das Ladegerät für einen neuen Ladungsgang vor.
• Es wird jedenfalls empfohlen, auch um Energie zu sparen, das Speisungskabel zu entfernen, wenn das Ladegerät nicht
verwendet wird.
• Die Batterie-Ladungszeit ist von der Zellenkapazität und von der noch vorhandenen Ladungsgang abhängig.
4 – Batterieladegerät-Hinweise
Der Zustand des Batterieladegerätes wird durch das Led-Licht ( 3 - Photo A) nach dieser Tabelle gezeigt:
LED-LICHT
ZUSTAND
URSACHEN
1
AUSGESCHALTET
(OFF)
UNGESPEISTES BAT-
TERIE-LADEGERÄT
•
Nicht mit dem Stromnetz verbundenes
Speisungskabel (1)
•
Durchgebrannte Speisungssicherung (5)
2
ROT
GESPEISTES, AUFLA-
DENDES BATTERIE-
LADEGERÄT
•
Nicht völlig aufgeladene Batterie
5 – Störungen, Ursachen, Behebungen
ACHTUNG!
Vor irgendeinem Eingriff die Vorrichtung vom Stromnetz entfernen
STÖRUNG
URSACHE
BEHEBUNG
Das Batterieladegerät schaltet sich
nicht ein (ausgeschaltetes Led-Licht )
Nicht mit dem Stromnetz verbundenes
oder beschädigtes Speisungskabel (1)
Durchgebrannte Speisungssicherung
(5)
Nicht verbundene Batterie
Das Speisungskabel (1) verbinden oder
ersetzen
Die Sicherung (5) ersetzen – Sehen Sie
Abs. 6.1
Die Batterie mit dem Ladegerät
verbinden
Das Batterieladegerät lädt nicht auf
(rotes Led-Licht und Tonwarnung)
Durchgebrannte Ladungssicherung (4)
Die Sicherung (4) ersetzen – Sehen Sie
Abs. 6.2
6
– WARTUNG
6.1 Ersetzung der Speisungssicherung
• DAS SPEISUNGSKABEL ENTFERNEN
• Die Abdeckung der Sicherung mit einem Schraubenzieher entfernen (Photo C1)
• Die Sicherung durch eine neue ersetzen, die dieselben Kennzeichnungen hat (Photo C2)
• Die Sicherungsabdeckung in ihrer Stelle wieder montieren, indem man ihren Halter drückt. (Photo C3)
6.2 Ersetzung der Ladungssicherung
• Die Sicherungsabdeckung (4) entfernen, indem man den Stopfen losmacht
• Die Sicherung durch eine neue ersetzen, die dieselben Kennzeichnungen hat
• Die Sicherungsabdeckung wieder montieren, indem man den Stopfen (4) anschraubt.
ACHTUNG!
Jeder in diesen Anleitungen nicht vorhergesehene Wartungseingriff soll bei einer autorisierten Kundendienststelle
von CAMPAGNOLA S.r.l. durchgeführt werden.
7
– ENTSORGUNG DER BESTANDTEILE
7.1 Allgemeines
Wenn das Gerät nicht mehr für den Betrieb eingesetzt werden kann, soll es unter Besichtigung der im Nutzungsland gelten-
den, rechtlichen Vorschriften abgerüstet werden.